Mein Leistungsdiagramm

Diskutiere Mein Leistungsdiagramm im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; hi, anbei mal mein leistungsdiagramm. fahrzeugdaten kann man am diagramm selber ablesen, mehr ist nicht am motor gemacht. also nur dbilas turbokit...
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
hi, anbei mal mein leistungsdiagramm.
fahrzeugdaten kann man am diagramm selber ablesen, mehr ist nicht am motor gemacht. also nur dbilas turbokit und dbilas auspuffanlage.

bei der messung hatte ich leider noch 95oktan benzin im tank, weiss jetzt nicht ob ich mit den vorgeschriebenen 98oktan noch mehr leistung hätte erreichen können. eingetragen sind jedenfalls 235ps.

mittlerweile ist ein neuer softwarestand drauf, der noch ein paar ps mehr leistung bringen soll. damit war ich aber noch nicht auf dem prüfstand.

anregungen, kritik oder vielleicht dinge die euch beim diagramm auffallen sind gerne erwünscht.

gruß

 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Wie kann die Ansauglufttemperatur unter der Umgebungstemperatur sein??

Kann doch gar nicht sein?? :roll:
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
der sensor für umgebungstemperatur wird irgendwo im raum hängen, und der für ansaugluft eben im luftstrom vom gebläse welches frische luft von außen bekommt.

hhhm, auch hier fast 70 ps verlustleistung ???

@hellas: was hat dich das ganze set gekostet? bist du zufrieden damit ?

mfg tb
 
M

MTB-Motorsport

Guest
Die Verlustleistung kommt schon hin wenn das Auto stark runtergezurrt wurde was bei der Leistung allerdings nicht notwendid gewesen wäre.

Die Normleistung wäre aber auch bei weniger Verlust gleich.
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Sehr fett für einen X18XE1. Warum kommt eigentlich nicht soviel Drehmoment rum wie bei einen gleich starken Z20LET? Wegen der Verdichtung ?
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
@hellas: was hat dich das ganze set gekostet? bist du zufrieden damit ?

das komplette set kostet offiziel knapp unter 5000 euro.

bin sehr zufrieden damit bis jetzt, auch mit dem service nach dem umbau. muss dazu sagen, dass ich den wagen als alltagswagen nutze, da sind die prioritäten sicher andere als bei reinen fun-fahrzeugen. aber auch für den alltag macht die leistungsentfaltung sehr viel spaß, vorallem weil sich die leistung immer mit der drehzahl stetig weitersteigert. fast wie bei einem sauger.

Die Normleistung wäre aber auch bei weniger Verlust gleich.

danke für den hinweis. viele die das diagramm sehen, die sagen immer dass es nicht stimmen kann wegen der hohen schleppleistung.

Wieso fährst Du Super und nicht Super Plus wie vorgeschrieben?

ich fahre nach dem umbau immer mindestens super plus, meistens sogar 100oktan. als ich den wagen abgegeben hab, war er aber noch serie. da hab ich beim tanken vorher ganz vergessen, mindestens 98er zu tanken. naja, die haben dann bisschen oktan-booster reingekippt :)
 
H

hellas83

Dabei seit
26.04.2007
Beiträge
113
Punkte Reaktionen
0
gute frage, woran es letztendlich liegt dass nicht soviel drehmoment wie bei einem vergleichbaren z20let in unteren drehzahlen rauskommt.

obs an der verdichtung, am verbauten turbolader, an den anderen geänderten sachen wie z. b. dem saugrohr, der auspuffanlage etc. liegt oder an allen zusammen? keine ahnung :)

umgekehrt könnte man aber auch fragen, wieso bringt ein z20let ab 6000u/min keine leistung mehr?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
umgekehrt könnte man aber auch fragen, wieso bringt ein z20let ab 6000u/min keine leistung mehr?

weil das vom hersteller nicht gewollt war.opel baut keine drehzahlmonster für altagsbetrieb!
wäre das gewollt gewesen wären andere komponenten (Nockenwellen / Lader / Auspuff etc ) verbaut worden.

mfg ttb
 
Thema:

Mein Leistungsdiagramm

Mein Leistungsdiagramm - Ähnliche Themen

Knuts C20XE: Ich möchte hier auch mal den Leistungstechnischen Werdegang meines C20XE darstellen und bin für Fragen, Kritik und Anregung offen. Zuerst...
Oben