Motor ging aus und nicht mehr an

Diskutiere Motor ging aus und nicht mehr an im C20LET Forum im Bereich Technik; Bin mit meinem calibra c20let (serie) gefahren der wagen ging beim abbremsen aus und springt seit dem nicht mehr an. Die Drehzahl war zu der zeit...
Dodoc20xe

Dodoc20xe

Dabei seit
01.04.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamp-Lintfort
Bin mit meinem calibra c20let (serie) gefahren der wagen ging beim abbremsen aus und springt seit dem nicht mehr an.
Die Drehzahl war zu der zeit ca.2000U.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Bitte nicht mit so viel Infos kommen ;)

Kommt Spirt an, hast du ein Zündfunke, gibt er ein Fehler aus, ...? Vorher hat das eher was von Glaskugel befragen ;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
heiters Fehler raten :roll:
 
Arcor

Arcor

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
88
Punkte Reaktionen
0
Das ganze Leben ist ein Quiz...
Lasst uns raten -> Benzinpumpenrelais ?
 
Dodoc20xe

Dodoc20xe

Dabei seit
01.04.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamp-Lintfort
Habe ja geschrieben das der Anlasser greift aber der motor sich nicht dreht.

HAben jetzt versucht die Kurbelwelle zu drehen. Die läßt sich nicht drehen.

Zahnriemen ist nicht gerissen.
 
vectra_daniel

vectra_daniel

Dabei seit
06.04.2004
Beiträge
232
Punkte Reaktionen
0
Ort
berlin
ja hört sich danach an wenn er sich nicht mehr dreht

aber öl war noch drin?
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
sind hier nur Bäcker unterwegs?? :roll:
 
Dodoc20xe

Dodoc20xe

Dabei seit
01.04.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamp-Lintfort
Natürlich ist noch öl drinn.

Sind damit gefahren. So ca. 60kmh ohne zu heitzen oder sonstiges.

Wagen ist dann ohne irgemdwelche anzeichen einfach ausgegangen. Seitdem tut sich halt nix mehr.
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
dodo
hast du mal geschaut ob funke kommt und so,
kann auch sein das der finger in zündverteiler kaputt gegangen ist.
hatte ich auch mal.
 
T

Turbo Jan

Dabei seit
10.01.2006
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Höxter
Hatten das gleiche Problem letzens beim frontera auch.Erst schön lautes klappern beim gas geben, später fest gefressen.Motor ausgebaut und die Ursache war ein Lagerschaden.
Tippe in der Hinsicht ebenfalls darauf.Hauptsache Kurbelwelle ist nicht gebrochen oder sowas.Auch schon mal erlebt.........
Falls nichts anderes mehr gefunden wird warum das so ist wie du es beschrieben hast
würde ich zuerst die ölwanne mal abnehmen und dann weiter nach fehler Ursache forschen.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Versuch mal den Motor am besten von Hand durchzudrehen. Unten an der KW
Riemenscheibe. Sollte er sich nicht durchdrehen mach mal alle Kerzen raus und versuch dein Glück nochmal. Dreht er sich immer noch nicht dann wird er wohl fest sein. Kannst zur Sicherheit noch jemanden die Kupplung tretten lassen damit man das Getriebe auch ausschließen kann. Sollte er sich durchdrehen lassen starten und dabei Spannungsabfall von Motorblock auf Batterieminuspol messen. Sollwert ca 0,5 Volt. Und dann noch Spannungsabfall von Klemme 30 am Anlasser auf Batteriepluspol messen. Spannungsabfall ca 0,5 Volt. Letze Messung wäre dann die Stromaufnahme mit hilfe einer Amperemesszange. Sollwert ca 150-300 Ampere.

Mfg Metaworld
 
Dodoc20xe

Dodoc20xe

Dabei seit
01.04.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamp-Lintfort
Ertsamal Danke für die Antworten.

Habe versucht den Motor durchzudrehen mit nem Schlüssel an der riemenscheibe.

Geht garnichts.

Der wagen ist von nem Kollegen von mir.

Momo du kennst den Calibra vom Dieter aus Düsseldorf.

MAl schauen was der Händler dazu sagt wo der wagen herkommt.

Das ärgerliche ist das der wagen gerade mal 3 Wochen im dem Besitz meines Kollegen ist
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
puhhh...
da bin ich froh das ich den doch nicht genommen habe. 8)
mfg
 
Dodoc20xe

Dodoc20xe

Dabei seit
01.04.2005
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kamp-Lintfort
Haben den wagen heute abgeholt. Angeblich soll die Ölpumpe zerfetzt gewesen sein. Und deswegen hing der motor fest.

Rein vorsichtshalber wurden die lagerschalen gemacht, aber komischerweise die ölwannendichtung nicht. so komische sachen.dann neuer zahnriemen und ein paar kleinteile.

Normalerweise muss doch die Kurbellwelle neu vermessen werden bei neuen Lagerschalen,oder? Kann auch sein das ich mich irre.

der hat erzählt die ölpumpe würde platzen wenn man sich in nem gang verschaltet.

Trotz Garantie ne satte rechnung von 780 Euro.

Das nen ich ne frechheit.
 
Thema:

Motor ging aus und nicht mehr an

Motor ging aus und nicht mehr an - Ähnliche Themen

Nach Motorwechsel springt Motor nicht mehr an: Opel insignia bj 29.06.2009 A20DTj Nach ein Motorwechsel springt die Motor nicht mehr an und die jetzige Werkstatt kann mir nicht mehr helfen.
C20LET Gasannahme im Kalten Zustand: ich habe da mal wieder ein Problem wo ich um eure C20LET Expertise bitten möchte. Ich habe bei meinem C20LET Kadett E Umbau mit EDS Phase 3.5 Chip...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Z20LEH Wellenförmige Beschleunigung: Hi, ich bin wieder bei Opel gelandet, dieses mal bei einem Zafira B OPC. Das Auto ist aus 1HD von 2009 und knappe 125tkm gelaufen. 100% original...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Oben