möchte cali16v tunen

Diskutiere möchte cali16v tunen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hi leute, bin neu hier im forum und hab mal ne frage. hab mir letzte woche nen calibra16v bj91 gekauft und würde dem gern ein wenig leistung...
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hi leute,

bin neu hier im forum und hab mal ne frage. hab mir letzte woche nen calibra16v bj91 gekauft und würde dem gern ein wenig leistung entlocken. hatte früher schon mal nen 16v kadett und der gieng(zumindest untenrum) schon ein wenig besser. logisch ist ja auch leichter. wobei der cali ne ziemlich hohe vmax hat (tacho 240 sind drin). war echt positiv überrascht. nun meine frage. ich könnte relativ preiswert nockenwellen von nem bekannten bekommen. sie sind von enem und haben folgende daten.
260 grad. Spreizung 106, Ventilhub 10,70, O.T 1,30

auf deren homepage steht das die nocken 15-20 ps bringen sollen. hat da schon jemand erfahrung mit dieser firma gemacht? desweiteren könnte ich nen chip von vmax bekommen. würde für mein steuergerät passen, haben wir schon geschaut. hat den jemand schon ausprobiert bzw. fährt den jemand und kann erfahrungen darüber berichten.

auspuff ab kat ist schon drauf auf m cali. von wsk steht im brief. auserdem hab ich nen k&n plattenfilter mir schon besorgt. mit den offenen hab ich bis jetzt auser dem sound nur schlechte erfahrungen gemacht.

was denkt ihr. würden die oben genannten teile etwas bringen oder soll ich mir was anderes holen. die genannten teile währen halt ziemlich günstig zu bekommen. auf wie viel ps würde ich denn mit der erwähnten konfiguration ca. kommen. so ungefähr meine ich.

vielen dank im voraus für die antworten
 
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
also geplant ist der kopf nicht, hab ich eigentlich auch nicht vor. die sache mit der spreizung bringt mich jetzt ein wenig durcheinander. die nocken haben doch ne sreizung von 106°. die normalen (ich meinen die nicht so extremen)von risse haben doch zb. 110°. das ist doch noch mehr. laufen die dann noch unsauberer im leerlauf? oder ist das so dass mit steigender °zahl das besser wird? kenn mich da nicht so aus. hatte eigentlich gedacht das mein motor mit den erwähnten nocken nahezu wie serie laufen würde. ist mir nämlich sehr wichtig. kann das nicht brauchen wenn der stottert und kotzt im leerlauf. mein kumpel der die dinger eingebaut hatte meint aber bei ihm wäre der motor sehr gut im leerlauf geloffen. kann auch sein dass er sie nur loshaben will aber ich kenn den ziemlich gut und der weiß das ich sie ihm zurückgeb wenn sie mir nicht gefallen. kann mir einer sagen wieviel leisung mit den nocken, dem chip, k&n plattenfilter(was ja eigentlich keine leistung bringt) und der auspuffanlage das auto haben wird/kann/sollte. ich weiß das kann man so nicht sagen aber so ca. würde ich das schon gern wissen. war heut auf m prüftand und herausgekommen sind mit auspuff und filter, sonst original. 117,3 kw 159,5 Ps
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

Charakteristisch für die Laufkultur, das Leerlaufverhalten und den Leistungsverlauf einer Nockenwelle ist nicht allein der Öffnungswinkel, sondern vielmehr die Spreizung und somit der entsprechende Ventilhub in OT! Als Grundsatz gilt: Je größer der Ventilhub in OT, um so später und mehr entwickelt der Motor seine Spitzenleistung.

Also sollte man lieber ne Spreizung von 110 oder 112 fahren.

Was deine Leistungsausbeute angeht, wuerde ich mit nicht mehr als 170PS rechnen. Da spielen auch noch andere Dinge ne Rolle. Wie frisch ist der Kat, was fuer Kerzen und ganz wichtig wie gut passt der Chip zu den einzelnen Komponenten.

Auf die Abstimmung kommt es an. :wink:
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
chip

also der Chip von Vmax geht recht gut...dreht deutlich besser wirst aber ev nen Tempfühler holen müssen da der Alte ev schon zu verbraucht ist..war bei mir so! brauchst aber noch nen einstellbaren BDR !
Achso ich werd mir irgendwann mal 272,110mit 10.5 Nocken holen die sollen am besten mit dem Chip funzen, laut V-Max
 
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich kann meinen Vorredner nur zustimmen.

Das Problem fängt erst an, wenn Du die Wellen nicht sauber einstellst und sonstige Teile nicht mehr so gut sind. Wenn aber alles okay ist, dann hast Du richtig Spaß mit den Wellen!

Sehr wichtig ist auch wirklich der Chip! Viele sagen zwar, daß ein Chip beim Sauger kaum etwas bringt, aber das ist falsch.

Ich habe mehrererererererererererere (nein die Tastatur klemmt nicht)Chips getestet und muß sagen, daß es nur eine handvoll Chips gibt, die wirklich gut sind und auch richtig gut Fahrbar sind!

Wenn Du fragen vom Chippen hast, dann schick mir eine PM.

Ansonst mein Tip: Nimm die Wellen!!!
 
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
danke für die antworten, werd mir die dinger also holen. das steuergerät hab ich schon drin. merkt man jetzt schon ein wenig. dreht leichter hoch und regelt später ab. hat nach gefühl auch ein etwas besseren durchzug bekommen. war heut morgen wieder bei meinem bekannten auf m leistungsprüfstand. wollt umbedingt wissen was der chip messbar bringt. der cali hat jetzt 123,5kw 167,9ps auf die rolle gedrückt. nicht weltbewegend aber ich find es ok.

thommybeluga hat geschrieben das ich insgesamt nicht über 170 ps kommen werde. dann kann ich die nocken theoretisch auch draußen lassen. wegen 3-5ps mach ich mir die arbeit nicht. kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das die nur noch so wenig bringen sollen. also 175ps hatte ich mir schon erhofft nachdem ich serie schon 159ps hatte. öl ist neu. zündkerzen + kabel auch, kat weiß ich nicht wie gut der noch ist. ist aber noch der erste, hat mir der vorbesitzer gesagt. der hatte das auto 11 jahre lang. hab auf ner homepage von nem tuner gelesen das es nicht schaden würde mal die einspritzanlage zu reinigen. da gibts doch die zusätze die man in den tank schüttet. bringt das was? hab beim atu sowas von liqui moly gesehen. kostet ja nicht die welt. würde ich mir schon holen wenn das wirklich was bringt.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Habe das mit den Nocken auf nen Serienmotor bezogen, aber wenn der jetzt schon diese Leistung drueckt, dann bau die Nocken ein.

Er wird doch mehr als die 170PS druecken.

Bau sie ein und teile uns dann das Ergebnis mit. :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich denke schon das du mit der Nocke auf ca 128-130 KW kommen wirst.
Meiner hatte damals Serie 122 KW,mit komplette Lexmaul Komponenten 125 KW und mit Nocke und Chip 128 KW Leistung.Bei mir war aber der Lexmaul Fächer nur nachteilig,den hatte ich wieder durch Serie ersetzt.Denke das die Leistung mit Serie Fächer höher war,weil die Endgeschwindigkeit auch höher war.
Was das für Wellen waren weiß ich nicht genau,jedenfalls für orginale Kolbentaschen,Leerlauf war aber sehr schlecht.

mfg KLaus
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
jo du

der Vmax-Chip ist ja auch auf Langlebigkeit und Drehmoment ausgelegt..haste auch den Benzindruck angepasst..Vmax sagt ja selber so um die 10 Ps mehr durch den Chip was durchaus realistisch ist ,gibt ja auch "derbere" Chips EDS hat ja auch noch einen wo es heißt dreht über 8000 aber ob des gesund ist..., . die Nocken sollen so um die 15-20 Ps mehr bringen also die 180Ps Grenze wirst wohl knacken können..achso mit andren Nocken wird auch das Rotkäppi wieder interessant..am besten original Irmscher...oder Mantzelnachbau wegen Tüv ( kann aber zu einer etwas unrunderen Drehmomentkurve führen...im gaaaanz tiefen Bereich so bis 2000 warum ? weiß hier keine Sau) Achso ich vergass ich hab das Mantzelkap drauf(ist innen leicht angerauht also keine glatte Struktur) und das ist schon um einiges lauter als des von Friedirch...warum ?
wieviel Drehmoment hat die Rolle ausgespuckt ?
 
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
drehmoment waren 211 nm. den benzindruck hab ich nicht gesteigert. sollte ich das tun? auf der vmax homepage steht das der evo1 chip keine anhebung benötigt. aber wenn das besser ist werde ich das natürlich tun. motor läuft aber so einwandfrei. die ansaugglocke hatte ich mir vielleicht für später mal überlegt. mal sehen. wollte aber auch nicht so viel in den cali stecken. die nocken plus den chip hab ich auch nur genommen weil mein kumpel seinen astra gelegt hat und die dinger nicht mehr braucht.(also sehr günstig)
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
@tweaker

Ganz einfach. Ruf V-Max an und frag ob die dir nen Chip fuer Deine Komponenten machen.

Alle weitere sollte sich dann am Telefon klaeren lassen. :wink:

Telefon V-Max: Markus 0171 8139329
 
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hab die nocken jetzt bei mir in der garage liegen. bin aber mit der leistung eigentlich schon ziemlich zufrieden. da ich die nocken jetzt habe mach ich sie aber auch rein. muß jetzt aber bis mittwoch warten. kann erst da in die werkstatt um die nocken einzubauen(bzw. meinem kumpel dabei zu helfen).

gestern war ein (ziemlich heruntergekommener) 16v kadett bei meinem bekannten auf m prüfstand. der soll angeblich serie gewesen sein und hat 166ps auf die rolle gedrückt. dem sein kumpel hat blöd geschaut als sein 3er golf vr6 (6 jahre jünger und 80000km weniger als der kadett) "nur" 169ps als ergebnis bekam. war davor schon am grübeln ob der leistunfprüfstand nicht immer zuviel anzeigt. ich hatte ja serie auch schon 159ps. aber der vr6 ist ja mit 174ps angegeben. wenn ich die nocken drin hab gehe ich erst zu meinem kumpel und danach nochmal zu nem anderen boschprüfstand hier bei uns in der gegend. mal sehen ob es da unterschiede gibt.

andere frage, spinnt mein tacho total oder läuft ein original calibra 16v wirklich auf der bahn tacho 245? jetzt mit dem anderen steuergerät läuft meiner sogar knapp über den strich der nach 240 kommt. sollen ja 250 sein denke ich mal. müssten dann doch fast echte 235 sein oder? ist das nicht n bisschen viel für 168ps? ich denke das sind eher 225-228 echte. wie schnell sind denn eure calibras denn so?
 
Joker

Joker

Dabei seit
21.12.2001
Beiträge
177
Punkte Reaktionen
0
Ort
A10
@icer1981

hier im forum liest man zur zeit öfter das es unterschiede zwischen den verschiedenen Powercap's geben soll.Also bis das nicht jemand zweifelsfrei belegen kann halte ich das für eine Latrinenparole.Meiner meinung nach sind die Powercab's alle aus der gleichen Gussform.Wer im Metallgewerbe tätig ist, weiß sicherlich was die Arbeitsstunde im Formenbau kostet.Also Beweise wären sicherlich nicht schlecht um alle unklarheiten aus der Welt zu schaffen.
Mfg
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Ich hab mich in OSL mal mit Corsa-A-LET unterhalten und mir deswegen mal ´n Bild von ´nem Friedrich-Motorsport-PowerCap gesucht ...

Tatsache ist:

Das Friedrich Motorsport Cap is im Volumen deutlich kleiner, es hat auch nicht den Ausgang zum LMM so groß wie der SFI-Kasten, da geht direkt ´n Schlauch gerade rüber auf´n LMM ... man sieht echt, dass das ding deutlich kleiner is! Im vergleich dazu ist das Irmscher-Cap wirklich um einiges größer, genauso das Carbon-Cap von Wolf-Motorsport, welches ich fahre ...

Es gibt da wirklich ernsthafte Unterschiede!
Hier mal paar Bilder vom kleinen:
bei Imotec
bei den Holländern im eingebauten Zustand

Also wie man sieht is das Ding wirklich kleiner! :wink:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Zu denen sag ich auch nix,aber ich mußte das mal sagen das ich zu denen nix sag :evil:

MfG
 
Thema:

möchte cali16v tunen

möchte cali16v tunen - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Welchen LLK für Zafira OPC und wo her nehmen???: Tag alle zusammen. da ich ziemlich neu auf dem gebiet der turbos bin,wollte ich gern mal wissen,ob mir jemand sagen kann,wo ich nen guten und...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?: Hallo, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas...
Oben