Motor dreht hoch, Wagen beschleunigt aber nicht,Motor stinkt

Diskutiere Motor dreht hoch, Wagen beschleunigt aber nicht,Motor stinkt im Antrieb Forum im Bereich Technik; Komme kaum vom Fleck! Habe bei mir eine Sachs-Kupplung aus dem Zubehör drin ca. 12 tkm mit Serienleistung und jetzt ca. 6 tkm mit Phase 3. Kann...
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Komme kaum vom Fleck!

Habe bei mir eine Sachs-Kupplung aus dem Zubehör drin ca. 12 tkm mit Serienleistung und jetzt ca. 6 tkm mit Phase 3.

Kann es sein, dass die schon im Eimer ist? Oder kann es auch noch was Anderes sein?
 
  • Motor dreht hoch, Wagen beschleunigt aber nicht,Motor stinkt

Anzeige

Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
ich gehe mal stark von der kupplung aus, deswegen habe ich mich schon bzgl. einer neuen schlau gemacht:

die hier wird für Phase 3 wohl etwas übertrieben sein oder? (540€):

1. http://cgi.ebay.de/Opel-c20let-sint...5576608QQcmdZViewItem?_trksid=p3286.m20.l1116

die hier ist wohl zu billig (100€):

2. http://cgi.ebay.de/Kupplung-Satz-Op...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14

was haltet ihr von der hier (340€):

3. http://cgi.ebay.de/SPORT-Kupplung-S...39:1|66:2|65:12|240:1318&_trksid=p3286.c0.m14
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
sparen möchte ich nicht, nur wenn du dir den artikeltext zu dieser mal durchliest soll die noch extremer sein als eine sachs sintermetall... da es sich bei mir aber um ein alltagsauto handelt mit dem ich knapp 3000km im monat fahre möchte ich noch eine kupplung haben die auch angenehm zu fahren ist.

gibts von sachs 3 verschiedene versionen? meine hatte ich neu für 200€ gekauft.

1. normal
2. Sport organisch
3. Sport Sintermetall

oder ist das falsch?

Kann es sein, dass für meine Zwecke die organische Sportkupplung am besten geeignet ist?

Hat die organische Kupplung bei gleicher Fahrweise zwangläufig eine kürzere Lebenserwartung wie eine Sintermetall-Kupplung?
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Die Gefederte Sinter wäre das beste (die sachs!) Von der Ungefederten Sinter halt ich auch nix das mag für die meile gut sein aber für ein Strassenauto iss das nix!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Kupplung aus dem 1.Link darfst nicht nehmen,ist eine starre Scheibe!für dein Auto darfst keine Starre verwenden,nur torsionsgefederte.
von der organischen Variante kann ich nix gutes berichten.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Bau eine Sachs Sintermetall Kupplung rein.
Ich habe sie auch gekauft.Kostete alles drum und dran 540€ plus neues Schwungrad.
Fährt sich sehr gut.Fast Serie.
Auf den Bilder (hauptsächlich Bild 1) sehe ich keine Sachs-Kupplung.Meine original Sachs Teile hatten ne andere Verpackung.
Geh zu deinem Zubehörladen.Da bekommste die auch recht günstig.

Von der organischen Kupplung wurde mir hier im Forum abgeraten.
Wenn dann vernünftig und das bedeutet ne Sintermetall.

MfG Tigra2.0 16V
 
A

AstraGSI06Turbo

Guest
Wie macht sich im Fahrbetrieb eine Ungefederte Scheibe bemerkbar? bzw. was sind allgemein die Nachteile?

weil so eine hab ich hier noch liegen
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
Nochmal so nebenbei gefragt (der eigentliche grund des postings): ist es bei mir denn ganz sicher ne rutschende kupplung? (bin mir eigentlich ziemlich sicher, nur hatte ich vorher noch nie ein rutschende Kupplung und mir fehlt der Vergleich :oops: ...)

also 1. und 2. fällt ja schonmal definitiv weg...

wie ist es denn mit 3. und 5.? sind das evtl. alternativen zu 4.?

hab mit den begriffen noch ein wenig probleme:

1. ist der kupplungsautomat dasselbe wie die kupplungs-druckplatte?

2. ist das ausrücklager dasselbe wie das kupplungs-drucklager?

3. kann man die ausrückgabel einfach abmontieren wenn das getriebe ab ist. sieht man automatisch, was zu schleifen ist? hatte zwar schonmal das getriebe ab (als ich das getriebe gegen eines mit sperre getauscht hatte) hatte da allerdings nicht auf diese sachen geachtet...

4. warum muss der kupplungshebel neu?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Eben wollte ich gerade sagen, habe mal vor langer Zeit gefragt ob man auch eine ungefederte fahren kann. Antworten waren damals das man auch eine ungefederte problemlos fahren kann und vom anfahren usw. keine unterschiede zur gefederten sind.

Waren Aussagen von Leuten die sie selbst gefahren sind, also wenn jemand dazu weitere EIGENE Erfahrungswerte weiß.... Immer her!
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
@ Raaner

Wird wahrscheinlich nicht viele geben die dir dazu Aussagen machen können! Da es ja auch immer darauf ankommt mit was die Leute die Kupplungen gefahren sind, wie lange, welche Fahrweise usw..

Daher kann ich Dir auch nur zur Sintermetall von Sachs raten, gibt etliche Erfahrungswerte mit dieser Kupplung und ich sag mal bis 450PS und wenn man sie nicht nur auf der 1/4 Mile knallen lässt, sehr haltbar!

Druckplatte = Automat

Ausrücklager = Drucklager

Wie schon oft gesagt gibt nur ein Ausrücklager von Sachs, daher nicht verwirren lassen wenn verstärkt oder ähnliches da steht!
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
naja, gerade weil die sachs sintermetall bis 450 ps geeignet ist, frage ich mich ob für mich nicht vielleicht was weniger extremes ausreichen würde. fahre keine 1/4 meile und meine
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Gibt dazu aber wirklich keine Alternative, die Organische hat schon bei vielen Probleme gemacht und mit der Sinter hast du dann eben in deinem Fall eine höhere Sicherheit auf die Lebensdauer ! :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die Belastbarkeit einer Kupplung ist nicht nach PS angegeben sondern nach NM! die Sinter hat Mindestbelastbarkeit um die 420 NM+X
Eine organische Sachs liegt bei etwas unter 400 NM.Also unter Umständen wird die org.zu strapaziert mit einer guten Phase 3.
Meine war nach 1000 Km völlig runiert mit einer Phase 3.5! das war einmal 1000 € in den Sand gesetzt!

und eine ungefederte Scheibe würde ich meinem Getriebe nicht antuen!

edit:
und das mit Gabel schleifen ,will extra drauf hinweisen-sollte man sich gut überlegen und sich seiner Sache sicher sein weil wenn man das vermurkst mußt das Getriebe nochmal rausbauen...
irgendwo hatte ich mal Bilder von einer eingelaufenen Gabel eingestellt in einem Kupplungstread...
 
F

Forever_Let

Dabei seit
20.04.2007
Beiträge
375
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Moin
nimm aufjedemfall die Gefederte Sinter, hab meine Orginale kupplung schon mit ner Ph2 nach ca 10 tsd km geschrottet.
Die Organischen von Sachs sind Bäääh.
Sind andere Beläge aber die Tägerplatte der Orginalkupplung. Da verziehen sich schnell mal die Verbindungstücke von der Trägerplatte zu den Belägen D.h.:
Die Kupplung an sich wird immer dicker, irgentwann trennt die Kupplung dann nichtmehr richtig.
Bin mit der Gefederten Sinter von Dirk Stock Vollkommen zufrieden, fahre auch ca 1500-2000 km im Monat.
Hast halt einen geringeren Spielraum wo die Kupplung greift kannst aber völlig normal anfahren usw.
Solltest aber aufjedenfall die Schwungscheibe abdrehen oder ne neue nehmen.

Mfg
 
Cadettilacs-Raaner

Cadettilacs-Raaner

Dabei seit
06.09.2005
Beiträge
723
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe 56070 Koblenz
also nach allem was ich bisher gelesen habe tendiere ich jetzt doch eher zu der sintermetall-kupplung.

also die sportkupplung zu 5. (timms) scheint organisch zu sein.

die zu 3. ist sintermetall und die schreiben die wäre bei 13000 U/min und bis 200°C getestet.

hat sich mal jemand den link zu 3. genauer durchgelesen? das hört sich doch eigentlich sehr gut an oder? oder fällt euch was negatives auf?
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Sorry aber was willste für den Preis erwarten, kostet ja soviel wie ne originale!

Sachs Sinter fertig! Es gibt leider keine "Preis günstigeren" Alternativen!
 
Jimmy*c20rsa_xe*

Jimmy*c20rsa_xe*

Dabei seit
04.09.2005
Beiträge
2.062
Punkte Reaktionen
1
Ort
Titisee-Neustadt (Schwarzwald)
sachs sinter alles andere hat keinen wert. fahre ich auch! serienkupplung streckt bei 450 Nm nach kurzer zeit schon die flügel! kannst ja gleich noch ein leichtes schwungrad mit einbauen eventuell.
 
Thema:

Motor dreht hoch, Wagen beschleunigt aber nicht,Motor stinkt

Motor dreht hoch, Wagen beschleunigt aber nicht,Motor stinkt - Ähnliche Themen

F17 Getriebe defekt? Was nun (tun)?: Hallo zusammen, Ich fahre einen 2009er Astra H Caravan 1,6/85KW. Hat jetzt ~ 175.000km. Seit geraumer Zeit macht das Getriebe Probleme - der 1...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Servus aus USA: Servus, Moin, n'Abend und Hallo! Ich wollte mich mal anständig in der Runde vorstellen: Ich heiße Dieter, wohne seit fast einem...
Insignia OPC P0234 nach Leistungssteigerung!: Mahlzeit Leute, Nun muss ich doch leider mal den Kummerkasten hier aktivieren, ich war vor Weihnachten bei ein Tuner in NRW, Name ist eher...
Oben