Meine Hardware ok?

Diskutiere Meine Hardware ok? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin ja recht frisch im Club der LET Besitzer... Gaaanz kurz zu mir.. bin 27 und hab seit meinem ersten Cali immer nen Turbo haben wollen...
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
bin ja recht frisch im Club der LET Besitzer...

Gaaanz kurz zu mir.. bin 27 und hab seit meinem ersten Cali immer nen Turbo haben wollen.. der 4.Cali (Ne,XE,XEV) wurde nun endlich ein LET..

so zum Motor

er hat 141000km runter.. eine PO1 drin die eingetragen wurde.. 1993?!..
nun gut.. also XE Einlassnockenwelle,ARP Pleulschrauben sollen verbaut sein eine Z20LET (1,9mm) ZKDichtung.. Tropenthermostat und nen Schalter im Lüfter. (welcher bei ausgeschalteter Zündung nicht nachläuft.. mir wurde gesagt das der auf Stufe eins eigentlich trotzdem nachlaufen müsste) das Letzte was ich noch sah ist eine EDS Wastegate Dose am K16 Lader.

soll ca 248PS haben.. der LLK von PO ist eingetragen aber nicht verbaut.. (Frage.. was bringt der an Mehrleistung und wer hat noch einen oder was kostet ein gut gebrauchter?)

Will irgendwann wenn die Haushaltskasse wieder gefüllt ist was investieren und auch irgendwann die 300PS Marke erreichen.. was kann bleiben? (wahrscheinlich kaum was.. zwecks Kolben KBK,Pleul,Software und K24)

Soll erstmal standfest bleiben der Motor..

sorry wegen der vielen Fragen. hab ja auch schon SUFU benutzt und nützliche Tips gefunden

Danke erstmal bin auf die Meinungen und ERFAHRUNGSWERTE gespannt.. Meinungen sind ja verschieden.. ;)

MFG Denny
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
300Ps kannst Du auch mit Serienblock fahren.
Standfest ist relativ, kommt darauf an was Du darunter verstehst.
Wenn Du den Block eh machen willst/mußt, dann lass den Motor erstmal wie er ist und spare darauf.
Pleuelschrauben sind schonmal sinnvoll, wenn Sie denn auch verbaut sind.
Wenn Du Dir nen LLK kaufen willst, dann auchte gleich darauf, das Verrohrung und der LLK auch für 300PS taugen, sonst investierst Du doppelt.
Nicht zu vergessen das bei 300PS auch die Kupplung und Kraftstoffversorgung sowie der Auspuff angepasst werden muß.

Am Besten verbaue erstmal ne Ladedruckanzeige und poste mal die aktuellen Werte, dann kann man schonmal grob abschätzen ob die 250PS anliegen!
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ladedruck Öltempanzeige sind verbaut. DD=0,8bar OB =,1bar
Bei der Öltempanzeige ist allerdings der Geber Defekt :( wurde in die Ölablassschraube gemacht(Neuer geber hab ich schon.) dort ist es auch etwas undicht. (wieviel Liter Öl bekommt er und soll ich das 10W60 für den LET verwenden?)

Rechnung der ARP gefunden. PU Buchsen und Sturzkorrekturbuchsen sind Verbaut.30mm H&R Federn Bilstein B6 Dämpfer,Sebring Endschalldämpfer sind auch verbaut.

Sintermetallkupplung neu.(incl Schaltwegsverkürzung wie ich gehört habe auch sehr ungünstig beim LET :( )

Standfest ist in meinen Augen eben Haltbar..das ich keine Angst haben muss dass mir die Pleul aus dem Motorblock gehauen werden wenn ich mal "Spass" haben will ;) bzw der Motor soll schon ne "anständige" Laufleistung schaffen..(nicht alle 5000KM alles Mögliche wegen Verschleiss wechseln zu müssen ), sicher so wie ein Serienmotor sicherlich nicht.. bei den mehrbeanspruchten Teilen.

Das ich den Block bei aufgebesserter Haushaltskasse bearbeiten lasse steht ausser Frage.. was daann für die 300er Marke eben am sinnvollsten undlanglebigsten (zuverlässigsten) ist, ist die Frage.Wollt nur vorab wissen worauf ich besonders achten muss und was ich so ansparen muss für die einzelnen Komponenten.

Beim Auspuff bin ich mir sicher dass eine DSOP einzug halten wird welcher Kat weiss ich noch nicht hab da noch nichts drüber gelesen (so weit war ich nicht mit der SUFU),

ne Pierburg Benzinpumpe,nen Baileys pop off (denk mit Ansaugstutzenanschluss oder besser in der Verrohrung?),Kolbn.. keine Ahnung.. las etwas vom LEH,Omega(kenn ich überhauptnicht.. nichts dazu gefunden) oder MAHLE,H Schaft Pleul.. aber von wem?denk mal dass ich dann auch weiterhin bei der Leistungssteigerung von Projekt Opel bleiben werde.Beim LLK hab ich auch noch keinen schimmer ob der von PO oder Vmax. So das mal im Groben.. sicherlich fehlen noch viele Sachen wie Schläche, Fühler, Geber, Halter und Firlefanz.

Aber bin ich im Moment mit der Hardware gut bedient die ich zur Zeit fahre oder ist da so ziemlich alles Mist bei der Zusammenstellung (nicht das geplante ;) )

MFG Denny
sorry wenn das langatmig und nervig ist.. will ja nur lernen hehe (wer nicht fragt bleibt dumm) :roll: :oops:
 
madmax8v

madmax8v

Dabei seit
14.01.2004
Beiträge
449
Punkte Reaktionen
0
Ort
67063 Ludwigshafen
Wieso soll eine Schaltwegverkürzung und eine Sinter beim LET nicht so gut sein, ich habe ja ne Vermutung wer Dir das gesagt hat ;)
 
cali1803

cali1803

Dabei seit
02.09.2007
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Nein nur die Schaltwegverkürzung soll für das "hakelige" F28 nicht gut sein.
Muss sagen das es bis zum $.Gang auch gut schaltbar ist nur vom 4. ind den 5. etwas hakelig.

Sinter ist sicherlich zwiespältig da der Kraftschluss doch etwas "ruppig" von statten geht und somit die Bauteile wie Getriebe Antriebswellen und Radlager stärker beansprucht werden.

Sonst muss ich sagen hab ich mit der Sinter keinerlei Probleme bisher... (Fahrzeug hab ich auch erst knapp 5 Wochen oder so)


MFG Denny
 
Thema:

Meine Hardware ok?

Oben