mitten im umbau auf LET

Diskutiere mitten im umbau auf LET im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, stecke mitten im umbau von xev auf let, motor ist schon alles drin und angeschlossen ist auch alles :arrow: dreht, springt aber nicht an...
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hallo,
stecke mitten im umbau von xev auf let,
motor ist schon alles drin und angeschlossen ist auch alles :arrow: dreht, springt aber nicht an.

1. problem:
sobald ich die zündung anmache, geht der lüfter hinterm wasserkühler an (habe original wasserkühler und ventilator vom LET, aber den thermoschalter vom xev-ventilator an den let-ventilator geschraubt. benutze am wasserkühler also nur den einen stecker fürs thermostat. Relaise oder Ähnliches hab ich original vom xev gelassen.

2.:
an der benzinleitung (zufuhr) kommt benzin an (also auf der seite wo der BDR ist - richtig?), aber aus dem rücklauf kommt kein tropfen. als ob das benzin nicht durch die leiste kommt :roll:

3.:
es kommt kein zündfunke an der zündkerze an (alle)
wir habe mal die kerzen rausgeschraubt, den stecker drauf und gegen masse gehalten, aber wenn ich den schlüssel drehe, kommt kein funke :cry: hat wer ne idee, wie ich die zündspule oder den verteiler testen kann? messgerät hab ich so nicht da.

springt der funke nur, wenn auch benzin eingespritzt wird, oder lässt er nur was durch die leiste, wenn der funke kommt? hängt das zusammen?
Fehlercode ist kein einzieger...was ich ja schon komisch finde :roll:

ach ja, das ladedruckumschaltventil klackert manchmal wie irre, ein anderes mal wieder nicht :arrow: phase dürfte keine drin sein, habe ich zumindest nicht gekauft :D wenn dann hat es der vorgänger vergessen :lol:

kann man den BDR falschherum auf die einspritzleiste setzen? vielleicht ist er ja falsch drauf und lässt deshalb nix durch?!? jetzt sitzt er so, dass die schrift (teilenummer) vorne richtung motor zeigt.

bitte helft mir :cry:
 
B

black_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ja kann dir zu 3. punkt was sagen da ist ein einziges schwarzes kabel das am SG kabelbaum ist das musst du an zündung anschliessen dann dürftest einen funken haben hatte nämlich das selbe problem
ja und das dein lüfter läuft wenn du zündung einschaltest ist nicht normal!!!
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
ja kann dir zu 3. punkt was sagen da ist ein einziges schwarzes kabel das am SG kabelbaum ist das musst du an zündung anschliessen dann dürftest einen funken haben hatte nämlich das selbe problem
ja und das dein lüfter läuft wenn du zündung einschaltest ist nicht normal!!!

du meinst das mit dem weißen strich auf der isolierung!? an zündung? du meinst an + oder?
da ist es dran, genau am pluspol
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
was mir noch einfällt...wenn ich den motor drehen lasse, dann geht der DZM auf 1000 - 3000 U/min hoch und fällt kurz danach wieder ab.

Wodurch macht sich ein defektes STG bemerkbar?
er blinkt mir nur die 12 und 31 aus...nicht aber die 55 z.B.!
würde beim defekten STG überhaupt noch was passieren oder die MKL überhaupt noch leuchten?

helft mir bitte, bin um jeden tipp dankbar :cry:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das schwarze Kabel was an Zündung kommt, hat einen schwarzen stecker dran und kommt in etwa da raus, wo auch der Stecker aus dem Kabelbaum kommt der auf den Zündverteiler kommt!

Das mit dem weissen Streifen auf der Hülle kommt an dauer Plus und wenn du dann noch Masse am Motor hast und die KST-Pumpe angeschlossen ist, sollte er laufen! Wenn nicht, is was faul!
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das schwarze Kabel was an Zündung kommt, hat einen schwarzen stecker dran und kommt in etwa da raus, wo auch der Stecker aus dem Kabelbaum kommt der auf den Zündverteiler kommt!

Das mit dem weissen Streifen auf der Hülle kommt an dauer Plus und wenn du dann noch Masse am Motor hast und die KST-Pumpe angeschlossen ist, sollte er laufen! Wenn nicht, is was faul!

was meint ihr mit "an Zündung"?
den 3-poligen Stecker an der Zündspule hab ich dran (also 4 polig, aber nur 3 belegt)
oder meint ihr noch was anderes?

Zu 2. .... der VORlauf kommt rechts dran, wenn du davor stehst, der RÜCKlauf kommt an den BDR
komisch, bei mir läuft der spritt aus dem schlauch, der am BDR ist :oops:
ist das beim XEV falschrum?
weiß nun einer, ob der BDR falschrum drauf sein könnte? spielt das eine rolle wie rum?
 
B

black_let

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
45
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bayern
ja versuche erst einmal das problem mit dem funken hinzukriegen weil wenn du sprit hast und deine pumpe läuft und du funkenhast dauerplus und masse dann muss er laufen wie schon gesagt wurde!!

das ist ein einzelner stecker und das kabel ist ganz schwarz keine streifen oder sonst noch was er befindet sich ca . beim verteiler oder über dem getriebe du hast zwei stecker ans getriebe machen müssen einen an die zündspule einen auf den verteiler ja und da muss das schwarze kabel sein es dürfte bei dir lose sein da ist nichts dran oder du hast was falsches dran angeschlossen.ein einzelnes kabel das GANZ SCHWARZ IST
 
C

Codex-

Dabei seit
26.03.2004
Beiträge
119
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin-Rulez
Wenn beim Starten kein Sprit kommt kann auch kein Zündfunke kommen.
Wenn Sprit so weit ankommt kannst ja an der Schraube in der Leiste Testen..dann kann der fehlende Zündfunke durch verschiedene Sachen verursacht werden.
Bei mir war es zb. Der Ot geber der defekt war.
 
Kabelaff

Kabelaff

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
1.499
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schramberg/Sulgen
Hallo,

der BDR muß in den Rücklauf ...sonst funktioniert das nicht.
Notfalls must du unten wo die Spritleitungen zusammen gemacht sind die Leitungen tauschen!


mfg.
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
ok, dann werd ich mal den vor und rücklauf tauschen und nach dem schwarzen kabel suchen...werde später wieder bericht erstatten :oops:
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
ok, vor- und rücklauf getauscht :oops:
nun kommt auch sprit im zylinder an...die kerzen waren nass :?
starten tut der let aber trotzdem nicht :cry:
kleiner schwarzer stecker ist dran :!:
hab die spule durchgemessen, da waren etwas über 7kOhm und ca. 0,9Ohm von Pin 1 zu Pin 15 :arrow: müsste die spule also ok sein :roll:

nun aber das, was mir erst so richtig sorgen macht:
wenn ich die Batt. das erste mal anschließe und somit quasi ein paar stunden kein saft dran war, und dann die zündung anmache, dann klackert das ladedruckumschaltventil wie sau und im zündverteiler scheinen sich ab und an mal ein paar funken selbstständig zu machen (geräusch aus dem verteiler) und die MKL geht an und ab einfach wieder aus. wenn ich dann aber die zündung eine weile anlasse und öffter an und aus mache, dann verschwinden diese merkwürdigen dinge und die mkl bleibt auch an, so wie es sich gehört.
zündverteiler hab ich zerlegt :arrow: sieht super aus, wie neu :!:
aufgefallen ist mir noch folgendes:
wenn das ladedruckumschaltventil klackert liegt das an spannungsschwankungen :arrow: habe den stecker mal abgezogen und nachgemessen, die spannung schwankt immer auf und ab.
wenn es nicht klackert, dann ist die spannung konstant bei 11,98V.

kann es sein, dass ich krichströme irgendwo habe? wenn ja, wieso denn dann nicht immer, sondern nur wenn er lange aus war?
oder liegt es am STG? :arrow: ne kalte lötstelle, die evtl. irgendwann so warm wird, dass der fehler nicht mehr auftaucht?

Hiiiiiiiiiiiiilfeeeeeeeeeee...
Bitte Bitte!
vielleicht hatte ja schon mal jemand ähnliches :roll:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das klackern is normal, da is irgendwas anderes faul bei dir! Wenn du jetzt schonmal sprit hast, hast du denn dann mal geschaut ob jetzt ein Zündfunken da ist? Hat der Motor vernünftig Masse??
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Das klackern is normal, da is irgendwas anderes faul bei dir! Wenn du jetzt schonmal sprit hast, hast du denn dann mal geschaut ob jetzt ein Zündfunken da ist? Hat der Motor vernünftig Masse??
Motor hat Masse über Masseband, habs durchgemessen :arrow: passt soweit.
Zündfunke kommt nicht :cry:
das klackern ist bestimmt nicht normal, das hört sich an, als wollte mir das ventil seine lebensgeschichte morsen :arrow: hört sich an, als würde es brutzeln, weil es so schnell regelt :roll:
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
Ich glaub auch das das klackern normal ist...
hat jeder 2te beim LET hier im forum ;)
stört aber auf jeden fall nicht die zündung...

ich glaub das dein zündverteiler im after ist...
nur weil er aussieht wie neu heisst das noch lange nicht das er funktioniert...

vielleicht hat der vorbesitzer versucht in zu reinigen und dabei kaputt gemacht^^
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich glaub auch das das klackern normal ist...
hat jeder 2te beim LET hier im forum ;)
stört aber auf jeden fall nicht die zündung...

ich glaub das dein zündverteiler im after ist...
nur weil er aussieht wie neu heisst das noch lange nicht das er funktioniert...

vielleicht hat der vorbesitzer versucht in zu reinigen und dabei kaputt gemacht^^

was soll denn dabei kaputt gehen?
sind doch nur 4 kontakte an denen dann der kontakt vorbei schleift.
kann doch nix kaputt gehen, oder :!: :?:
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
was du meinst ist die verteilerkappe und der verteilerfinger...
ich rede vom zündverteiler selbst...
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
also zündverteiler hab ich jetzt noch nicht nachgeschaut, aber ich glaube daran wird es nicht liegen :?
als ich heute die batt. angeklemmt habe und zündung anmachte, ging nicht mal mehr die MKL an :cry:
ich hab alles versucht aber die MKL kam einfach nicht :arrow: ja, habe auch mal dir birne im Tacho getauscht :!:
kommt mir so vor, als würde das STG gar nicht mehr da sein...der bemerkt es einfach nicht mehr :cry: :evil:

habe das STG darauf hin mal zerlegt :arrow: es war schon mal offen :roll:
an dem einen sockel sind auch spuren, der chip war wohl schon mal raus.
konnte jedoch keine spuren von verschmorten bauteilen o.Ä. finden, gerochen hat es auch nicht.

hatte schon mal jemand das problem, dass die MKL nicht leuchtet?
 
N

Noizza

Dabei seit
10.03.2005
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien
hast du ne phase eingebaut?
ist das Steuergerät original?

hast vielleicht ein anderes steuergerät oder nen anderen chip zum testen?
 
opp-md

opp-md

Dabei seit
28.08.2004
Beiträge
298
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
hast du ne phase eingebaut?
ist das Steuergerät original?

hast vielleicht ein anderes steuergerät oder nen anderen chip zum testen?

die chips da drin sind von ATMEL (steht drauf), sollte zumindest keine phase sein, lt. vorbesitzer :arrow: war aber evtl. mal eine drin, da es ja schon mal offen war (wegen der spuren) :roll:
sonst ist am stg alles soweit i.O. :arrow: ist ein PJ

habe leider keins weiter zum testen da...kann wer aushelfen :?:
 
Thema:

mitten im umbau auf LET

mitten im umbau auf LET - Ähnliche Themen

LET mit Startproblemen !: Hallo, ein Kollege hat folgendes Problem, Wenn er seinen LET startet, leiert der Motor ca.5s und dann springt er an allerdings bleibt dann die...
LET im Kadett Läuft nicht: Hi, hab ein kleines Problem :cry: Hab gestern den LET in meinem Kadett angeschlossen, und er springt an, geht aber gleich wieder aus. Man kann...
Probleme nach LET Umbau!: Hi Leute, hatte gestern alles so weit fertig, daß ich es endlich wagte den Motor anzuwerfen. Man stecke also den Schlüssel in das Zündschloß, läßt...
Oben