Mein Z20let Motorschaden oder nicht?

Diskutiere Mein Z20let Motorschaden oder nicht? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Mein Coupe fuhr ganz normal bis vor paar tagen. fuhr auf der Autobahn im 5 Gang 180 Kmh und dann ging plützlich alles aus, dann hab ich ihn auf...
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
Mein Coupe fuhr ganz normal bis vor paar tagen.
fuhr auf der Autobahn im 5 Gang 180 Kmh und dann ging plützlich alles aus,
dann hab ich ihn auf den standstreifen gebracht. anlasser funktioniert aber motor dreht nciht. Zahnriemen ist noch drauf. motronic leuchte für abgase war aber paar tage davor noch angegegangen.
neue zündkerzen und neue lamdasonde waren drinne.
habe nur ne k&n eingebaut sonst serie.
und habe vorne 9,5 x 18 et 10
und hinten 11 x 18 et 10
ja, auf einem astra coupe.
und nciht auf einer s klasse

Bitte um rat.
 
M

micha16v

Dabei seit
30.05.2006
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
K&N beim Z20LET ist böse für den Luftmassenmesser.
Verstehe auch nicht, dass man wenn die Kontrolleuchte angeht nicht asap mal auslesen fährt was da los ist.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Wie darf man das verstehen, Anlasser funktioniert aber MOtor dreht nicht, heißt das er dreht sich wirklich nicht, oder er springt nicht an?

Dann würde ich mal vorschlagen Fehlercode auslesen und Kopressionsdruck überprüfen auf allen Zylindern, dann weißt mehr.

ach ja und wirf den K&N schon mal in die Mülltonne und bau dir entweder einen Plattenfilter ein oder bau alles auf original zurück.
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
hmmm...
hab den fehler schon auslesen lassen, das war die lamdasonde ,
habe dann beide ausgetauscht.
und der k&n ist schon seit 70 000 km schon drauf
und es war bislang nix.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Funktioniert der Motor jetzt wieder oder wie?

Dann hattest bisher Glück mit dem K&N.
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
nein der motor funkioniert nicht, der macht auch 0 null kompression, und beim ausgehen des fahrzeuges bei der fahrt habe ich kein geräusch oder ähnliches gehört.
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich hab nach keinen fehler code gefragt den hab ich bei opel testen lassen. und habe sofort von beiden kats die lambdasonden ausgetauscht.
 
Stef

Stef

Dabei seit
20.04.2002
Beiträge
126
Punkte Reaktionen
0
Ort
Weiterstadt
K&N -> FC (vermutlich P0170) -> 0 Kompression... Hoffentlich sind da keine Löcher in den Kolben :?
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Wenn der Motor wirklich nicht dreht, würde ich mal auf den Ausrücker des Anlassers tippen ;) Oder Zahnkranz vom Schwungrad hat sich in Luft aufgelöst.
Wenn sich der Motor aber doch dreht und '0' Kompression, dann werden die Kolben hinüber sein.
Also erstmal bitte klären, ob sich der Motor nun dreht oder nicht ;) Alles andere bringt einen nicht weiter.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
tschuldige, aber ich muß grad lachen nach deiner Aussage DD

:lol:
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Ja was denn? Hier wird mal wieder nur um den heissen Brei geredet, alle mutmaßen, aber keiner weiß, ob der Motor überhaupt dreht.
Wie kann man denn Kompression messen, wenn sich nur der Anlasser dreht!??
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ich sag ja kompression kann man nciht messen weil der motor nciht drhet.
also gleich null 0 kompression aber danke ich werde mal nachschaeun lassen.
motor dreht definitv nicht
 
V2000

V2000

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
691
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wenn man nicht messen kann, kann man auch nichts von null Kompression erzählen. Das strotzt ja mal wieder vor...ich habs vergessen was ich schreiben wollte 8)

Gruß Andy
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ok aber dann schreib dass doch gleich unter null kompression versteht man dass er dreht aber keine kompression hat.


Aber es muss halt der Grund gesucht werden warum er nicht dreht. Wie bereits gesagt wurde mal schauen ob der Zahnkranz noch auf der Schwungscheibe ist.

Aber das wichtigste hört man den Anlasser? vielleicht ist der ja kaputt oder verklemmt oder sowas wie gesagt wurde.

Wenn man ihn halt hört wie er versucht zu drehen ist der nicht kaputt und wnen dann der Zahnkranz noch ganz ist auf dem Schwungrad dann ist der Motor aus irgend nem Grund fest

dann prüft mal ob man den motor mit etwas gewalt antreiben kann

sprich auto berg runter rollen lassen und dann mit gang einkuppeln oder so.

Ansonsten würde es nicht schaden mal den ZK runterzubauen.

Und der KN Filter ist der absolute Müll und kann dir den Motor killen vielleicht war ja auch das verantwortlich und selbst wenn (noch) nicht du spielst da mit dem Feuer für im Endefekt die gleiche oder weniger Leistung aber auf keinen Fall mehr.
Aber das schnallen die meisten Leute leider noch nicht
 
B

BlackTurboStar

Dabei seit
01.08.2006
Beiträge
138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Krefeld
ok weis bescheid danke ersteinmal an alle die mir versucht haben zu helfen.
so viele unterschiedliche sachen.
aber mit dem zahnkranz muss ich mal checken lassen.
aber der anlassen den kann man hören.
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Kannst Du durch den Öleinfüllstutzen die beiden, oder wenigstens eine Nockenwelle sehen? Falls ja: von einem anderen Motor starten lassen und schauen ob die Nockenwenne dreht.
Oder, einfach auf die Kurbelwelle schauen an der Zahnriemenseite und beobachten ob beim Startvorgang der Keilrippenriemen mit dreht.

EDIT: Hatte grad erst gelesen das er wohl nicht dreht.... Dann wirklich mal nach dem Anlasser und dem Zahnkranz am Schwungrad schauen.
 
Thema:

Mein Z20let Motorschaden oder nicht?

Mein Z20let Motorschaden oder nicht? - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Motorschaden Z20LET wie am besten wieder fitt machen?: Nach dem ich gestern einen Kapitalen Motorschaden an meinen Turbo Coupe (136tkm) erlitten habe bin ich nun am überlegn was ich bzw. wie ich meinen...
Schlachte Astra G Coupe Turbo z20let Linea Blu - Hifi-, Motortuning, etc: Hallo, es sind immer noch einige Teile aus meiner Schlachtung vorhanden. Ich habe alle Bildbeiträge aktualisiert im gesamten Thread...
Z20let Motorschaden nach vollgas: hallo gemeinde, folgendes passierte gestern auf der heimfahrt von holland nach berlin: nach ca. 250 km fahrt auf der A2 wo ich zwischen 140 bis...
Motorschaden nach 8500km Laufleistung?: Hallo zusammen, Es wäre zu schön gewesen wenn ich endlich mal Ruhe mit dem Auto hätte. Ich fuhr gestern auf der Bahn, das letzte freigegebene...
Oben