Motor springt nachm Winter nimme an

Diskutiere Motor springt nachm Winter nimme an im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Leutz, hab über den Winter mein Autole abgestellt und n Kumpel wollt den im Winter anmachen, da hat er irgendiwe komisch getan. Seitdem dreht...
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
Hi Leutz,

hab über den Winter mein Autole abgestellt und n Kumpel wollt den im Winter anmachen, da hat er irgendiwe komisch getan.
Seitdem dreht er durch, startet aber net.
Heut hab ich mal den FC ausgelesen. Kam 12(Diagnosestart), 31(Drehzahlsensor - kein Signal) und 94(Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch) raus. Muss dazu sagen, dass es sich um nen Tigi mitm C20XE handelt. kann es sein dass irgendwo ne kalte Lötstelle oder so ist?
Hmm, aber wahrscheinlich eher net. Er lief ja letztes Jahr noch :oops:
Soll ich mal die FCs löschen und dann nochmal schaun?

Grüßle, Jojo
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hi,
wechsel den kurbelwellen sensor,bei opel ca. 80€
sitz links unten(wenn du vor stehst)
direkt an motorhalterung.

mfg
 
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
Kollege hat gemeint, dass das normal sei, wenn er so lang gestanden ist.
Haben heut mal die Kompression gemessen und kommt nix an.
Hatte übern Winter nur Wasser drin. Könnte vll sein, dass es mir den Block zerrissen hat?! Haben heut nochmal alles gecheckt, Zündkerzen, Nullpunkte nochmal neu gestellt. Er dreht halt ziemlich hoch, als ob keine Zündkerzen drin wären. Sind aber ja welche drin?! Zündspule bzw. -verteiler kanns auch net sein, oder?
Die Zündkerzen schalgen aber Funken.
Hmm, vielleicht brauch ich wieder nen neuen Motor :cry:

Ach ja,
hi,
wechsel den kurbelwellen sensor,bei opel ca. 80€
sitz links unten(wenn du vor stehst)
direkt an motorhalterung.
Kanns mit dem zusammenhängen , dass er net anspringt?
Vorne links unten ist aber bei mir kein Sensor?! oder ich hab ihn übersehen. Der ist aber net unterm schwarzen Schwallblech, odaaa?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
der sitzt hinterm Motorhalter ...., aber Düsen verharzt ?
 
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
ok, dann schau ich morgen nochmal.
mit düsen meinst du einspritzdüsen?? Hab heut auch die Zündkerzen draußen gehabt, da war leicht Benzin dran. Also müssten die frei sein?
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
wenn du funken hast sollt der kw geber "OK" sein, miss mal den benzindruck und mach die düsen sauber ...oder deine hydros sind so leer das er nich genug ventilhub hatt
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
hast du versucht im winter den wagen zustarten?
wo nur wasser drine war und kein frostschutz,
wenn ja kopf abbauen und gucken wieviele ventile du brauchts!!
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
94(Nockenwellenpositionssensor - Spannung zu hoch)

Ich würds mal damit probieren?
Dass FC31 im stand kommt ist normal, aber wie Fasemann schon sagte, wenn Funken kommen, ist der KW Sensor nicht defekt

Nockenwellensensor sollte es doch nur am M2.8 geben oder? Weil dann passt das hier net so richtig ins BIld "Zündspule bzw. -verteiler kanns auch net sein, oder? " oder denk ich falsch?
 
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
hast du versucht im winter den wagen zustarten?
wo nur wasser drine war und kein frostschutz,
wenn ja kopf abbauen und gucken wieviele ventile du brauchts!!

ich net, aber mein Kollege. Ich dachte mir schon, dass es bei Minusgraden net gut gehen kann :evil:
Er hat auch nebenbei gemeint, dass es nen Knall gegeben hat. Ich war aber leider net dabei. Und die Nullpunkte haben auch nimme gestimmt.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hast du nicht da oben iregndwo geschrieben, dass ihr Kompression gemessen habt und da aber "nix ankam"? Dann braucht ihr eh net mehr weiter zu suchen...
 
lars24

lars24

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
413
Punkte Reaktionen
0
schaut mal nach den steuerzeiten eventuell ist ja der zahnriehmen übergesprungen und nun sind die ventile krumm und daduchr keine kompression und er dreht dann ganz leicht durch und springt aber nicht an bei mir wars auch so kerzen waren nass also benzin kamt funken kam auch
den fc mit dem kurbelwellensensor hatte ich auch drinn also mach mal die zahnriehmen abdeckung runter und dreh mal die riehmenscheibe auf makierung und du wirst sehen das die nwräder nicht mehr auf makierung stehen
 
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
jo, hab ich doch schon geschrieben, dass die Nullpunkte nicht gestimmt haben. Also ist der Zahnriemen übersprungen. Mach nächste Woche mal n Kopf runter, dann seh ich ja das Maleur :(
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
5€ gespart für frostschutz!!!
ist einen freund von mir auch passiert,
haben komplett kopf gewechselt,
da lohnt sich nicht neu machen,beim xe :wink:
 
madmax

madmax

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Ort
78532 TUT Baden-Württemberg
5€ gespart für frostschutz!!!
ist einen freund von mir auch passiert,
haben komplett kopf gewechselt,
da lohnt sich nicht neu machen,beim xe :wink:

Ich wär im Winter net gefahren. Aber mein Kollege meinte, dass er ihn unbedingt anmachen müsste. Naja, nächstes Mal deck ich ihn ab und nimm n Schlüssel mit. Oder mach Frostschutz rein :oops:
Hab noch nen bearbeiteten Kopf, wenns nur der Kopf ist. Mal schaun wie die Kolben aussehen.
 
Thema:

Motor springt nachm Winter nimme an

Oben