Mit Lösungen am Ende.... :-(

Diskutiere Mit Lösungen am Ende.... :-( im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi Mädels :? Ich versuche es kurz zu machen.... Kumpel hat jetzt einen Kadett GSI16V,leif auch einwandfrei bis vor 3 Tagen...
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Hi Mädels :?


Ich versuche es kurz zu machen....
Kumpel hat jetzt einen Kadett GSI16V,leif auch einwandfrei bis vor 3 Tagen.
Zahnriemen-Spannrolle-Umlenkrolle-Öldruckschalter haben wir gewechselt gehabt weil die Teile schon das schlimmste hinter sich hatten.
Nachem wechsel ist das problem dann aufgetretten.
Wenn der Motor kalt ist läuft er wie ein Uhrwerk,sobald aber laut Temperaturanzeige der 2 gelbe Balken erscheint hat der Motor tierische Aussetzer in jedem Drehzahlband und die Gasannahme ist stockend bsi zu einem gewissen Drehzahlband,sobald er mal auf touren ist und man Gas macht werden die Ausetzer weniger.
Das komisch ist das es genau nachdem Zahnriemenwechsel so war,aber das kann ich von mir aus schon ausschließen weil er bei "falsch" Zündund ja auch im kalten zustand keine Leistung hätte.
Leistungsverlust kann man das nicht direkt nennen,eher starke Zündaussetzer oder Spritmangel.
MKL geht nicht,Fehlercode wird keiner angezeigt.
Haben schon Zündkabel-Zündkerzen ausgetauscht,nichts,sobald er warm wird kommen die aussetzer :twisted:
Was kann das sein ?
Gestern ist er kurz an der Tanke gewesen und wie er weiter fahren wollte ist er nicht mehr angesprungen,nach Druckablass an der Einspritzgarnitur lief er dann wieder als wäre nichts gewesen?!?!?!(aussetzer waren aber trotzdem noch vorhanden)
Die Aussetzer sind ständig und ohne Pause,im stand läuft er so als würde er immer absaufen,strehzahl geht hoch,bleibt,geht wieder runter und die Drehzahl steigt wieder,als würde er "scharfe Nocken haben"
Spritleitungen sind ok,verliert auch kein Benzin.
Ölwechsel samt Filter haben wir auch schon gemacht,aber eher unrelevant.

LMM kann es auch nicht sein,würde andere Sintome aufweisen.
Ich habe das Gefühl das er sich Falschluft zieht,aber voher ?
Vielleicht die SFI Kasten dichtung?
Thermostadt ist ok,würde ja auch die MKL angehen wenn defekt.

Ich weiß nicht mehr weiter,bitte Helft mir :? :oops:

Was mich eben stört das er das direkt macht,wenn der 2 gelbe Balken kommt,als würde das so gehört,wie auf Knopfdruck,aber wieso ?

Deswegen habe ich die meisten Fehlerquellen ja ausgeschlossen die ich oben genannt habe,aber vielleicht hat ja einer von euch ne Lösung.

Danke schonmal im vorraus 8)


Gruß Micha
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

- OT-Geber Kurbelwelle ( evtl bei Zahnriemenreparatur das Kabel
beschädigt ? )

- Temperatursensor am Thermostatgehäuse

- Zündkerzen

- Klopfsensor

- Kraftstoffpumpenrelais

- Spritfilter

Das wären meine Vorschläge


MfG Stefan
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Thermostadt würde per MKL angezeigt bzw ist nicht wärmeabhängig,sprich kann man so gut wie ausschließen :?
Aber ich werde mir den morgen mal genauer anschauen,wer weiß wer weiß.:twisted:
OT Geber habe ich noch nicht getestet........ :?
Aber OT Geber ist doch nicht Temperatur abhängig?!?
(Wo sitz der OT Geber nochmal?) :oops:

Zündkerzen sind dir richtigen (6er Bosch)

Klopfsensor könnte verunreinigt sein,würde aber bei defekt auch angezeigt durch MKL sprich der OT Geber reagiert ja nur bei klingeln des Motors,sprich er würde Zündung zurück nehmen.
KS wird aber auch per MKL angezeigt,schliche ist erstmal aus.
Pumpenreails geht oder geht nicht,ist ein Elektronisches Bauteil,denke nicht das da der Wurm drine ist.
Spritfilter weiß ich nicht wo der beim Kadett sitzt ?!?! :oops:

Gruß Micha :roll:
 
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
Hallo,

mit den Fehlercodes hast du schon recht, aber kannst ja trotzdem die Kabel nach Beschädigungen durchsehen. Ich hatte auch mal beim Luftfilterwechsel das Kabel vom Temperaturfühler rausgerissen.

Der OT Geber sitzt schräg von unten in der Nähe der Riemenscheibe der Kurbelwelle.

Der Spritfilter hängt am Bodenblech, ungefähr unterhalb des hinteren rechten Sitzplatzes, glaube ich jedenfalls.

Das Pumpenrelais kann schon spinnen, es wäre nicht das erste !

Ich glaube 6er Kerzen gehören nicht in einen Serien XE, oder ???

MfG Stefan
 
B

b-blue

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
84
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lemgo
@ Redman
Der OT-Geber reagiert nur beim Klingeln des Motors. Bei mir macht das der Klopfgeber. Der reagiert auch nicht, sondern gibt immer nur fleißig seine Signale heraus. Ob es Klingeln ist oder nicht, entscheidet die Motronic.
In diesem Fall würde ich auf die Lambdasonde bzw. auf ihre elektrische Verbindung tippen. Sobald der Motor warm wird, geht die Kaltstartanreicherung zurück und wenn die Lambda dann keine vernünftigen Werte liefert, läuft er mit Aussetzern.
 
R

REDMAN

Dabei seit
04.03.2002
Beiträge
1.319
Punkte Reaktionen
0
Ort
hinter der Eiche links
Ja Lamdasonde habe ich noch nicht ausprobiert,aber möchte ich eigentlich auch als letztes ausprobieren weil die 80 euro kostet :wink:
@B-blue:War schon ein bissel spät wo ich den Text in die Welt gesetzt habe,bitte um verzeihung meines Fehlers :D
Klopfgeber?heißt sensor :lol:

Wie lange dauert die Kaltphase laut Motronic? doch nur bis zu einer gewissen Temperatur die die Lamdasonde mißt,danach regelt die Lamda das Benzinmischungverhältniss und Motoronic reagiert mit Benzineinspritzung,Luftmasse,Zündung usw usw....
Also müßte die Lamdasonde (die ja auch bei zu hoher Wassertemperatur und Abgastemperatur reagiert indem die >Zündung zurück genommen wird,sprich der Klopfsensor gibt dann sein Signal weiter an die Motronic die dann die Zündung zurück nimmt)doch wieder anfetten wenn aussetzer entstehen um das wieder auzugleichen?!?!?
In der Kaltphase geht das ja auch.
Ich werde erstmal alle Kabel kontrollieren un die Teile mal tauschen die ich noch vorrätig habe,wenn das nicht hilft wird wohl die Lamda dran glauben müssen 8)

Gruß Micha
 
Thema:

Mit Lösungen am Ende.... :-(

Mit Lösungen am Ende.... :-( - Ähnliche Themen

Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Öldruck zu wenig, Regelkolben Z20leh Pumpe: Hallo Gemeinde, hab jetzt vor 350 km mein motorumbau fertig bekommen. Vorher Z20let serie, jetzt Let block 1.übermaß, Leh Kolben, LEH Lader...
Unerklärbares Phänomen! Bin völlig ratlos!: Hallo an alle! Wir haben vor paar tagen den motor von nem freund nach einem Zahnriemen riss revidiert! D.h. Neue lagerschalen,neuer kopf von...
Komische sache an meinem cali: Hi ihr,hab etz folgende probs mit meinem cali. Als ich ihn gekauft habe,bin ich direkt 350km autobahn gefahren,alles ohne probs,ohne angehen der...
Oben