Mit Kompressor Schwachstelle finden?

Diskutiere Mit Kompressor Schwachstelle finden? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, beim Druckverlusttest wird ja mit 4 Bar gemessen wie groß der Druckabfall ist. Nun ist es bei mir aber so, dass ich definitiv ein Problem...
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Hi,

beim Druckverlusttest wird ja mit 4 Bar gemessen wie groß der Druckabfall ist.
Nun ist es bei mir aber so, dass ich definitiv ein Problem habe, da der Öldeckel tanzt wenn ich Ihn öffne und es im Ventildeckel extrem! nach Abgas riecht. Die Frage ist nun eigentlich nur: Kolbenringe oder Ventilschaftdichtungen.

Versuch 1 könnte sein, sämtliche Ent und Be-lüftungen vom Ventildeckel abzunehmen und schauen was passiert. Tanzt der Deckel immer noch, sollten es die Ventilschaftdichtungen sein.

Versuch 2: Was spricht dagegen, einfach 4 Bar in einen Zylinder auf OT Stellung zu blasen und schauen wo es pfeift? Den Druckverlust werde ich auf jeden Fall haben. Wie groß der ist, ist eigentlich mit egal - Hauptsache ich finde das Problem.

Was meint Ihr dazu?
Danke
Gruß Markus
 
  • Mit Kompressor Schwachstelle finden?

Anzeige

FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
zur not mach einen quer test schliss jeweils an den Kopf und an die KGE einen Catch tank an da wo sich mehr sammelt ist dein Leck.
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Wenn du bei den Kolben großes Blowby hast dann geht das über die Kurbelgehäuseentlüftung doch nach oben in den Ventildeckel.

Was ist denn das genaue Problem hoher Ölverbrauch? Wie alt ist der Motor?
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Wie sollen denn die Ventilschaftdichtungen schuld sein das der Öldeckel tanzt?
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
Wenn du bei den Kolben großes Blowby hast dann geht das über die Kurbelgehäuseentlüftung doch nach oben in den Ventildeckel.
Was ist denn das genaue Problem hoher Ölverbrauch? Wie alt ist der Motor?

Ja, das ist bekannt. Deshalb auch die Idee, die Entlüftungen in einen Cachtank fließen zu lassen um feststellen zu können ob es von unten oder oben kommt.
Der Motor hat erst 80tkm, aber durch schlechtes Öl / lange keinen Ölwechsel schon 2 Turboschaden dadurch und ein verstopftes Ölansaugrohr gehabt.

Wie sollen denn die Ventilschaftdichtungen schuld sein das der Öldeckel tanzt?
Ich dachte durch die Dichtungen könnte auch Druck entweichen. Aber deiner Fragestellung entnehme ich, dass es wohl nicht geht und Blowby sein muss....
 
Zero-XE

Zero-XE

Dabei seit
14.04.2005
Beiträge
2.266
Punkte Reaktionen
1
Durch die Ventilschaftdichtungen kann schon ein bisschen was durch wie das Öl eben auch aber niemals eine solche große Menge das der Deckel "tanzen" würde. Da im bereich der VSD ja kein Verbrennungsdruck herrscht.

Wobei ich jetz nicht sagen würde das ein "tanzender" Öldeckel aussagekräftig ist für hohes Blowby und 80tkm je nachdem was an dem Motor gemacht wurde ist ja auch nicht mehr neu. Wie ist denn der Ölverbrauch?
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Ja soviel kommt da nicht durch und im Leerlauf herrscht ja auch noch Unterdruck im Ansaugrohr, nehme an du denkst durch den Ladedruck. Wenn die so kaputt wären würde der aber schon vorher auch an jeder Ampel vom Feinsten Öl verräuchern.
 
T

Traxx

Dabei seit
18.06.2002
Beiträge
633
Punkte Reaktionen
1
...Wie ist denn der Ölverbrauch? ...
Habe ich bisher quasi keinen feststellen können. Aber seitdem ich den Turboschaden repariert habe, rolle ich auch nur noch durch die Gegend und fahre nur noch das absolut notwendigste sollange ich die Ursache für das Problem nicht kenne.
Meine Befürchtung ist immer noch, dass ein abgebrochenes Teil vom Verdichterrad im Brennraum Schaden verursacht hat. Ich habe auch mal mit einer billigen USB Endoskop Cam in den Brennraum geschaut, aber das Bild ist meiner Meinung nach unbrauchbar.


Ja soviel kommt da nicht durch und im Leerlauf herrscht ja auch noch Unterdruck im Ansaugrohr, nehme an du denkst durch den Ladedruck. Wenn die so kaputt wären würde der aber schon vorher auch an jeder Ampel vom Feinsten Öl verräuchern.
Ich hatte nur die Hoffnung dass es die VSD sind, weil mir das lieber wäre als die Kolben. Aber ich habe auch keinen außergewöhnlichen Qualm hinten.
 
A

Astraracer87

Dabei seit
27.02.2011
Beiträge
288
Punkte Reaktionen
0
Ort
Koblenz
Ist das Teil durch den LLK gelangt? Kann ich mir nicht vorstellen.
 
FinnBär

FinnBär

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
2.562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Biebertal
Durch die Ventilschaftdichtungen kann schon ein bisschen was durch wie das Öl eben auch aber niemals eine solche große Menge das der Deckel "tanzen" würde. Da im bereich der VSD ja kein Verbrennungsdruck herrscht.

Wobei ich jetz nicht sagen würde das ein "tanzender" Öldeckel aussagekräftig ist für hohes Blowby und 80tkm je nachdem was an dem Motor gemacht wurde ist ja auch nicht mehr neu. Wie ist denn der Ölverbrauch?

Das geht hoch bis zu einem Liter auf 100km, hatte das man bei einem Angeblich neu gemachten Kopf, da waren bei 8 von 16 Schaftdichtungen die Federinge nicht drauf, also hat der LET schön in den Kopf gedrückt....
 
Thema:

Mit Kompressor Schwachstelle finden?

Oben