möchte cali16v tunen

Diskutiere möchte cali16v tunen im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Bilder... na dann zeig mal paar Pics von dem Carbon-Teil...? also ich kann schon mal so sagen das Friedrich Cap ist kleines als des von Mantzel (...
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Bilder...

na dann zeig mal paar Pics von dem Carbon-Teil...? also ich kann schon mal so sagen das Friedrich Cap ist kleines als des von Mantzel ( ist höher und ähm irgendwie länger) das Irmscher Cap ( das Original ) ist ein kleines Stück größer(ev passt dadurch die XE-Dichtung) als Mantzel wobei die Länge da aber wieder gleich ist so nun weiß ich aber net wo das CarbonTeil hinkommt von wegen Größe usw....welche Dichtung wird da genommen ?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Dann dürfte der Unterschied zwischen dem Irmscher und dem Friedrich-Cap allein am Schlauchanschluss zum LMM schon etwa 15-25mm betragen ...
 
I

Icer1981

Dabei seit
03.09.2003
Beiträge
219
Punkte Reaktionen
0
Ort
UHG
Sound

achso, auch vom Sound her sind die größeren Caps deutlich im Vorteil..von Friedrich zu Mantzel liegen welten dazwischen---werd mal ein Pic von nem eingebauten Mantzel uppen oder hat jemand sowas da ?
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Tunen

Hallo,

ich will auch meinen Senf dazugeben :lol:

Ich fahre folgende Kombination:

C20XE Block mit ARP's und leichter Kurbelwelle
leicht gemachter Coscast-Kopf
272'er Rissewellen 110° 10,5mmm (exakt auf Markierung/läuft super)
DBilas 45'er Einzeldrossel
V-Max EVO III Chip (modifiziert)
Eigenbau Kennfeldumschaltung 2-Fach
einstellb. BDR (3,2bar)

Der Wagen (Kadett E) geht wirklich ganz gut vorwärts :lol:

Ich habe ebenfalls wie Mr. NETT dutzende von Chip's ausprobiert und mit dem V-Max die beste Lösung gefunden :!:

Sehr gutes Ergebnis zu einem sehr guten Preis.

Die Nockenwellen sind seit Oktober drin und laufen auch völlig problemlos (ich habe natürlich neue Hydro's eingesetzt und mit Paste die Laufflächen der Nocken eingeschliffen, sodass ein gutes Tragbild entstehen konnte)

MfG Simon :roll:
 
T

tweaker

Dabei seit
28.04.2004
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hi, hab die nocken jetzt drin. geht jetzt richtig gut der cali. hat mit m einbau auch ganz gut geklappt. musste nichts weiteres am motor/kopf verändern. war jetzt auf 3 prüfständen. leistung war von 177,6ps - 181,2ps. bin zufrieden mit dieser leistungsausbäute. der 325i von meinem bruder(hat nach prüfstand 207ps) hängt mich jetzt auch nicht mehr ab. bin bis 80 sogar vorne. viel spass noch mit euren flitzern
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Hatte mit 272° NW von Risse,Powercap,großer K&N Tüte und fast serien Auspuff einmal 175 und 177PS.
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Habt ihr bei den 272er Wellen verstellbare NW-Räder verbaut oder ist das unnötig? Ich dachte da kommt man nit drumrum.
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
272° Risse Wellen passen problemlos mit Serien NW-Rädern.
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
@Andy
ein bekannter wollte mir jetzt was vom einmessen von NW erzählen und hat da irgendwas vom "Vorlauf der Nockenwelle einstellen" :roll: geredet.
Was hat das auf sich :?: oder wollte der mir nur einen aufbinden :roll:

MfG
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Wie soll das gehen ohne einstellbare Räder?
Einen Zahn versetzen?
Ob das so toll ist :roll:
 
T

Thorsten

Dabei seit
09.11.2002
Beiträge
526
Punkte Reaktionen
0
Ort
Eifel
Hi Andy,danke für die ausführliche Erklärung :D
Jetzt weiß ich mal wovon er geredet hat :wink:

MfG
 
Thema:

möchte cali16v tunen

möchte cali16v tunen - Ähnliche Themen

Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
ein Satz Schundgummis: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=230594307163&autoredirect=off%23ht_1795wt_924
Welchen LLK für Zafira OPC und wo her nehmen???: Tag alle zusammen. da ich ziemlich neu auf dem gebiet der turbos bin,wollte ich gern mal wissen,ob mir jemand sagen kann,wo ich nen guten und...
CCT MOTORSPORT: Kurze Vorgeschichte zu meinem Auto. Habe es vor ca 3,5Jahren von einem Forumsmitglied gekauft.Motor war zu diesem Zeitpunkt praktisch neu...
X20XEV: wiederholter Kopfschaden! Was ist zu tun?: Hallo, zuerst einmal eine kleine Vorgeschichte: Habe mein Auto auf Autogas umrüsten lassen, Kopfdichtung war zu diesem Zeitpunkt wohl schon etwas...
Oben