Möchte einen 300PS tauglichen Allradantrieb!

Diskutiere Möchte einen 300PS tauglichen Allradantrieb! im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hi Leute, hab eben den Thread mit der Diskussion um den Umbau auf VW 4motion durchgelesen. Wirklich interessante Idee, und auch Respekt an die...
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hi Leute,

hab eben den Thread mit der Diskussion um den Umbau auf VW 4motion durchgelesen. Wirklich interessante Idee, und auch Respekt an die die es versuchen, wenn man den Let bis zum letzten ausreizen möchte, siehe Samy.

Aber wie siehts aus wenn man sich mit um die 300PS und ca 400nm Drehmoment zufrieden gibt. Da muss es doch möglich sein den Opel Allradantrieb mit überschauberen kosten Standfest zu kriegen.

Das dass Umfeld tip top sein muss, ist mir schon klar. Sprich vorne und hinten die gleichen Reifen, Felgen, passige Profiltiefe, Sturzkorrektur an der HA, Druckspeicher i.O. usw

Wenn man das Auto so herrichtet muss das mit nem standfesten Allrad doch irgenwie zu schaffen sein. Und auch die Kosten sollten im Rahmen bleiben.

Heißt nicht das ich am falschen Ende sparen will, aber ich hab mir nen Cali gekauft weil er ne günstige Alternative ist, um sich nen alltagstauglichen Sportwagen aufzubauen.

Und noch eine große Bitte an ALLE. Bleibt SACHLICH :!: :!: :!:
Ich möchte hier keine Streitereien und gegenseitige Beleidigungen sehen. Auch wenn man wen anders nicht so gut leiden kann, sind wir doch alle erwachsen genug um uns gegenseiteig den nötigen und angebrachten Respekt entgegen zu bringen. Danke...

Und jetzt bin ich auf eure Antworten gespannt

MFg
Bastian
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Da reicht ein normales Opel VG. Vielleicht mal überholen lassen wenn es schon älter ist.
 
Janky

Janky

Dabei seit
21.04.2003
Beiträge
341
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart/Dresden
Hi,

also mit den von Dir angestrebten 300PS und ca. 400Nm brauchst Du am Antrieb eigentlich gar nichts verändern, ausser Kupplung. Antriebsteile sind in der Regel mit ner Sicherheit von ca. 1,5 ausgelegt, womit Du etwa in dem Bereich bist.

Ansonsten lass Dich mal in der Dorbrunnengarage von den Hürlimanns beraten.

MfG
Jan
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
so aus den Erfahrungen anderer würde ich zusammenfassend sagen, möglich ist es, Bedingung sind: keine Starts mit fliegender Kupplung, und VG sowie F28, Sinter usw. in gutem Zustand. Gibt genug die das seit Jahren ohne Probleme fahren.
Das Problem, hier gibts ja keine Threads - bei mir hälts seit ...km, hier gibts nur Threads, das kaputt, das hält nicht, das Problem,.....
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Hört sich ja soweit schon ganz gut an.
Aber was heißt denn keine Starts mit fliegender Kupplung?
Ich wollte schon mal gelentlich die 1/4Meile fahren. Und auf die Nordschleife wollte ich auch mal. Also nicht ständig, halt ab und zu mal.
Heißt das wenn ich dann einmal die Kupplung zu schnell kommen lasse, ist das VG hin, oder wie?

Mfg
Bastian
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das können andere besser erklären.
Starts mit fliegender Kupplung sind besonders bei Fahrzeugen mit viel Grip und hohem Gewicht immer eine unheimliche Belastung, für zig Teile, nicht nur Getriebe.
Dazu noch 50% mehr Leistung und Drehmoment als Serie, so mußt Du das mal sehen :wink:
 
F

foobar

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
wer motorsport betreibt muß auch in die tasche greifen,
umsonst oder billig geht das nicht, jedenfalls nicht standfest

@all ==> kein flames
 
B

basmaster

Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
132
Punkte Reaktionen
0
Ort
Petershagen, Weser
Ich will keinen permanenten Rennwagen mit Stassenzulassung, sondern ein Auto das alltagstauglich ist aber auch mal aufm Ring gefahren werden kann. Und das dass nicht billig ist, weiß ich auch.

Ich will nur nicht das ich mir mein VG für mehr als nen Tausender überholen lasse und es mir dann wieder in Arsch geht!! Dann kann ich die Kohle auch gleich verschenken. Andersrum sind 3000Euro für nen Gema RVG doch recht happig.
Ich will ja nur wissen ob es möglich ist das serien VG so hinzukriegen, das nicht irgendwann wieder sich selbst zerlegt.

Also wo sind die Getriebeexperten?

MFG
Bastian
 
F

foobar

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
das orginal vg wird die leistung im rennbetrieb nicht halten, dazu kommt
noch das nur max. 90nm beim orginal nach hinten gehen !!!

du fährst also vom fahrverhalten her keinen 4x4 wenn du zb. 350nm
im motor hast, dass ding fährt sich wie ein fronttriebler der zu viel
leistung hat !!! sinnlosen rumgescharre halt ...
in der kurve auf's gas und ab gerade aus, dass ist das ergebnis ...

fazit: orginal vg und bumm macht nicht schnell, nur unfahrbar ...
 
G

Guest

Guest
Ne Überlegung ist dann aber das Hürlimann S-VG... das kost nicht soviel... dann hättest ein komplett revidiertes VG, das auch gut mehr wegstecken kann. Aber ist halt wieder eine Visco Kupplung, da du aber auch über ein Serien VG nachgedacht erübrigt sich dann das Problem eh. Visco Kupplungen sind nun mal etwas kritisch weil se einfach bei eintredender Drehzahldifferenz schlagartig den Durchtrieb schaffen. Das geht gut auf's Material wenn man mit etwas Leistung drauf losgeht. ;) Ansonsten ist bei Motorsporteinsatz wirklich intensiv darauf zu achten, das alles stimmt, sprich Abrollumfänge, Spur, Sturz, Vor- und Nachlauf, das Fahrwerk muss 100% sein, usw. und so fort... Regelmäßig Wartung und Kontrolle, und eine permamente Überwachung (in diesem Fall der VG Temperatur) sind dann ebenfalls ein muss. Ich denke wenn man da wirklich konsequent ist, dann rennt das Zeug schon. :) :) :) Ein GEMA-RVG ist aus technischer Sicht schon ein Leckerbissen. ;) Aber 3000€ sind schon ordentlich... wobei... hmmmm... na ja, muss jeder selbst wissen. :D

Grüße Tschokko
 
F

foobar

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
sturzkorrektur und einstellbare domlager nicht vergessen, sonst wird das
ding nie schnell in der ecke ;)
 
K

Kimy

Dabei seit
09.04.2005
Beiträge
76
Punkte Reaktionen
0
du fährst also vom fahrverhalten her keinen 4x4 wenn du zb. 350nm
im motor hast, dass ding fährt sich wie ein fronttriebler der zu viel
leistung hat !!! sinnlosen rumgescharre halt ...
in der kurve auf's gas und ab gerade aus, dass ist das ergebnis ...

fazit: orginal vg und bumm macht nicht schnell, nur unfahrbar ...

hi, ich fahre phase3 und original VG.
ich glaube ja das nur 90nm nach hinten gehen, aber bei mir ist das fahrverhalten auf keinen fall so wie du beschrieben hast. da scharrt überhaupt nichts und es ist 10mal besser als gleichviel leistung/drehmoment in nem fronttriebler!
bist du die kombination denn überhaupt schon mal gefahren?
 
Vectra Evo360

Vectra Evo360

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
905
Punkte Reaktionen
0
Ort
dicht bei Rostock
Moin.

@basmaster

Du möchtest ab u. zu 1/4 Meile fahren, also versucht man gute Zeiten anzustreben. Da fängt der Spaß schon an. Beim Start heißt es Rechts durchdrücken u. links fliegen lassen. Ich hab es zweimal mit Serienkomponenten gemacht. Danach hab ich alles bei Gema umbauen lassen,Rvg,F28,Sinter,Sturzk,usw.

Ich will damit nur sagen das man sich entscheiden muß ob man mit defekten Rvgs leben will oder gleich erst gar nicht auf der Meile fährt.

Lieber einmal investieren u. dann kannst 1/4 Meile u. auf der Straße fahren.
 
F

foobar

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
@Kimy: bis letze woche, allerdings nie auf der straße, wo solche umbauten
meiner bescheidenen meinung nach auch nicht hingehöhren !!!

@Vectra Evo360: genau, wobei die wahl der komponenten ansichtssache ist, den geldbeutel sollte man allerdings im auge behalten ;) ...
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
der projekt-eicher cali war auf dem tuner-gp aber auch recht flott unterwegs , wenn nicht sogar s..schnell !
also können die hürlimann komponenten auch nicht so "schlecht" im rennbetrieb sein
außerdem kam der oft im drift aus den kurven , was auf ziemlich grip an der ha spricht.
ich würde sagen : termin mit hürlimann und gema - und mal eine probefahrt machen mit den antrieben
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
außerdem kam der oft im drift aus den kurven , was auf ziemlich grip an der ha spricht.

wenn der im drift um die kurve kommt dann hat er genau das gegenteil,nämlich kein Grip! Hätte er Grip würde er vernünftig durch die kurve fahren.
 
F

foobar

Dabei seit
22.03.2005
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
joo, das ge-flame geht los

@admin => bitte thread schließen

;)
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
denke mal das entscheiden wir selbst!!!
 
Thema:

Möchte einen 300PS tauglichen Allradantrieb!

Oben