
kannstemalsehn
- Dabei seit
- 05.01.2016
- Beiträge
- 64
- Punkte Reaktionen
- 4
Hallo alle !
Ich will demnächst meinen Motor zusammen bauen...
Es soll wie immer mit wenig Aufwand und Geld viel bringen ;-)
Vorhanden:
Motorblock mit Innereien bis Motornr
Schwungscheibe 7kg
859er Coscast Kopf
197er Brücke
Pierburg Drosselklappe
Rotkäppchen (wegen Platz unter der Manta- Motorhaube)
Langer Ansaugschlauch mit direkter Kaltluftanströmung, Luftfilter Raid Maxflow
2.8er Motronic komplett, Steuergerät PT
2.5er Zündverteiler, DK Poti, Einspritzleiste m Düsen, LMM
Ich frage euch nun ob ich einfach die 2.8er wie sie ja im Ursprung gehört nur mit der leichteren KW und Schwung verbaue oder mir den Rest der 2.5er besorge und damit fahre.
Warum die 2.5er? Weil man dafür n dutzend verschiedene Chips " von der Stange" bekommt, für die 2.8er nicht.Und weil die größeren Querschnitte die nicht zur 2.5 gehören dann eine Mehrleistung bringen könnten?
P.S.: ich will nicht für 10PS 500€ aufn Prüfstand zur Einzelabstimmung ausgeben
Grüße
Dennis
Ich will demnächst meinen Motor zusammen bauen...
Es soll wie immer mit wenig Aufwand und Geld viel bringen ;-)
Vorhanden:
Motorblock mit Innereien bis Motornr
Schwungscheibe 7kg
859er Coscast Kopf
197er Brücke
Pierburg Drosselklappe
Rotkäppchen (wegen Platz unter der Manta- Motorhaube)
Langer Ansaugschlauch mit direkter Kaltluftanströmung, Luftfilter Raid Maxflow
2.8er Motronic komplett, Steuergerät PT
2.5er Zündverteiler, DK Poti, Einspritzleiste m Düsen, LMM
Ich frage euch nun ob ich einfach die 2.8er wie sie ja im Ursprung gehört nur mit der leichteren KW und Schwung verbaue oder mir den Rest der 2.5er besorge und damit fahre.
Warum die 2.5er? Weil man dafür n dutzend verschiedene Chips " von der Stange" bekommt, für die 2.8er nicht.Und weil die größeren Querschnitte die nicht zur 2.5 gehören dann eine Mehrleistung bringen könnten?
P.S.: ich will nicht für 10PS 500€ aufn Prüfstand zur Einzelabstimmung ausgeben
Grüße
Dennis