meiner mit leh setup, phase 3,5 (blau S ) software und drossel auspuff auf der rolle

Diskutiere meiner mit leh setup, phase 3,5 (blau S ) software und drossel auspuff auf der rolle im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; Hm meiner wurde bei 30,x grad gemessen, was sagt denn der schreiber der software zum diagramm? :)
B

bsh-brain

Guest
Hm meiner wurde bei 30,x grad gemessen, was sagt denn der schreiber der software zum diagramm? :)
 
  • meiner mit leh setup, phase 3,5 (blau S ) software und drossel auspuff auf der rolle

Anzeige

LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
Mahlzeit,

hast schon mal gestoppt was du so von 100 auf 200 brauchst?! Würde mich echt mal interessieren

Gruß

wenn es den Brian mal in meine gegend verschlägt, dann würde ich das ganz gern mal messen ;)



Hi !

Nix EWG !! Wir geben OHNE Korrekturfaktor die Leistung an und tragen die Umgebungstemperaturen und Umgebungsdruck mit auf das Diagramm ein .. dann kann jeder selbst Korrigieren wie er mag .. nach DIN .. EWG ... oder nach dem Mondstand ! !

Ist in der Realität EH fast egal ... denn Ich musste hier in Shanghai bei 45Grad im Prüfstandsraum mal wieder mich vom Motor belehren lassen ... das er auf diese Temps keine Lust hat und das ECU immer als Engine Protection allerlei fieses Zeug anstellt um den Motor zu schützen !

Also besser Kalt wie zu warm !!

Ein Cadillac SRX mit 3.0V6 Saugmotor hat gerade NOCH 225PS Motorleistung mit dem Originalprogramm von 272PS angegebener Serienleistung ... da hilft kein Korrekturfaktor mehr um das zu kompensieren ! :)

Gruß ASH@IPF-TUNING

Sorry, stimmt !
bei mir hattest du ja damals auch ohne korrektur gemessen und geschrieben hattest du das auch schonmal, das ihr nur noch ohne korrektur angebt, jetzt wo du es wieder sagst :oops:

naja...Brian soll mal ne ordentliche AGA drunter machen und mal sehen ob dann die 3xxPS stehen !
 
K

KadettEc20Let

Dabei seit
11.07.2013
Beiträge
54
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aarau
Ne ordentlich Anlage bringt viel.
Hatte mal bei meinen Evo X 3 Zoll Downpipe, 3 Zoll Kat und dann eine Apexi in angeblich 2,75 Zoll.
2.75 Zoll war leider nur Aussendurchmesser und es hatte insgesamt 4 Verengungen von 2,55 Zoll, warum auch immer.
Denke mal wegen Lärm!
Auf jeden Fall war die erste Verengung beim Flansch von Kat zu Flansch von MSD.
Wir haben dann von Kat bis ESD auf 3 Zoll umgeschweisst und siehe da, knapp 20 PS mehr und trotzdem kein Leistungsabfall mehr bei Dauerbelastung.
 
B

bsh-brain

Guest
Soo heute nach kleinen modifikationen endlich gemessen :) ich bin hochzufrieden ! Gemessen wurde nach EWG 80/1269 (faktor 0.96) Habe (Unkorrigiert mein ziel 300ps nahezu erreicht)

Phase läuft absolut sauber und ich finde den leistungs und drehmomentverlauf echt klasse ! Fährt sich auch richtig gut !

Verändert vorher zu nachher wurden lediglich 70mm ab kat und verdichtergehäuse!

aber seht selbst :)

vorher


Nachher


mal beide nebeneinander


 
Zuletzt bearbeitet:
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
ich finds schon geil was es gebracht hat, aber mit dem bearbeiten von Ansaug und dem Verdichtergehäuse ist die erzielte Leistung somit immernoch ca. 10PS von der angegebenen bei der Leistung entfernt
an was könnte es liegen ? Ich war bei der angabe nur 0,6PS daneben
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Finde das toll wie du das alles hier postest. Ziehst dein ding durch, und auch wenn das mit 600+ ps alles geil ist, finde ich es gut das es auch leute gibt die in den 300 ps bereichen basteln und ausprobieren.
 
E

EDS-Fahrzeugtechnik

Dabei seit
24.03.2005
Beiträge
1.726
Punkte Reaktionen
6
Ort
Marl
Hi !

Mach mal keine Panik .. geh im Sommer nochmal messen an einem Tag mit niedrigem Luftdruck und dann hast du deine 300PS ... das ist alles der Effekt der EWG Korrektur ...

Passt ganz gut bei Saugern .. aber die TURBOS kümmert es kein bisschen .. solange der Luftdruck nicht Werte unterschreitet .. bei denen der Turbo abgeregelt wird ( unter 750mBar ) !

CorsaTobi und Ich waren letztes Jahr im Oktober/November knapp 4 Wochen in der inneren Mongolei (1650m) bei knapp 890mBar bei Sonne und wolkenlosem Himmel und wir haben da knapp 50 verschiedene Fahrzeuge auf Dynojet Prüfstand vermessen und optimiert ... und ALLE Sauger kamen bei WEITEM nicht auf die angegebene Leistung .. und völlig EGAL ob es ein 1.5L 4Zylinder 100PS Kleinwagen oder ein Cadlillac XTS mit 3.6V6 Motor ....

NUR die Turbos haben den Luftdruck KOMPLETT durch den Turbolader kompensiert und hatten UNKORREGIERT GEMESSEN ALLE die angegebene Serienleistung .. durch die SONSTWAS Korrektur ( DIN SEA EGW BLAHBLUBB ) wurde die Leistung dann deutlich über die Serienleistung um ca. 10% angehoben ... was man ja wohl als TOTAL fehlerhaft ansehen kann !

Wenn man sich einmal die Funktionsweise des Turbomotors ( NICHT des ungeregelten Kompressormotors ) anschaut .. dann stellt man fest .. das der MOTOR an sich TOTAL von deiner äußeren Atmosphärenbedingung ENTKOPPELT ist und der Motor unter Volllast VOR der Drosselklappe gar nicht bemerkt wie der Atmosphärendruck oder die echte Ansaugtemperatur gerade ist .. wo dieser Motor betrieben wird ... der Turbolader und die Ladedruckregelung kompensiert den Umgebungsdruck und REGELT den Ladedruck VOR der Drosselklappe im Druckrohr auf IMMER GLEICHE Absolutdruckwerte ... !

Durch den Ladeluftkühler wird der Motor dann auch noch von seiner Außenlufttemperatur entkoppelt ... !

Also verfälscht die Korrektur im Grunde genommen alle Werte beim Turbomotor .... ebenso das Drehmoment ...

Bei dieser Messung wurde die tatsächlich gemessene Motorleistung und das tatsächlich REAL an der Kupplung anliegende Drehmoment UM den Korrekturfaktor REDUZIERT ... in der Realität muss die Kupplung aber das REALE Drehoment von knapp 485Nm übertragen ... und die Kupplung hat KEINEN BLASSEN SCHIMMER vor der EWG-Korrektur für die Kupplung liegen die VOLLEN 485Nm an und nicht die durch die EWG Korrektur reduziertes Drehmoment von 467Nm !!

Also ... lasst euch besser UNKORREGIERTE Drehmoment und Leistung angeben ... und für die Fetischisten dann noch alle anderen Korrekturfaktoren ... die aber meiner persönlichen Erfahrung nach die Messwerte nur verfälschen !

Wenn einmal Ihr einen Prüfstand erwischt .. der .. wie in der EWG Dokumentation angegeben bei Normbedingungen von 990mBar und 25°C im Prüfraum testet .. dann braucht Ihr gar nicht zu Korrigieren .. denn dann ist der EWG Faktor = 1.000000000!

Gruß ASH@IPF-TUNING
 
Zuletzt bearbeitet:
B

bsh-brain

Guest
Danke für eure netten worte! Ja es ist nichts außergewöhnliches was ich mache aber es ist alles bis auf software in eigenleistung entstanden ! Von ansaugweg über laderbearbeitung, ladeluftkühlerzusammenstellung, abgasanlage , etc !!!! Habe mir viele gedanken gemacht aber auch bestimmt nicht für alles die ideale lösung gewählt aber dennoch bin ich absolut begeistert!!!
 
LEH-241

LEH-241

Dabei seit
24.09.2011
Beiträge
2.936
Punkte Reaktionen
5
Ort
W-Born
@Arno
Wollte keinerlei Panik machen ;)
Finde das erzielte Ergebniss sehr geil !
Das mit der Korrektur ist da eben immer so ne Sache...


@brian
Finde auch geil das du viele versuche startest, dir selber nen Kopf über die Sachen machst !
Die meisten lassen bauen, bauen nach Anleitung oder gucken nur ab, aber du versuchst selbst !
Finde ich klasse und dafür großen Respekt von mir !
Und für nen ZLET mit Serienbrücke ist die Kurve echt Mega !!!
Da sagen bestimmte GT Umbauten schon vom Verlauf her schlechter aus !
 
B

bsh-brain

Guest
So habe nochmal was geändert und zusätzlich eine andere (nicht eds) software drauf ! Das ergebniss ist perfekt!!!!!!!!!!



 
B

bsh-brain

Guest
kein bekannter tuner mehr! endlich mal ne ausgewogene sw die mit gehirn und verstand programmiert wurde
 
A

Autobahnkurier

Dabei seit
13.05.2011
Beiträge
376
Punkte Reaktionen
0
Toll das Du den Fortschritt so pinibel dokumentiertst!

Warst du auf dem gleichen Prüfstand? Denn die Schleppleistung ist schon einiges geringer als bei der "nachher" Messung.

Denke beim Fahren merkt man da keinen Unterschied und beide Software stände machen im PowerCap richtig Spaß.

Krass was man mit der serien DP so drücken kann ! Cool!

Viel Spaß! Gruß

Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk
 
B

bsh-brain

Guest
hey, danke :) ja macht echt richtig laune! denke zusätzliche schlepp kommt vom zweiten 100 kg beifahrer (ich) da ich den lauf mitgeloggt habe um hinterher die daten auszuwerten! Prüfstand gleich !
aber es war ja reelle schleppleistung und nichts geschummelt mit bremse oder so von daher werden die werte stimmen ! und trotz korektur nach ewg 302 ps hätte ich mir auch nicht erträumt ! als nächstes evtl nochmal den kat in 70mm anschließen und nochmal messen denn der lader schafft seine sollfüllung nicht ganz im bereich der maximalen motorleistung ! und ja der lader läuft in einigen bereichen auf anschlag ... das gute an der software ist aber obenraus wird wg wieder geöffnet da soll um einiges niedriger liegt


hier sieht mans ganz gut :

 
Thema:

meiner mit leh setup, phase 3,5 (blau S ) software und drossel auspuff auf der rolle

meiner mit leh setup, phase 3,5 (blau S ) software und drossel auspuff auf der rolle - Ähnliche Themen

Ladedruck Probleme Z20LET mit LEH Setup und EDS Phase 3,5: Moin Leute, Ich hab ein Problem mit meinem LET, er hat ein ein komplettes LEH Setup und eine Phase 3.5 von EDS. Das Auto stand 5 Jahre ich hab...
Abstimmung Phase 3,5 was ist davon zu halten?: Hey, war am Donnerstag zur Abstimmung bei EDS auf Phase 3,5. Ich würde gerne hören was ihr dazu sagt und von der Abstimmung haltet. Motor...
Verkaufe gepflegtes Astra TurboCoupe EDS-Phase 3,5: Hallo Forumgemeinde, ich habe nun beschlossen mein TurboCoupe in gute Hände zu verkaufen. Allgemein: EZ: 07.2002 KM-Stand: 118.700 KW/PS...
Video Vergleich EDS Phase 3 gegen 3.5 z20let Cabrio: Hallo Freunde, ich fahre ein z20let Astra G Cabrio. Seit 3 Tagen habe ich von EDS Phase 3 (LEH Turbo, LEH Düsen, LET BDR, EDS LLK, EDS Powerrohr...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben