U
ulsterman
Hallo,
bin neu hier und grüße alle Turbofans,
Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich seit 2 Monaten ein turbo Astra mit Phase 1,5 fahre ist das natürlich interessant.Ich möchte mal einige Themen aufgreifen,die ich nicht ganz verstehe oder umstritten sind.
1. Bei mir ist das Flexrohr gebrochen und ich musste ein neues Teilstück bis Mitteltopf kaufen.Vorkat ist raus und durch Rohr ersetzt worden. Im Zubehör gab es nur 2 Alternativen .Walker für über 400 Euro mit Möglichkeit Vorkat oder Rohr zu verschrauben und dann noch ein Teil aus England ,was ich verbaut habe ohne Vorkat aber mit e- Nummer.Wie kann das Teil eine e Nummer ohne Vorkat haben? Es ist in einem Stück hergestellt.Ein Anruf beim Tüv in Köln war schon merkwürdig. Dort sagte mir der zuständige Ing. wenn das Teil eine e Nummer hat kann ich es fahren.Es wäre möglich ,dass Opel eine höhere Abgasnorm herstellte 2003 als nötig.denn die au Werte stimmen nämlich.Wen ich dann hier lese ,da ist die Betriebserlaubnis erloschen,kann ich das nicht glauben.außerdem urteilen Richter seit Jahren ,wenn so etwas mal aufgetaucht ist in etwas andere Richtung.ist das teil Verkehrsunfall relevant oder nicht.Habe zwei mal so etwas im Gericht erlebt.
2.Ladeluftkühler . da ist die Meinung von TÜV und Dekra schon komisch .Arno Schindler sagt zurecht,ändert sich was. ja,aber einige Prüfingenieure sehen das wohl anders.Wenn bei einigen Gutachten nur die Netzmasse eingetragen sind und das Abgasverhalten nicht verändert ist ,wird das auch eingetragen.Nun bringt aber ein llk mehr Leistung ,wie das dann beim Gutachten begründet wird ,verstehe ich aber nicht ganz.(Anruf bei hg Motorsport)die haben ja einen mit Tüv.Weiß ja nicht .welche Spieräume die Ingenieure da haben.Werde aber einen einbauen lassen mit Tüv,wenn möglich.Bei MTB sieht der genau so aus,wie der LLk bei EDS der an die ori Stelle montiert wird.Der eine LLK mit, der andere LLK ohne Tüv ,komisch ...oder hat Arnos Chiptunig was damit zu tun?
3.Pipercross und Luftansaugrohr vom Vectra c Diesel. habe ich eingebaut und kann sagen,kein Placebo.Das Auto zieht leichter hoch .die Meinungen zwischen sehr gut und sehr schlecht verstehe ich hier im Forum auch nicht. So,nun genug geunkt,bis denne..denn man könnte sich tot-schreiben,bei der Themenvielfalt.:wink:
bin neu hier und grüße alle Turbofans,
Nun zum Thema...seit geraumer Zeit lese ich im Forum die Meinungen zum Thema tuning etc..da ich seit 2 Monaten ein turbo Astra mit Phase 1,5 fahre ist das natürlich interessant.Ich möchte mal einige Themen aufgreifen,die ich nicht ganz verstehe oder umstritten sind.
1. Bei mir ist das Flexrohr gebrochen und ich musste ein neues Teilstück bis Mitteltopf kaufen.Vorkat ist raus und durch Rohr ersetzt worden. Im Zubehör gab es nur 2 Alternativen .Walker für über 400 Euro mit Möglichkeit Vorkat oder Rohr zu verschrauben und dann noch ein Teil aus England ,was ich verbaut habe ohne Vorkat aber mit e- Nummer.Wie kann das Teil eine e Nummer ohne Vorkat haben? Es ist in einem Stück hergestellt.Ein Anruf beim Tüv in Köln war schon merkwürdig. Dort sagte mir der zuständige Ing. wenn das Teil eine e Nummer hat kann ich es fahren.Es wäre möglich ,dass Opel eine höhere Abgasnorm herstellte 2003 als nötig.denn die au Werte stimmen nämlich.Wen ich dann hier lese ,da ist die Betriebserlaubnis erloschen,kann ich das nicht glauben.außerdem urteilen Richter seit Jahren ,wenn so etwas mal aufgetaucht ist in etwas andere Richtung.ist das teil Verkehrsunfall relevant oder nicht.Habe zwei mal so etwas im Gericht erlebt.
2.Ladeluftkühler . da ist die Meinung von TÜV und Dekra schon komisch .Arno Schindler sagt zurecht,ändert sich was. ja,aber einige Prüfingenieure sehen das wohl anders.Wenn bei einigen Gutachten nur die Netzmasse eingetragen sind und das Abgasverhalten nicht verändert ist ,wird das auch eingetragen.Nun bringt aber ein llk mehr Leistung ,wie das dann beim Gutachten begründet wird ,verstehe ich aber nicht ganz.(Anruf bei hg Motorsport)die haben ja einen mit Tüv.Weiß ja nicht .welche Spieräume die Ingenieure da haben.Werde aber einen einbauen lassen mit Tüv,wenn möglich.Bei MTB sieht der genau so aus,wie der LLk bei EDS der an die ori Stelle montiert wird.Der eine LLK mit, der andere LLK ohne Tüv ,komisch ...oder hat Arnos Chiptunig was damit zu tun?
3.Pipercross und Luftansaugrohr vom Vectra c Diesel. habe ich eingebaut und kann sagen,kein Placebo.Das Auto zieht leichter hoch .die Meinungen zwischen sehr gut und sehr schlecht verstehe ich hier im Forum auch nicht. So,nun genug geunkt,bis denne..denn man könnte sich tot-schreiben,bei der Themenvielfalt.:wink: