Motor springt nach Einlagerung nicht mehr an! Hilfe

Diskutiere Motor springt nach Einlagerung nicht mehr an! Hilfe im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Ich habe einen Vectra AX Turbo 4x4 der nach rund 3 Jahren Standzeit nicht mehr anspringt. Was ich bereits gemacht/versucht habe...
S

stoni84

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
Hallo zusammen

Ich habe einen Vectra AX Turbo 4x4 der nach rund 3 Jahren Standzeit nicht mehr anspringt.

Was ich bereits gemacht/versucht habe:

- Wagen in die Garage gerollt und neue Batterie rein und fast leeren Tank mit frischem Benzin befüllt. Altes leider vorab nicht abgelassen. Kühlwasser wieder aufgefüllt und Öl kontrolliert.

- Wagen zündet und läuft rund 0.5s

- Einspritzdüsen reinigen lassen und nach Einbau ist der Wagen 1 Stunde sauber gelaufen. Am nächsten Tag wieder funkstille.

Bin jetzt ziemlich ratlos. Was kann ich noch machen? Danke für eure Hilfe
 
D

der lange

Dabei seit
04.06.2009
Beiträge
150
Punkte Reaktionen
0
Ort
weißenfels
Hi!

Also nur von der Standzeit her ( und auch leider eigener Erfahrung ) würde ich sagen Kraftstoffpumpe todgestanden.

grüsse der lange
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Nur als kleiner Tipp für die nächste Einlagerung.Den Tank ganz voll machen und immer passend Kühlwasser bzw. Frostschutz einfüllen.Wenn du jetzt nämlich Pech hast kommt zu deinem eigendlich Problem noch ein rostender Benzintank und Frostschäden hinzu,je nach dem.
 
S

stoni84

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
Kühlwasser war voll. keine Ahnung warum ich etwas nachfüllen musste. Ja das mit dem Tank hab ich vergessen.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.298
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Hurricen hat der Turbo nen anderen Tank wie mein 1.8??
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Von der Form her auf jedenfall. Die einzelradmodelle haben einen kunststofftank. Wie das bei den kleinen Modellen ist. Weiß ich nicht. Hab ich noch nicht gehabt
 
hurricen

hurricen

Dabei seit
09.12.2007
Beiträge
348
Punkte Reaktionen
1
Ort
Weltmetropole SZ
Was mir noch einfällt, evtl irgendwo ein masseproblem? Das was korrodiert ist in den drei Jahren? Und beim Testlauf Glück gehabt und Kontakt gehabt?

Dann war mal bei mir übern Winter das spritpumpen relais defekt. In die Garage gefahren, fünf Monate später starten wollen und plötzlich defekt. Aber du hörst ja beim starten, ob die pumpe läuft
 
S

stoni84

Dabei seit
31.01.2006
Beiträge
44
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
Danke für die vielen Antworten. Werde es nächstes Wochenende gleich mal ausprobieren.
 
Thema:

Motor springt nach Einlagerung nicht mehr an! Hilfe

Motor springt nach Einlagerung nicht mehr an! Hilfe - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Oben