Mein PH 3,5 Motor klingel bei vollast

Diskutiere Mein PH 3,5 Motor klingel bei vollast im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich war mitte Juli bei EDS und hab mir die PH3,5 einbauen lassen und den Wagen danach über den Prüfstand laufen lassen. Da hatte auch alles...
L

Let Olli

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
Hallo,
ich war mitte Juli bei EDS und hab mir die PH3,5 einbauen lassen und den Wagen danach über den Prüfstand laufen lassen. Da hatte auch alles super
geklappt doch seit kurzem fängt der Motor an zu klingeln wenn ich vollgas
fahren möchte. Bis Stufe 3 beim Dampfrad kann ich noch ohne klingeln
vollgas fahren aber bei den Stufen 4 und 5 fängt der Motoran an zu klingeln
wenn der Ladedruck über 1bar geht. (Wenn ich das richtig gesehen habe)
Am Spritdruck liegt es nicht den hab ich schon kontrolliert.
Woran kann das also liegen???
Verbaut ist noch,
-XE Einlassnockenwelle
-K 26

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen
Mfg Olli
 
K

Killerschaf

Dabei seit
15.05.2002
Beiträge
244
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dortmund
moin

mal ne blöde frage: wie hört sich das an wenn der motor "klingelt" ?

mfg
 
L

Let Olli

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
@ Killerschaf
ich würde es mal so beschreiben das es sich anhört wie ein
lautes knistern das vom Motor kommt.Das knistern (klingeln)
kommt vor wenn der Motor bei vollast zu wenig Sprit bekommt.
 
G

Guest

Guest
wieso schließt du den spritdruck aus ?

wieviel hast sprit druck haste denn bei 1,25DD ?
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

oder dir drückts Abgas zurück in den Brennraum, das tritt auch erst ab 1bar Ladedruck auf.
Wie schauts mit deiner Auspuffanlage inkl. Kat aus. Würde der Kopf schonmal überarbeitet?
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Kommt das Geräusch erst beim Overboost ?
Ist Deine Ladedruckanzeige i.O. ?

So ein geräusch hatte ich mal als der Ladedruck im OB deutlich über
1,5bar ging.Abhilfe: Wastegate zurückstellen.

Ein anderes Mal bei Vollgas im Dauerdruck-Bereich wegen Ph3,5 in Verbinndung mit geplanten Kopf: Abhilfe Setzmaßscheiben.
Gruß Olly
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hallo,
ich war mitte Juli bei EDS und hab mir die PH3,5 einbauen lassen und den Wagen danach über den Prüfstand laufen lassen. Da hatte auch alles super
geklappt doch seit kurzem fängt der Motor an zu klingeln wenn ich vollgas
fahren möchte. Bis Stufe 3 beim Dampfrad kann ich noch ohne klingeln
vollgas fahren aber bei den Stufen 4 und 5 fängt der Motoran an zu klingeln
wenn der Ladedruck über 1bar geht. (Wenn ich das richtig gesehen habe)
Am Spritdruck liegt es nicht den hab ich schon kontrolliert.
Woran kann das also liegen???
Verbaut ist noch,
-XE Einlassnockenwelle
-K 26

Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen
Mfg Olli
ja kontrolliere Dein Benzindruck mal unter Last, nicht nur im Stand :idea: :wink:
Hmm, ansonsten tippe ich auch noch aufn Fehler im Auspuff, falsche Kerzen
 
O

olly204

Dabei seit
18.03.2002
Beiträge
336
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hannover
Stimmt: der Benzindruck unter Last ist natürlich sehr wichtig.
Habe selbst schonmal einen defekten Benzindruckregler entlarvt.
Da fehlte locker ein bar !!

Deswegen halte ich ja eine Benzindruckanzeige im getunten Auto,
dass einen weitaus höheren Druck bedarf, für Pflicht.
Und ich persönlich würde nur mechanische Anzeigen verbauen.
Gruß Olly
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Stimmt: der Benzindruck unter Last ist natürlich sehr wichtig.
Habe selbst schonmal einen defekten Benzindruckregler entlarvt.
Da fehlte locker ein bar !!

Deswegen halte ich ja eine Benzindruckanzeige im getunten Auto,
dass einen weitaus höheren Druck bedarf, für Pflicht.
Und ich persönlich würde nur mechanische Anzeigen verbauen.
Gruß Olly
genau mein Reden.
Ohne die Anzeige wäre mein Motor schon Schrott, da ich den Magerlauf nicht merkte, wie auch, Leistung is ja da, evtl. sogar mehr wie überfettet.
Aber eben tödlich fürn Motor :roll: :wink:
 
L

Let Olli

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
Der Spritdruck bei Vollast liegt bei 6 bar.
Verbaut ist der original Kat und eine Remusanlage ab Kat.
Der Kopf ist noch nicht bearbeitet worden und bis auf die XE Einlasswelle
original.
Die Ladedruckanzeige ist ok und das Klingeln kommt bei Vollast
sowie der Ladedruck über 1bar geht.
Könnte es vielleich auch an den Einspritzdüsen liegen????
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

wie wurde der Benzindruck bei Vollast gemessen?
War es wirklich Vollast oder wurde der Regler im Stand auf 6bar hochgedreht? Denn bei Vollast kommt ja dazu das Sprit verbraucht wird und die Pumpe stärker gefordert wird um den Druck zu halten den der Regler einstellt. Da kann es dann auch dazukommen das ein riesen Spannungsabfall an der Pumpe entsteht mit der original Pipi Langstrumpf Verkabelung ist nämlich schnell Schluß wenn die Pumpe "Saft" braucht. Wäre ja nicht das erste mal das da hinten weniger wie 8Volt ankommen und da hilft dann auch keine Pierbrug mehr.

Wenn man das Ausschließen kann würde ich mir die Kabel der EInspritzventile inkl. der Masse anschauen, denn wenn die Ventile zu wenig Spannung haben wird auch zuwenig eingespritz.

Die Ventile sind schonmal gereinigt worden? Wie hören sie sich an.
 
Chriss78

Chriss78

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
61130 Nidderau
Na dann würde ich nicht mehr soviel Vollgas fahren und mal das Setzmass kontrollieren. Ist etwas arbeit, kann dir aber falls es das sein sollte deine Kolben vor dem Wegschmelzen retten. Wenn du dabei bist kannst du dir auch noch ein paar neue andere/stärkere Ventilfedern einbauen. Steht alles in diesem Thread, auch die Bestellnummer für die Federn.
http://www.c20let-forum.com/viewtop...ostorder=asc&highlight=remus *stau*&start=285

Das die Remusanlagen vom Rückstau sehr ungünstig sind kam sowohl in dem oberen wie auch diesem Thread zu Wort:
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=19841&highlight=remus+*stau*

Gruss Christian
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
ja Dein Auspuff finde ich nicht toll,
ist aber bestimmt nur 1 Problem, da is sicher noch was anderes net in Ordnung bei Deinem Motor
 
L

Let Olli

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
Hi,
den Spritdruck hatte ich im stand gemessen.
Weiß jemand wo ich eine Spritdruckanzeige für den Innenraum her
bekomme (z.B. von VDO)??
Die Remusanlage hatte ich schon vor dem Let Motor aber die wird dann
diesen winter wohl endgültig raus fliegen und durch eine 3" Anlage
ersetzt.
 
L

Let Olli

Dabei seit
08.09.2004
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norderstedt
Dabei sind 315 PS und 423 Nm raus gekommen.
Da ich noch den original Kat und eine nicht so geeignete
Auspuffanlage drunter habe denke ich mal das ich mit der
Leistung ganz zufrieden sein kann.
 
Thema:

Mein PH 3,5 Motor klingel bei vollast

Mein PH 3,5 Motor klingel bei vollast - Ähnliche Themen

Wann ist der Schonendste Bereich für den Motor?: Hi, ich hab mal ein paar Fragen. Es ist ja schon des öfteren passiert das Leuten die Kolben wegschmelzen. Soweit ich das alles mitbekommen hab...
Oben