Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum?

Diskutiere Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey, also ich hab mal an der leitung zum umluftventil gesaugt und da hats blobb gemacht, wenn man richtig doll gesaugt hat und rein pusten konnte...
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hab ihr mal das umluftvenil kontroliert ich würde ja sagen das hat nen riss :wink:

Hey,
also ich hab mal an der leitung zum umluftventil gesaugt und da hats blobb gemacht, wenn man richtig doll gesaugt hat und rein pusten konnte ich auch nicht, sollte dann doch ganz sein?

Oder sollte ich das irgendwie anders testen?

Kann der hin und her springende ladedruck bei volllast vieleicht auch etwas mit dem regelventil auf dem lader zu tun haben oder würde sich das anders bemerkbar machen?
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Kannst du nicht schnell deine alte software laden mit dem ipf und mal ne runde drehen??

Gruss sandro
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Kannst du nicht schnell deine alte software laden mit dem ipf und mal ne runde drehen??

Gruss sandro


Hey,
ja die software würd ich auch gern mal probieren, nur weis ich leider nich ob das so gut wäre mit dem leh-lader, weil die alte war ja eine software für den let-lader.
Hab aber vorhin mal mit arno tele. und er meinte es könnte an einer einbrechenden spritzufuhr liegen durch eine langsam sterbene spritpumpe.

Ich werd mal berichten wenn ich ne neue pumpe eingebaut hab ob das was gebracht hat.
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
Mis doch zuerst den druck!manometer dran und bis unter die frontscheibe ziehen damit du die werte während der fahrt siehst! So bist du dier sicher! Ansonsten wirfst du dein geld zum fensterraus!!
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja da hast schon recht aber das manometer muss ich auch erst kaufen und auf eine größere warlbro pumpe umzubauen kann ja auch nicht schaden :)
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Soo bin dem problem glaube heut näher gekommen und zwar hab ich mal mein umluftventil ausgebaut und begutachtet, war aber ganz, umsonst die finger gebrochen :) .

Dann habe ich mal mein komplettes unterdrucksystem ausgeabut und jede leitung geprüft und ein anderes magnetventil eingebaut weil ichs noch rumliegen hatte.

Hab danach das auto gestartet und er hatte im stand -0,8 bar und ist sogar beim abtouren nicht mehr über -1 gegangen, außerdem fuhr er sich schon ganz anders an, das war aber nur solang ich langsam gefahren bin, wo ich das erstemal richtig aufs gas getreten haben war aufeinmal wieder alles wie zuvor :(

Nun frag ich mich, könnte es möglich sein das mein unterdruckspeicher irgendwie ein treffer hat un dadurch nicht genug überdruck erzeugt wird um das umluftventil zu zudrücken?

Weil ich hatte das umluftventil mit fett eingesetzt damit es nicht rausfällt während man die feder usw. dran schraubt, könnte es nun sein das, dass fett das umluftventil für diesen kurzen moment wo alles lief abgedichtet hat und dann beim erstenmal gas geben das fett beim schalten weg war und nun das umluftventil wieder dauernt auf ist?
Wäre sowas möglich?
 
AstraGZ20LET

AstraGZ20LET

Dabei seit
27.11.2007
Beiträge
105
Punkte Reaktionen
0
Ort
Luzern
He Bambam hast du jetzt wieder leistung?? Wen ja, an was lags den??

Sandro
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Achso und im stand zeigt die ladedruckanzeige jetzt -1 bar an, wenn ich leicht gas gebe geht sie noch weiter ins - wo die anzeige den wert aber nicht mehr anzeigt.

Kauf dir mal anständige Anzeigen.
Geringer als -1 ist technisch überhaupt nicht möglich.
Das wäre ein absolutes Vakuum
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Achso und im stand zeigt die ladedruckanzeige jetzt -1 bar an, wenn ich leicht gas gebe geht sie noch weiter ins - wo die anzeige den wert aber nicht mehr anzeigt.

Kauf dir mal anständige Anzeigen.
Geringer als -1 ist technisch überhaupt nicht möglich.
Das wäre ein absolutes Vakuum


Hm scheinbar ist es möglich, hab die anzeige schon getestet, die funktioniert.
Hat vorher auch am let-lader nie weniger wie -0,9 angezeigt und funktionierte eiwandfrei, ist erst seit dem der leh-lader drin ist, geht auch nur beim abtouren soweit runter
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Dass er in der Schubabschaltung "mehr" Unterdruck erzeugt ist ja auch ganz verständlich, aber weniger als -1bar ist defintiv nicht möglich.

Bzw ist es hier auch von vorteil, den Bezugspunkt festzulegen und die Sache als Absolutdruck anzusehen.
Das heißt du jättest weniger als 0bar

Deine Anzeige wird in diesem Bereich wohl sehr starke Abweichungen haben.

Hier noch als Hintergrundinformation:
Wikipediaeintrag zum Vakuum

Lass deine Anzeige mal an einem geeichten Messgerät überprüfen!
 
V

Vectra-LET

Dabei seit
02.04.2002
Beiträge
1.320
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ludwigsburg
Oftmals liegt es einfach an den billigen Rundinstrumenten..... Die lügen dir so die Tasche voll....
 
RgS-Motorsport.de

RgS-Motorsport.de

Dabei seit
26.07.2008
Beiträge
254
Punkte Reaktionen
0
hallo!
kam mitlerweile etwas neues raus?
jetzt suchst ja schon ne ganze weile, ist ja auch ein wenig doof ein haufen geld auszugeben um sich einen haufen fehler einzubauen.
halt uns doch bitte auf dem laufenden.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
hallo!
kam mitlerweile etwas neues raus?
jetzt suchst ja schon ne ganze weile, ist ja auch ein wenig doof ein haufen geld auszugeben um sich einen haufen fehler einzubauen.
halt uns doch bitte auf dem laufenden.


Hey, seit gestern abend läuts entlich :D

-hab jetzt richtig leistung
-niedrige abgastemperatur
-blow off geht auch wieder
-die ld-anzeige geht nun auch nicht mehr so extrem in den unterdruckbereich
-fehlercods von anfang dieser woche sind nun auch weg



Nachdem ich so gut wie alles getestet hatte und sämtlichen leuten auf den sack gegangen bin was es sein könnte, hab ich einfach nochmal ein ganz anderen luftmassenmesser, anderes blow off (dv26) und neuen unterdruckspeicher probiert.

Hauptübeltäter war der billig lmm, obwohl ich ihn mehrmals getestet habe und er mit voll geöffneter dk immer locker über 4,5 v gegangen ist war er schrott.

Hab dann ein bosch lmm von nem kumpel probiert und es war immer noch nix anders, sooo und jetzt kommts :D .

Mit meim alten lmm hatte ich immer drehzahlschwankung im standgas und hohe abgastemperaturen ,hab ihn aber trotzdem wieder eingebaut zum probieren aaaaber vorher habe ich die rostbläschen vom heizstreifen entfernt und siehe da, auto läuft im stand super, abgastemperatur ist weniger, blow off ging auch wieder (aber relativ leise) und meine ld-anzeige ging nicht mehr so extrem in den unterdruck bereich.

Hab dann jetzt noch ein anderes blow off eingebaut und jetzt zischt es so wie es sein soll und auch ohne flatter geräusch, was durch den neuen unterdruckspeicher kommt.

Hab nämlich bei meinem alten festgestellt das man nur so ruckelig von der einen seite pusten konnte, das war bei dem neuen garnicht.

Jetzt bin ich grad dabei den alten billig lmm umzutauschen und bekomme dann von der firma einen neuen bosch für 55 euro aufpreis.

Fazit, die user die meinten der billig lmm taugt nix, hatten recht :oops:

Vielen dank an alle user die bei der fehlersuche tip's gegeben haben und auch an arno ;)





mfg
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Und wieder mal der LMM als Übeltäter...... :evil:

@Bambam

Gottseidank hat das Rätselraten nun ein Ende und dass nun alles wieder passt. Viel Spass jetzt mit frischer Leistung :wink: :D
 
Homer

Homer

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
391
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Karlsruhe
Und wieder mal der LMM als Übeltäter...... :evil:

@Bambam

Gottseidank hat das Rätselraten nun ein Ende und dass nun alles wieder passt. Viel Spass jetzt mit frischer Leistung :wink: :D

Und noch was gelernt .

KEIN Billigschrott einbauen .
Wer das Geld für einen LMM nicht ausgeben will , soll 1,4 Sauger fahren .
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Das schlimme ist das so auch Gerüchte entstehen können und die Leute den Tuner die Schuld in die Schuhe schieben. Zwar nicht in diesen Fall aber gibt ja genug die gegen bestimmte Firmen gewettert haben. Und dabei ist nur dieser LMM schuld.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Und wieder mal der LMM als Übeltäter...... :evil:

@Bambam

Gottseidank hat das Rätselraten nun ein Ende und dass nun alles wieder passt. Viel Spass jetzt mit frischer Leistung :wink: :D

Und noch was gelernt .

KEIN Billigschrott einbauen .
Wer das Geld für einen LMM nicht ausgeben will , soll 1,4 Sauger fahren .


Ja das stimmt :) .

Naja wollt halt kein bosch, weil ich sobald ne größere spritpumpe+düsen und llk drin sind auf 80mm umbauen möcht, also in den nächsten monaten aber wie du schon sagst, da sollte man wirklich nicht sparen, auch wenn der billige die richtigen werte gebracht hat, hat dennoch etwas nich gestimmt mit dem teil.


mfg
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Das schlimme ist das so auch Gerüchte entstehen können und die Leute den Tuner die Schuld in die Schuhe schieben. Zwar nicht in diesen Fall aber gibt ja genug die gegen bestimmte Firmen gewettert haben. Und dabei ist nur dieser LMM schuld.


Naja das stimmt schon, haben mir auch einige gesagt das es die software ist usw. aber entweder nur im privaten gespräch oder über pn und nicht öffentlich hier rein gepostet, was ich auch ok fand weil manchmal kann es ja wirklich daran liegen.

Aber das war ja auch so ein blöder fehler, ich hab wirklich sämtliche dinge probiert und wie schon oben geschrieben auch ein anderen lmm vom kumpel probiert, dieser hat aber komischerweise auch nix gebracht.

Da schließt man dann ja auch nicht die software aus.

Ich denke mal sein lmm hat nix gebracht weil warscheinlich seiner auch ein ding weg hat, er es aber nicht so merken wird, weil er hat keine anzeigen drin und das auto fährt ja trotzdem, halt nur nich so richtig mit leistung, meins hat sich bald wie serie gefahren oder sogar schlechter aber er will sich auch bald mal eine ld-anzeige holen, dann wird man ja sehen ob der verlauf genauso ist wie meiner bis gestern war.

Er hat auch mal was von ziemlich weißen kerzen erzählt, da wäre meine theorie das sein lmm auch nicht richtig funktioniert, garnicht so abwegig.



mfg
 
Thema:

Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum?

Mit Neuem LEH-Lader weniger Leistung als vorher. Warum? - Ähnliche Themen

Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS: Moin Leude, erstmal meine Fahrzeugdetails: Astra G Turbo Coupe Z20LEH Lader Scharfe Einlass+ und Auslassnockenwelle Großer LLK 470ccm Düsen 3"...
Zu wenig Unterdruck: Hab nen Problemchen. Vorgestern habe ich mein BOV eingebaut, hat auch alles perfekt funktioniert. Als ich heute eingestiegen bin, hat er nicht...
Abgastemperatur zu hoch mit EDS IPF Phase1 (360nm, LEH, VKer): Hallo zusammen, ich fahr auf meinem Astra G Coupe ne EDS IPF Phase 1, die 360NM Version mit LEH Lader und VKer. Gestern hab ich mir ne AGT...
Neuer LEH lader im Z20LET: hallo gemeinde, ich habe nun nach einem turboschaden (Z20LET lader vorher) jetzt einen LEH lader eingebaut. Steuergerät wurde ebenfalls...
Oben