Motor abdichten

Diskutiere Motor abdichten im C20LET Forum im Bereich Technik; Servus, ich wollte nur mal fragen,was man alles am Motor abdichten kann...soweit ich weiss... KOPF: zylinderkopfdichtung ventildeckeldichtung...
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Servus,

ich wollte nur mal fragen,was man alles am Motor abdichten kann...soweit ich weiss...

KOPF:
zylinderkopfdichtung
ventildeckeldichtung
auspuffkrümmer
ansaugkrümmer
simmerring nockenwelle links
simmering nockenwelle-verteiler rechts

BLOCK:
ölwannendichtung
ölablassschraubedichtungsring
ölmessstabstützedichtung
simmering kurbelwelle links
simmering kurbelwelle rechts-lager
getriebe-block dichtung
ölpumpedichtung-simmering
wasserpumpe dichtung o-ring
öldrucksensor dichtung-ring

Habe ich was vergessen?

Danke...
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja ölmessstabdichtung fehlt noch aber ist eher uninteressant bei mir war sie halt undicht
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
sorry hast du ja selbst schon geschrieben ganzüberlesn
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Was ist eigendlich mit den Ventilschaftdichtungen? Die müßten doch auch am besten gleich mitgemacht werden oder nicht?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ventilschaftdichtungen
Ventilsitze <-- sollte man nicht vernachlässigen !!!
Thermostatgehäuse
Dichtring am Thermostat selbst
Dichtring am Temp-Fühler Motorsteuergerät

Fallen mir grad mal noch so ein :wink:
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo es fehlen noch eien dichting im öl saugrohr was in der ölwanne zur pumpe geht und die öl deckel dichtung im ventiel deckel habe mir auch erst vor zwei wochen einen kompletten motordichtsatz zugelegt

MFG

wolle
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also für die Dichtung Ölpumpe:

Zahnriemen runter, Ölwanne weg, Pumpe rausbauen, alte Dichtung rauskratzen (Papier), neue rein (am besten Dichtmittel in GERINGEN MENGEN dranschmieren), dann wieder zusammenbauen :wink:

Ich hoffe, du hast alle Drehmomente, die du da brauchst :D

Wellendichtring in Ölpumpe ist meines Wissens der, der zwischen Zahnriemenrad und Ölpumpe sitzt, erscheint mir zumindestens logisch ...

der hintere Simmerring ist doch der am Schwungrad, oder??? Ist das nicht so wie am Zylinderkopf bei der Auslaßnockenwelle??? Da ist bei mir im Lagerbock ´n Dichtmittel drunter geschmiert gewesen ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Also wenn du schon mal dran bist, dann solltest es schon machen !!! Besser isses :D

Hab da noch was:

am Ölfilterflansch:
Das Zwischenstück mit dem Thermostat für´n Ölkühler ... Dort gehört ´ne schwarze Gummidichtung rein und dann die Kupferscheiben für die Ölkühlerleitungen! :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
achja zu dem bild von risse ie zwei großen ölwannendichtung

dann die grüne u förmige links ist die ölpumpendichtung darin ein simmerring vermutlich ölpumpe außerdem die ovale dichtung die ist für den ölmesstab am block (wurde wie die ölpumpendichtung geändert von papier nach metall)
die anderen sachen könnten echt vieles sein auser der kupferring der wird wohl für die ölablasschraube sein und der kleine o-ring für das ölsaugrohr
 
B

- Buffalo -

Dabei seit
20.04.2003
Beiträge
690
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Patrick
kandikat nummer eins....sie haben 100 Punkte...wir haben uns mit Emerald genau auf das gleiche geeinigt! :D :wink:
 
Thunder

Thunder

Dabei seit
03.12.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Duisburg (NRW)
Simmerring Kurbelwelle wechselln?!

Wollte den Simmerring der Kurbelwelle wechseln, wie bekomme ich den am besten raus und wieder rein, meine den hinteren am Schwungrad.
Motor ist ein C20LET

Danke! :)
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

@ Thunder

Raus : Also entweder mit nem Schraubendreher raushebeln oder noch besser einfach eine Blechschraube reinwürgen und dann mit einer Zange o.ä. herausziehen.

Rein : Entweder du hast son dolles Spezialwerkzeug oder einfach vorsichtig mit nem Hammer aber Vorsicht: Pass auf das dir die Feder nicht vom Simmering springt.... :wink:

Greetz...
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ach wenn man das vernünftig mit Ruhe und Vorsicht macht dann klappt das. Nur einfach drauf rumprügeln sollte mann nicht... :D

Greetz...
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Aslo bei Simmeringen empfehle ich immer das ding mit öl zu bestreichen sonst gibts schon von anfang an ein risiko das das teil nacher nicht dicht ist.. :wink:
 
Thema:

Motor abdichten

Motor abdichten - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
C20let Phase 4/5 Auflösung EDS Klasen usw: Biete mein Phase 4/5Motor mit Getriebe und allen anbauteilen. Motor/Getriebe und Zubehör stammen aus einem calibra Turbo der Motor wurde ca 5000km...
Ölverlust Motor +Kühlwassergeruch: Hallo Leute, ich hab da ne ewige Baustelle... Astra G Turbo Coupe Z20LET Bj 2001 Fgst Nr.....072B000016 ich bin ziemlich eingebunden mit dem...
C20LET Motor,KW Variante 2 Gewindefahrwerk usw: Hi Forum Weil jemand aus Geldgründen abgesprungen ist stehen die Sachen wieder zum Verkauf.... C20LET Phase 4 Motor Wössner Kolben...
Sonderangebot Dezember 2014: Liebe Forumsgemeinde, hiermit möchten wir euch kurz ein paar Eckdaten zu unserer Firma aufgeben. Wir sind ein Groß- und Außenhandels...
Oben