A
alci2
Hi leute, ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen! ich habe nach einem pleuellagerschaden und daraus folgenden riefen an der kurbelwelle den block getauscht.
nachdem zusammenbau läuft er seitdem im stand unruhig und halt leichte zündaussetzer! hab ihn dann an einem auslesegerät gehabt und er sagte mir lediglich 2 fehler.
1. steuergerät fehlerhaft
2. leerlaufdrehzahl
abgasewerte ergaben, dass er viel zu fett läuft, was tun? haben bereits steuergerät, luftmassenmesser, ansaugbrücke ausgestauscht!
das einzige was mir einfällt, ist vielleicht noch die lambdasonde! kann es auch unterdruck sein? wie finde ich das heraus?
achja, der zylinderkopf wurde etwas abgeschliffen, um ihn wieder dicht zu machen! daran kann es aber nicht liegen, oder?
vielen dank für eure hilfe im voraus!
nachdem zusammenbau läuft er seitdem im stand unruhig und halt leichte zündaussetzer! hab ihn dann an einem auslesegerät gehabt und er sagte mir lediglich 2 fehler.
1. steuergerät fehlerhaft
2. leerlaufdrehzahl
abgasewerte ergaben, dass er viel zu fett läuft, was tun? haben bereits steuergerät, luftmassenmesser, ansaugbrücke ausgestauscht!
das einzige was mir einfällt, ist vielleicht noch die lambdasonde! kann es auch unterdruck sein? wie finde ich das heraus?
achja, der zylinderkopf wurde etwas abgeschliffen, um ihn wieder dicht zu machen! daran kann es aber nicht liegen, oder?
vielen dank für eure hilfe im voraus!