meine girling mag sich nach'm bremsen nicht richtig lösen

Diskutiere meine girling mag sich nach'm bremsen nicht richtig lösen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; hab ne girling bremse im cali turbo. und nach jeder bremsung drückt die weiter auf die scheibe, statt sich zu lösen. kann ich da noch was anderes...
G

Gast8761

Guest
hab ne girling bremse im cali turbo. und nach jeder bremsung drückt die weiter auf die scheibe, statt sich zu lösen. kann ich da noch was anderes machen ausser den dichtring zu tauschen?
 
EDKA

EDKA

Dabei seit
28.06.2002
Beiträge
47
Punkte Reaktionen
0
Ort
Giessen
Möglichkeiten u.a.:
1. Defekte Bremsschläuche innen: Abgelöste Schlauchstücke wirken wie ein Ventil - seehr schwer zu finden.
2. (Sattel sitzt fest ggf.) kenne die Girling nicht
3. Schlecht revidiert - Dreck innen
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Schaue mal bei diesen Schiebestiften wo der Bügel an den Sattel selber geschraubt ist! Die sollten sich ganz leicht bewegen lassen!
 
G

Gast8761

Guest
also die stifte hab ich gut gefettet, die bewegen sich ganz leicht.
jetzt hab ich die komplette bremse nochmal zerlegt, gesäubert und kolben poliert.
das ergebnis ist, dass die karre nun beim bremsen nach links zieht im ersten moment. deutlich spürbar ab ca. 120 kmh. dabei ist die bremskraft sehr gut, die räder lassen sich problemlos zum blockieren bringen.
entlüftet wurde auch in einer werkstatt.

irgendwelche ideen?
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
dann is ein Bremssattel bzw. Kolben schwergängiger als der andere, daher der Versatz in dem Moment in dem Du die Bremse trittst.
Erst wenn bei einem Sattel die Beläge anliegen verfährt der nächste, so in etwa.
Am Besten zerlegen, und neue O-Ringe und Kolben reinmachen :?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

zum Lösen sind die Dichtringe zuständig, diese Verkannten sich wenn der Kolben nach aussen druckt und die Spannung des Gummis zieht den Kolben wieder ein paar 10tel mm zurück damits löst. Diese Gummis können schonmal nachlassen. Beim Austauuschen solltest du den Kolben wieder reindrehen nicht reindrucken ist besser für den Gummi. Fürs nicht lösen kommen wie oben schon gesagt noch die Gleitfläche des Kolbens in Frage, die Bremsschlauche die nach innen Quellen können und dadruch wie ein Rückschlagventil wirken. Hier sollte man gleich Stahlflex nehmen da Teflon nicht quillt und durch das Stahlgeflecht sich nciht ausdehnt. Was haste den für Fett genommen? Für die Bremsanlage gibts spezielles Fett wegen den Temperaturen. Hat dein Bremsbelag so nen temperaturisolierenden Belag damit die Hitze nicht an den Kolben und somit an die Bremsflüssigkeit kommt?

Vielleicht haste diese Ungleichmäßigkeit auch wegen eines verschlissenen HBZ (Undichtigkeiten eines Kanals/Dichtung) vielleicht ein Manometer anschaffen und an die Entlüfteröffnung anschließen um zu sehen wieviel Druck an jedem Sattel ankommt.
 
G

Gast8761

Guest
die beiden ausgänge am hbz sind für unterschiedliche seiten? hab leider noch kein schema gefunden wie genau da alle leitungen verlaufen ...

die schläche schliesse ich auch mal aus, da das problem schlagartig nach dem säubern aufgetreten ist. vorher gabs nicht das kleinste anzeichen davon. außerdem ist das schon bei der ersten bremsung auch wenn die bremsanlage noch kalt ist.
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Die Ausgänge vom HBZ sind jeweils für einen Bremskreis, vorne links und hinten rechts sind der eine, vorne rechts und hinten links der andere!
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
achso, ich dachte Du meintest die ganzen Sättel, hier sind nämlich zig "Ausschußteile" im Umlauf, manche handeln damit, also Vorsicht :!:

Hast Du die Möglichkeit Kolben und Bohrung ordentlich zu vermessen?
 
G

Gast8761

Guest
achso, ich dachte Du meintest die ganzen Sättel, hier sind nämlich zig "Ausschußteile" im Umlauf, manche handeln damit, also Vorsicht :!:

Hast Du die Möglichkeit Kolben und Bohrung ordentlich zu vermessen?

leider nein. einzige was ich dazu sagen kann ... der kolben geht perfekt ein und aus in der bohrung wenn die dichtung nicht dran ist. hat weder spiel noch hängt irgendwo.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
kein Spiel, vielleicht dehnt sich der Kolben stärker als der Sattel und geht dadurch fest. Hat dein Belag so eine Platte drauf der die Wärme vom Kolben abhält?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
wenn du den Bremsbelag vor dir hast dann sieht man auf der Metallplatte wo der Kolben gegendrückt ob da was draufgeklebt ist oder ob der Kolben direkt aufs Metall druckt, oft verursacht das Fehlen dieser Platte auch das Quitschen.
 
G

Gast8761

Guest
ne da is keine platte .... aber bei mir quitscht auch nix ... die karre zieht nur nach links beim bremsen im ersten moment

edit: hab nu (nochmal) den hbz getauscht und nu siehts sehr viel besser aus.
 
Thema:

meine girling mag sich nach'm bremsen nicht richtig lösen

meine girling mag sich nach'm bremsen nicht richtig lösen - Ähnliche Themen

Porsche 996Turbo Bremsanlage Astra F: Hallo Leute Ist zwar noch lange hin, aber langsam lässt mich das Thema Bremse nicht mehr los. Ne schöne Bremse unter ner schicken Felge, sieht ja...
suche Girling Bremse Lochkreis 4x100: Suche eine Girling Bremse für ein Astra F. Wollte mir eig. eine K-Sport zu legen aber da die Tüv Papiere zum hintern abwischen sind und 700 für...
4kolben bremse buchner/gossner: Hallo habe heute nen calibra turbo gekauft (anscheinend vor 8 jahren von herrn gossner gekauft der in auch umbaute) der wagen hat ne grosse 4...
Girling oder i500: Hallo. Ich überlege, welche Bremse ich an der VA bei meinem Vectra A Turbo verbauen soll. Girling Sättel und 298 Scheiben oder die 308mm vom i500...
Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Oben