Meinung zum Motorumbau

Diskutiere Meinung zum Motorumbau im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo, ich würde gerne wissen was ihr von meinem umbau projekt haltet. bis jetzt noch reine planung! 8) also kbk Stahlpleul aber kolben Serie...
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
hallo,
ich würde gerne wissen was ihr von meinem umbau projekt haltet.
bis jetzt noch reine planung! 8)

also kbk Stahlpleul aber kolben Serie.

Brennraumoptimierung beim kopf (dadurch verdichtung auf 8,5:1)
sowie kanäle optimieren.

das ganze würde ich dann gerne mit k29-k26 bzw GT30R fahren.

Was wäre damit an Leistung möglich? ist fürn alltag gedacht.

mfg
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
gibt es schon richtig viele Themen....

mit beiden Lader sind gute 430PS drin!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Einspritzdüsen bleiben aber nicht original bei der Leistung :shock: :?:
 
C

CalibraTurboP3

Dabei seit
15.08.2006
Beiträge
86
Punkte Reaktionen
0
ich wollte die LEH verbauen.
und natürlich einen Catchtank mit Pierburg.

mfg
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
LEH reichen wohl nicht.

Und das im Alltag viel Spass!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Na ja, die LEH-Düsen haben ja 470 ccm @ 3 Bar BD. Müsste man halt schaun, wies aussieht mit höherem BD und ob man hinkommt :? Aber bei der Leistung würd ich gleich 550 ccm Düsen mit einstellbarem BDR verbauen - wär mir wohler dabei :wink:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Die Düsen müßten reichen bis 400Ps, 340Ps gehen ja auch mit Seriendüsen und 4.5bar !

470 ccm bei 3.0 Bar
507 ccm bei 3.5 Bar
542 ccm bei 4.0 Bar
575 ccm bei 4.5 Bar
 
F

FB66Turbo

Guest
Nur zur Info:
Der 11,3 er Paderborner Kadett fährt mit 470ccm düsen bei ca.6bar :wink:
Sinnvoll wären natürlich echte 550ccm.

MfG
 
Eisbär

Eisbär

Dabei seit
31.03.2005
Beiträge
1.140
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Also 6 bar wären mir dann doch weng zuviel, da würde ich lieber noch größere Düsen verbauen.
:wink:
 
TurBoAstrid

TurBoAstrid

Dabei seit
25.03.2002
Beiträge
327
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aschaffenburg
Ich weiß nich warum sich so viele hier über die Düsen Gedanken machen. Einfach 750er nehmen und gut is. Auf die paar Euros für vier Düselchen kommts bei so nem Umbau wohl nicht drauf an. Die verschiedenen Größen liegen preislich eh ziemlich nach beieinander.
Ihr sagt zwar immer XXX-Düsen müßten bei XXX-Leistung reichen. Warum nicht gleich größere nehmen? :wink:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
je größer die Düse desto schwieriger ist das STG komplett neu abzustimmen.Die Düsen lassen sich mit den Einspritzzeiten nicht mehr so fein dosieren wenn wenig Spritmenge gebraucht wird.Schwierigkeiten gibts dann in verschiedenen Fahrsituationen wie Teillast,Leerlauf,Lastübergänge...der Benzinverbrauch wird sich auch erhöhen.Viele bevorzugen daher lieber 8 kleinere Düsen statt 4 Monsterdüsen...also für normale Fahrweise sind nur 4 Düsen in Betrieb und bei Ladedruck schalten sich die anderen 4 Düsen mit dazu :wink:
 
F

FB66Turbo

Guest
Also 6 bar wären mir dann doch weng zuviel, da würde ich lieber noch größere Düsen verbauen.
:wink:
JA nur bei ihm ist das eigenbau saugrohr das problem. Er meinte die großen Düsen passen nicht rein,da das loch für Düsen zu klein sei.
Die karre läuft,das ist wichtig. :wink:

MfG
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ich finde das mit den Düsen recht interessant. Im Z-LET Bereich werden über 280 PS fast ausschließlich mit 470er Düsen abgestimmt weil die 355er laut diversen Tunern zu wenig Duty cycle haben bei der Leistung. Und dann les ich oft im C-LET - Bereich von 330 PS mit Z-Düsen - und das ohne irgendwelche Probleme. Ist doch seltsam, oder :shock: ?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja 330 PS mit 350 er Düsen ist mit 4,5 bar Benzindruck.Viel mehr Sprit kann man da kaum mehr rauskitzeln,die Einspritzzeiten sind da auch voll ausgeschöpft.
Mit dem Z-LET weiß ich nicht,ob man das auch mit so hohem Benzindruck gemacht hatte...ich habe jedenfalls mal gehört das der Z-LET wahnsinnig fett laufen sollte wegen dem Vorkat.In Serie soll der auf ~0,68 Vollast Lambdawert eingestellt sein. :eek: :?
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
136
Ort
Ebenthal NÖ
Das mit dem "fett laufen" beim ZLET kann ich bestätigen!
Meiner riecht schon ganz gut nach Sprit wenn ich an ner Ampel stehe, überhaupt im Sommer (ok, im Winter fahr ich ned :wink: )

@ Cali- Faucher

Ist Lambda 0,68 nicht eher trocken :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
also nach meinem Wissen ist 0,68 nahe am absaufen.Die C-Let werden so um die ~0,75 haben + - schätz ich je nach dem ob KKK oder bei Garett vielleicht etwas magerer.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Ja, der Vorkat ist viel früher auf Betriebstemperatur als der Hauptkat weil er ja direkt an die Abgasseite des Laders geflanscht ist und schnell heiß wird. Nur wenn der Hauptkat dann Betriebstemperatur hat, glüht der Vorkat schon fast ab und muss durch das Gemisch gekühlt werden :roll:
 
Thema:

Meinung zum Motorumbau

Meinung zum Motorumbau - Ähnliche Themen

Brians Daily Astra G Coupe Z20let 540ps 650nm: Ich war hier lange nichtmehr online und der Omega hält aktuell Sommschlaf aber an meinem Daily Astra G Coupe hat sich nach nem Ringstegbruch mit...
Astra 4x4 Karosse c20let Motor: Hallo zusammen, leider muss ich aus zeitlichen gründen mein Astra 4x4 Projekt aufgeben und möchte es in gute Hände abgeben. Bei der Karosse...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Projektaufgabe, Phase 5/6-Motorteile, Kolben, Pleuel, Kpplg,: Wir misten hier mal wieder aus, Kumpel gibt sein c-let-Projekt auf, und ich habe auch noch einiges über was weg kann. - ein C20xe/let Motorblock...
Donni´s Astra F-C20let, Klasen Ph4-Abstimmung: War heute beim Klasen zum Abstimmen meines Alltags-Caravans, angestrebt waren so 350ps und ein gut nutzbares drehzahlband, halt...
Oben