hallo!
kam mitlerweile etwas neues raus?
jetzt suchst ja schon ne ganze weile, ist ja auch ein wenig doof ein haufen geld auszugeben um sich einen haufen fehler einzubauen.
halt uns doch bitte auf dem laufenden.
Hey, seit gestern abend läuts entlich
-hab jetzt richtig leistung
-niedrige abgastemperatur
-blow off geht auch wieder
-die ld-anzeige geht nun auch nicht mehr so extrem in den unterdruckbereich
-fehlercods von anfang dieser woche sind nun auch weg
Nachdem ich so gut wie alles getestet hatte und sämtlichen leuten auf den sack gegangen bin was es sein könnte, hab ich einfach nochmal ein ganz anderen luftmassenmesser, anderes blow off (dv26) und neuen unterdruckspeicher probiert.
Hauptübeltäter war der billig lmm, obwohl ich ihn mehrmals getestet habe und er mit voll geöffneter dk immer locker über 4,5 v gegangen ist war er schrott.
Hab dann ein bosch lmm von nem kumpel probiert und es war immer noch nix anders, sooo und jetzt kommts

.
Mit meim alten lmm hatte ich immer drehzahlschwankung im standgas und hohe abgastemperaturen ,hab ihn aber trotzdem wieder eingebaut zum probieren aaaaber vorher habe ich die rostbläschen vom heizstreifen entfernt und siehe da, auto läuft im stand super, abgastemperatur ist weniger, blow off ging auch wieder (aber relativ leise) und meine ld-anzeige ging nicht mehr so extrem in den unterdruck bereich.
Hab dann jetzt noch ein anderes blow off eingebaut und jetzt zischt es so wie es sein soll und auch ohne flatter geräusch, was durch den neuen unterdruckspeicher kommt.
Hab nämlich bei meinem alten festgestellt das man nur so ruckelig von der einen seite pusten konnte, das war bei dem neuen garnicht.
Jetzt bin ich grad dabei den alten billig lmm umzutauschen und bekomme dann von der firma einen neuen bosch für 55 euro aufpreis.
Fazit, die user die meinten der billig lmm taugt nix, hatten recht
Vielen dank an alle user die bei der fehlersuche tip's gegeben haben und auch an arno
mfg