Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!

Diskutiere Motor springt nicht mehr an ... HILFE!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hallo,
ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden ...

Vorgeschichte:
bin a bissal beim Regen durch die Feldwegerl mit meinen Opel Vectra 2000 (C20XE; 2.5 Motronik; BJ92) gedüst .. bin dann noch heimgefahrn .. und hab erm am Stand rennen lassen .. nachdem ich gesehen hab, dass er vorne ein wenig rausraucht .. hab ich mal die Motorhaube geöffnet und siehe da, der Motorraum wurde ein wenig geflutet .. hab sofort nachgesehen ob eh zu den wichtigsten Teilen kein Wasser gedrungen ist .. aber es war alles i.O. ... dann wollte ich wegfahrn .. und als ich aufs Gas stieg ging er auf 200 Touren runter .. wie ich wieder runterging .. war der LL wieder bei 900 ... dann nochmals .. und er ging aus .. und seitdem springt er nicht mehr an ...


.. habe folgendes Problem:
Motor springt nicht mehr an .. Zündfunke ist i.O. .. Benzinrelais hör ich auch klackn wenn ich die Zündung einschalte .. aber die Benzinpumpe tut nix .. also hab ich auf Verdacht, und nach Meinung des Mannes von den Gelben Flügelmännern, die Benzinpumpe getauscht .. jedoch ist noch immer nicht der Motor angesprungen .. hab die alte Pumpe an die Autobatt. angehängt .. siehe da sie funktioniert doch!?!?
.. was kann noch alles sein?
.. wo sitzt das Benzindruckrelais?
.. wo genau sitzt der Kurbelwellenimpulsgeber?

.. bin mit meinem Latein ein wenig am Ende .... :( HILFE




Update: 17.Oktober 2004 - 11:43
Also mein Motor springt nun ab und zu an .. hört sich so an als ob er nur auf 3 Häferl rennt, also Zundanlage nochmals gecheckt alles i.O. .. er plagt sich richtig beim starten .. nach ca. 20-30sek rennt er dann im Leerlauf normal .. wenn ich ins gas steig, gehts zwar, solange ich über den Wiederstand ned steig ... sprich solange sich nur die kleine Drosselklappe öffnet .. bei der großen säuft er ab .. sprich wenn ich weiter ins Gas steig .. fahren ist unmöglich, weil er keine Kraft hat, und sofort absäuft ...

.. wenn er mal abgesoffen ist, dann springt er wieder ne Zeit lang nicht an ...


PS: er schießt beim Startversuch immer hinten raus ...

Es kommt Sprit vorne an und es gibt auch einen Zündfunken ( ja, die Zündkabel sind auch der Zundreihenfolge nach aufgesteckt ). Das Massekabel ist auch O.K.. Er will einfach net Anspringen ( der Anlasser dreht ).
Seltsamerweise scheint er Anspringen zu wollen, wenn man aufhört, zu leiern ( beim zurückdrehen des Zündschlüssels).

.. ab und zu springt er dann doch an .. aber sobald ich ins Gas steig säuft er wieder ab ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja dann tippe ich auch nur noch auf den Kurbelwellenimpulsgeber.
Benzinpumpenrelais kanns net sein da die Zündung auch darüber geht, und die geht ja :wink:

Du schreibst aber Zündfunke is in Ordnung, obs dann trotzdem noch der Kurbelwellenochse sein kann weiß ich nicht. :? :?:

ansonsten, alle Stecker abmachen und ausblasen, alle Kerzen raus und sauber machen, sonst weiß ich im Moment auch niggs :cry:
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. naja, was ich nicht ganz verstehe, warum rennt das auto dann noch ca. 20-30min .. und erst wenn ich weiterfahre, geht er aus und nicht mehr an? .. (wie gesagt, die gelben Engerln warn ja da und der Typ meinte Benzinpumpe ...)

.. ja, Funke ist bei allen 4 vorhangen .. ich habe vorne ja auch einen Druck .. bei abgedrehter Zündung (und angesteckten Unterdruckschlauch, also der wurde NICHT abgenommen) spuckt er knapp über die Stoßstange ...

... und wenn ich erm a halbe minute orgln lass .. dann schießt er hinten raus, dass glaubst, jeden Moment zreißts ma den Endtopf ... is ärger als a schweizer kracher ...

.. ab und zu hab ich auch das Phänomen, dass er nachdem ich aufhör zu starten, dass er mal kurz anspuckt, und sofort wieder ausgeht .. ca. 200Touren ...
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
hmm, da weiß ich auch jetzt so nichts :?
Macht er n Fehlercode???
Ansonsten wie gesagt, mach mal ausnahmslos alle Stecker ab und ordentlich ausblasen.
Was auch sein könnte das Dir irgendwo was gegen geflogen ist, Steinchen oder so, und hat etwas (Kabel, Stecker) beschädigt, was aber noch ging.
Und durch das Motorschütteln beim abstellen/anlassen gings dann eben nicht mehr :?: :wink: :roll:
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
hmm, da weiß ich auch jetzt so nichts :?
Macht er n Fehlercode???
Ansonsten wie gesagt, mach mal ausnahmslos alle Stecker ab und ordentlich ausblasen.
Was auch sein könnte das Dir irgendwo was gegen geflogen ist, Steinchen oder so, und hat etwas (Kabel, Stecker) beschädigt, was aber noch ging.
Und durch das Motorschütteln beim abstellen/anlassen gings dann eben nicht mehr :?: :wink: :roll:

.. ne macht keinen Fehlercode ...

.. ich hab erm ja extra laufn glassen .. er ist dann eben beim wegfahrn ausgegangen, und seitdem nicht mehr angesprungen ... grrr .. ich ärgere mich eh noch .. weil meine Freundin gmeint hat, ihr taugt des ur .. also bin ich mit 8cm Bodenfreiheit durch die Feldwegerl gedüst ... wahhhhh ... :evil:
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
.. hat den keiner ne Idee, was es noch sein kann? ... ich brauch das Auto heute wieder :cry:
 
K

kadettalex

Dabei seit
21.04.2002
Beiträge
127
Punkte Reaktionen
0
Hoi,
Verteilerkappe runter und ausblasen.
Zündkabel ausblasen.
MfG
Alex
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Hi,

der Luftmassenmesser wurde noch nicht genannt (Stecker und des Teil selber noch sauber?).
Zieht er außerdem keine Falschluft (Gummimanschette nach LMM, SFI-Kasten noch fest verschraubt, Schlach zu Leerlaufregler ok?).
Ist der Wassertemperaturfühler und dessen Stecker ok? Vielleicht gibts dort einen zarten Kurzschluss? (der zweipolige unterhalb des Kühlerzulaufschlauchs).

Grüße, Griffin.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Hi,

der Luftmassenmesser wurde noch nicht genannt (Stecker und des Teil selber noch sauber?).
.. ja ist noch alles sauber, wurde auch schon gereinigt ....
Zieht er außerdem keine Falschluft (Gummimanschette nach LMM, SFI-Kasten noch fest verschraubt, Schlach zu Leerlaufregler ok?).
.. ja hab ich auch schon kontrolliert, passt auch ...
Ist der Wassertemperaturfühler und dessen Stecker ok? Vielleicht gibts dort einen zarten Kurzschluss? (der zweipolige unterhalb des Kühlerzulaufschlauchs).

Grüße, Griffin.

.. hab ich auch schon abgenommen und gereinigt, weiters kein Erfolg ...


gruss Michi
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
so ... ich weiss nicht warum, aber jetzt ist auf einmal das Auto angesprungen, und funktioniert wieder ... ich hab jedoch seit 1h nichts mehr getan .. bin nur mal kurz rausgegangen .. und hab den zündschlüssel umgedreht ...

... er hats zwar anfangs noch herumgebockt .. aber auf einmal ging wieder alles normal ... und so ein gestörtet passant meinte gleich ich bin zschnell gwesen und hat die Polizei grufn .. mal schaun .. ob wer kommt .. muahaha .. so ein Penner ... :evil: :evil:

gruss Michi
 
G

griffin

Dabei seit
13.05.2002
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Viele Möglichkeiten bleiben eigentlich nicht mehr, wenn Sprit und Funken ankommen. Eigentlich kann der Funke dan nur noch zum falschen Zeitpunkt ankommen, d.h. Kurbelwellengeber oder Nockenwellengeber kaputt. Wenn du einen Geber abziehst wird/muss er den FC setzen. IChw eiß allerdings jetzt nicht, welchen Geber man abziehen kann, und er trotzdem mit Notlauf anspringt. Rein theoretisch müsste er mit abgezogenem Kurbelwellengeber anspringen, mit entferntem NW-Geber nicht. Kann aber auch anderesrum sein oder es tut sich garnix. Hast du das schonmal probiert?

Grüße, Griffin.
 
wegdra

wegdra

Dabei seit
22.08.2004
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ösi-Land
Viele Möglichkeiten bleiben eigentlich nicht mehr, wenn Sprit und Funken ankommen. Eigentlich kann der Funke dan nur noch zum falschen Zeitpunkt ankommen, d.h. Kurbelwellengeber oder Nockenwellengeber kaputt. Wenn du einen Geber abziehst wird/muss er den FC setzen. IChw eiß allerdings jetzt nicht, welchen Geber man abziehen kann, und er trotzdem mit Notlauf anspringt. Rein theoretisch müsste er mit abgezogenem Kurbelwellengeber anspringen, mit entferntem NW-Geber nicht. Kann aber auch anderesrum sein oder es tut sich garnix. Hast du das schonmal probiert?

Grüße, Griffin.

... naja, ich hab erm dann nochmals versucht zum starten .. und er ist schon wieder so oasch angesprungen, da hab ich mir dacht, scheiss drauf .. und bin voll ins Gaspedal gsprungen .. nachdem ich das 3-4mal gmacht hab .. ist er auf einmal wieder normal glaufen ..... :idea: :lol: :shock: ... (hab erm aber nicht über 3500/4000 dreht...)

... wie gesagt jetzt rennt er wieder ... trotzdem danke für die Tips!

gruss Michi
 
S

Standard16V

Dabei seit
18.09.2002
Beiträge
1.532
Punkte Reaktionen
1
verteilerfinger und kappe mal erneuert???wenn da ein feiner riss drinn ist,dann macht der so macken...........
 
Thema:

Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!

Motor springt nicht mehr an ... HILFE!! - Ähnliche Themen

Elektronik Problem mit den Benzinpumpen Relais !!: Hi ich habe ein großes Problem mit meinen Let Motor, ich habe ihn am Wochenende in meinen Kadett gebaut das hat auch alles wunderbar geklappt...
C20XE M2.5 und 3Bar Kraftstoffdruckregler?: Hallo, lese zwar schon länger hier mit, aber das wohl mein erster Beitrag bzw. die erste Frage von mir. :) Hab meinen Vectra vor paar Monaten...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Motor läuft nach Kopfwechsel so komisch: Hallo Ich habe schon wieder ein Problem mit meinem Kadett. Ich habe vor einigen Wochen den Kopf gewechselt. Habe allerdings nen polierten und...
Oben