Meine Sachs Druckplatte abgerissen

Diskutiere Meine Sachs Druckplatte abgerissen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Aufjedenfall wer weiß das er auf der meile mit drag slicks startet der darf keine 16v sachs sintermetall kupplung fahren(obwohl die mehr...
Weißer KADETT TURBO

Weißer KADETT TURBO

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
999
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kadett hausen
Aufjedenfall wer weiß das er auf der meile mit drag slicks startet der darf keine 16v sachs sintermetall kupplung fahren(obwohl die mehr drehmoment ab kann), weil die befestigungspunkte bei der turbo kupplung deutlich stabiler gebaut ist.Nichts desto trotz hab ich mir ein neues feingewuchtests turbo schwungrad geholt und komplett neue schrauben für kupplung und druckplatte,da konnte ich auch gleich das f28 komplett neu überholen.Das ganze hat mal wieder über nen tausender gekostet aba spass macht es wieder gut.bitburg am 14. wird wieder gestartet
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
die Reibfläche sieht nach der geringen Laufleistung aber auch schon ziemlich verschliessen aus....
 
S

Schnapadäus

Guest
Alter Falter..das ist heftigst
da kann man nur sagen..der Druckautomat ist erster Klasse! Kenne nur gerissene Automaten die direkt an den Laschen reißen. Hut ab von Sachs. Absolut Standfest.
Einzigste Möglichkeit das reißens des Gehäuses zu minimieren ist das verstiften des Automatens zum Schwungrad! Aber ein garant ist dies auch nicht!
Für solch extreme Belastungen ist dieses halt nie ausgelegt! Sprich bei Null Schlupf und vollen Leistungseinsatz zerreißt es immer irgendein Teil.
mfg Ralf
Vielleicht mal zu Sachs schicken und fragen obs ein Materielfehler ist? :p
 
r.siegel

r.siegel

Dabei seit
15.10.2007
Beiträge
2.632
Punkte Reaktionen
1
Ort
HALBERSTADT
Ich glaub das liegt einfach nur daran,das da ein loch über der schraube ist und die ganze kraft von 2 punkten anjeder schraube aufgenommen wird der höchstens 3x7 mm groß ist.Wenn die öffnung vom stanzen da nicht gewesen wäre ,wär das mit sicherheit nicht gerissen.Beim turboautomat kann das ja so nicht passieren ,denn da sind keine löcher bei den befestigungsschrauben.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Hast du nochmal nen gutes Bild vom Tragbild des Ausrücklagers auf den Federn?
 
Thema:

Meine Sachs Druckplatte abgerissen

Oben