Messung Phase3,5

Diskutiere Messung Phase3,5 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; In Form von Gummiabrieb :lol:
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo

Zu dem Pleuel muss ich jetzt auch was sagen! Hatte!!!! die gleichen umstände wie du nur hatte ich 299,8 PS und mir sind die Pleuel um die Ohren geflogen obwohl der Block (Motor)erst 60 000 tkm :cry: . hatte und jetzt ist er Schrott!! Bau mir gerade einen neuen auf und da wird alles Mögliche getan das er hält! KBK, Stahlpleuel, Schmiede Kobeln usw. (Hatte heuer vor es zu machen da wäre es noch günstiger gewesen! Jetzt kostet es richtig Geld)


Die Leistung ist Toll!!!!!! Respekt :D

Ps.: Sowas möchte ich nicht nochmal Haben!
Tut dir selber einen gefallen und mach es!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
@Turbo Corsa
3,8bar mit 470er Düsen ? Lüft der für ne 3.5 nicht viel viel zu fett dann ?
Wieviel bist vorher denn mit den 355ern gefahren ?
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
die 355er bin ich mit 4,5bar gefahren und die 470er sollte ich auch mit 4,5bar fahren,wurde dann aber auf 3,8bar eingestellt,weil der motor sich nur gerade so am laufen hielt :roll:
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
470er @ 4,5bar = 575ccm³
470er @ 3,8bar = 530ccm³
355er @ 4,5bar = 435ccm³

Das nenn ich mal ne Spanne. Aber bei der Evo310 gibt es das auch. Der Eine soll 470er fahren, der nächste 355er, und die Druckangaben, naja. Am besten ist es wohl man testet selber mit ner Breitbandlambda.
 
Turbo Corsa

Turbo Corsa

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
473
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hessen
bekommst aber auch ein update dazu :wink: einfach nur düsen tauschen geht glaube nicht
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Nein das geht natürlich nicht weil die Taktung angepasst werden muß. Die von mir eingestellten Werte sind alles ca. Werte bei 100%. Wollte damit eigentlich nur den Unterschied der Durchflußraten deutlich machen.
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
Hallo

Zu dem Pleuel muss ich jetzt auch was sagen! Hatte!!!! die gleichen umstände wie du nur hatte ich 299,8 PS und mir sind die Pleuel um die Ohren geflogen obwohl der Block (Motor)erst 60 000 tkm :cry: . hatte und jetzt ist er Schrott!!

nachweislich die pleul??? bevor die nachgeben hängts zu 99% erst mal an den schrauben!!!
wenn bei 300 ps die pleul brechen dann halten sie auch keine 204 ps aus.
denke die pleul werden auch die 350 ps überstehen wenn der ld nicht über 1.5bar geht!
die schrauben sind der schwachpunkt!

mfg ttb
 
Kadett-E-c20let

Kadett-E-c20let

Dabei seit
24.10.2006
Beiträge
104
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krumau am Kamp
Hallo

@TingelTangelBob

Hatte die Hochfesten schrauben von EDS drin :cry: das Pleuel ist ca. in der Mitte gebrochen! Und der Kolben war sauber nicht angerieben oder so.

Bin jetzt dann schon gespant was jetzt mit der 3,5 mit dem Neuen Motor raus kommt

Daten: KBK
Chromo 4 Stahlpleul
Schmiedekolben
Z Kopfdichtung
K 26,5/24
470er Düsen
Dosp Downpipe
Ab DP 70 er Anlage mit 100 Zellen Kat
große LLK + Verrohrung
Pierburg Benzinpumpe
:twisted:
Eine Frage hätt ich auch noch kennt jemand eine Firma in Österreich (Kompetent) die für den c20let eine ordentliche Abstimmung machen könnte? Zu EDS wären es 959 km eine Strecke. :?:

Mfg. JH
 
Cabrio-Let

Cabrio-Let

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
1.435
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lk Osnabrück
Das kann doch garnicht passen. Bei der Evo310 sollte das ja auch angeblich einfach gehen, aber der Ofen lief viel zu fett. Aber was sage ich, ich glaube manchmal das "die" selber nicht so genau wissen was sie den Leuten erzählen. Laufen tut es ja so gut wie immer. Mal mehr, mal weniger gut.
 
F

FB66Turbo

Guest
Ja aber der ist gnadenlos überlastet !

Da würd ich lieber warten und beim Buchner machen lassen ...
Warum?
Weil der näher liegt oder aus anderen gründe?
Laut Buchner ist mit dem KKK lader keine 400PS möglich bzw hohe LD ( stand beim Jose im beitrag,wo er abstimmen war ).
Klasen hat die tage einen mit ca. 400PS bei 1,7DD auf Dynojet abgestimmt,nur mal so zum info und EDS die tage mit mehrere zwischen 380-424PS.
Also wie es aussieht geht es doch ( hat zwar mit dem beitrag nicht viel zutuen.Wollte mal was zum Buchner was los werden,angeblich geht beim dem krümmer nicht mehr wie 1,3 LD :lol: ).

@Kadett-E-c20let
Wenn Buchner näher liegt,würde ich an deiner stelle trotzdem dahin fahren.
Die ca1000km ist viel zuviel und bei einer Phase 4 abstimmung könnte eventuelle zur nach besserung der Software kommen und jedesmal dafür 1000 km lohnt sich es nicht.
Daher Buchner falls nicht soweit.( haben viele hier im Forum gute erfahrungen mit ihm gemacht )
Sonst gibt es 2 Tuner die von der geschichte viel ahnung haben ( meine meinung ) und schon zig Phase 4's abgestimmt haben. Lies meine sätze,da steht genau welche 2 ich meine :wink:

MfG
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Laut Buchner ist mit dem KKK lader keine 400PS möglich bzw hohe LD ( stand beim Jose im beitrag,wo er abstimmen war ).
Klasen hat die tage einen mit ca. 400PS bei 1,7DD auf Dynojet abgestimmt,nur mal so zum info und EDS die tage mit mehrere zwischen 380-424PS.
Also wie es aussieht geht es doch ( hat zwar mit dem beitrag nicht viel zutuen.Wollte mal was zum Buchner was los werden,angeblich geht beim dem krümmer nicht mehr wie 1,3 LD :lol: ).

Ist jetzt war OT ...
Aber ruf mal beim Buchner an und lass dir erklären, warum er das so sagt ...
Ich fand die Erklärung am Telefon damals eigentlich recht sinnvoll :wink:
 
F

FB66Turbo

Guest
Was soll ich mir da erkären lassen?!
Das der nur standart abstimmungen macht ?!
Der Klasen stimmt so einen mit 400PS auf Dynojet ( EDS ist klar ) und sie Hr Buchner sagen die dinger taugen nach 1,2 LD nichts oder sind viel PS mit serienkrümmer nicht möglich ?!
Mag sein das Hr Buchner sehr viel von sein Werk versteht,nur man lernt nie aus :wink:

MfG
 
lord.dave

lord.dave

Dabei seit
29.08.2002
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Ich glaube das das eher umgekehrt ist!
Der Herrn Buchner macht alles andere alls nur standart Abstimmungen! :wink:

MfG, Dave
 
Thema:

Messung Phase3,5

Messung Phase3,5 - Ähnliche Themen

Corsa D OPC NRE: War jetzt mal endlich auf der Rolle und habe meinen Corsa messen lassen. Im November wurden dBilas 262° Nockenwellen verbaut und der Motor darauf...
Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg [114kw 390Nm]: Astra G 2.2 DTI beim ADAC Freiburg 117kw 400Nm Heute war ich seit zwei Jahren mal wieder auf einem Leistungsprüfstand. Hat sich gelohnt, da die...
Prüfstandslauf C20LET EDS P3,5: War heute mal auf dem Prüfstand um mal zu schauen was sich im Vergleich zur Leistung mit K16 und DSOP-Steuergerät im Januar geändert hat. Was neu...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
c20let teile f28 geret cosi brembo Dbilas Steuergeräte: hallo verkaufe diese teile Verkaufe meine Neue Brembo 4Kolben Bremsanlage. -Neue Bremssätel (Porsche) -Neue Bremsbeläge (Textar) -Neue...
Oben