mein Calibra Turbo mit eds ph2

Diskutiere mein Calibra Turbo mit eds ph2 im Leistungsmessung Forum im Bereich Know How Area; http://www.notker3c.org/calibra/leistung.jpg seht euch die kurven an,sieht nicht so gut aus :cry:
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
sieht eher wie phase 1 aus!
das prüfstandsdiagramm auf der eds-seite von p1 zeigt 270ps motorleistung.
tzz... also ich werde p2 überspringen und direkt von p1 zu p3(,5) kommen...
zumindest wenn ich dann nicht zu vmax evo310 wechseln würde! ;)
 
K

Kadett GT

Guest
sieht eher wie phase 1 aus!
das prüfstandsdiagramm auf der eds-seite von p1 zeigt 270ps motorleistung.
tzz... also ich werde p2 überspringen und direkt von p1 zu p3(,5) kommen...
zumindest wenn ich dann nicht zu vmax evo310 wechseln würde! ;)
mit der ph1 hatte ich nur 237ps und 350Nm
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
ist die Realität, leider! Mit knapp einem bar Ladedruck geht einfach bei dem Seriengedöns nix mehr! Guck dir Inters und meins an, spielen alle so in diesem Bereich!
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
zumindest wenn ich dann nicht zu vmax evo310 wechseln würde! ;)

leider geht hier das editieren nicht, nur dazu kann ich bloss sagen das ne Evo310 weniger Leistung hatte, nur ne schönere Kurve durch den kontinuirlich geregelten Druck hatte!

und bevor wieder gesagt wird, es liegt an den Kolben:

ich habe auch "solche" Kolben drin und hatte mit Standard-Chip mehr Leistung!
 
K

Kadett GT

Guest
ist die Realität, leider! Mit knapp einem bar Ladedruck geht einfach bei dem Seriengedöns nix mehr! Guck dir Inters und meins an, spielen alle so in diesem Bereich!
wir brauchen ein anderer oder kalibrierter mapsensor,wenn wir ca 1,2 bar ladedruck fahren sollten wir endlich die 300ps marke erreichen,muss noch sagen das der originalkat verbaut ist,sonst ist:
XE einlasswelle
Downpipe DSOP
Bastuck gruppe a ab kat
 
K

Kadett GT

Guest
zumindest wenn ich dann nicht zu vmax evo310 wechseln würde! ;)

leider geht hier das editieren nicht, nur dazu kann ich bloss sagen das ne Evo310 weniger Leistung hatte, nur ne schönere Kurve durch den kontinuirlich geregelten Druck hatte!

und bevor wieder gesagt wird, es liegt an den Kolben:

ich habe auch "solche" Kolben drin und hatte mit Standard-Chip mehr Leistung!
was fuer kolben?
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
er meint omegas

ich denke ende sept wissen wir mehr :wink:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
@Oli

Schon wieder so einer der alles weiss! Muss hier an der Luft liegen :D

Wenn der Vectra beim Dynoday läuft, wird er auch seine Leistung drücken! Würde mir eher gedanken machen, das er wo er nich lief schon soviel Leistung hatte wie "ihr" :D
 
K

Kadett GT

Guest
@Oli

Schon wieder so einer der alles weiss! Muss hier an der Luft liegen :D

Wenn der Vectra beim Dynoday läuft, wird er auch seine Leistung drücken! Würde mir eher gedanken machen, das er wo er nich lief schon soviel Leistung hatte wie "ihr" :D

chrissi,also was muss ich machen das ich echte 300ps hab?ein kumpel von mir hatte auch die evo310,ohne mapsensor,ich bin ihn mit der ph1 von eds obenheraus davongefahren,mit evo260war er genau gleich schnell wie ich als ich eine B&S Ph3 hatte,verstehe die welt nicht mehr :cry:
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Das lässt sich pauschal immer schlecht sagen! Also erstmal Grundvorraussetzungen: Keinen 150tkm serien Block, nen anständigen LLK mit ordentlich großer Verrohrung und großem Stutzen, nen MIN 63mm DURCHGEHENDEN Auspuff...besser 70mm, einen intakten am besten neu überholten K16 besser K26, schließende Ventile, ordentliche spritversorgung, min 1,1bar LD und ein paar darauf abgestimmte Nockenwellen! Dann hat man normalerweise gut 300ps und zB mit den 310 komponenten auch noch eine super Leistungsentfaltung und einen sehr guten Drehmomentverlauf dazu!
 
K

Kadett GT

Guest
Das lässt sich pauschal immer schlecht sagen! Also erstmal Grundvorraussetzungen: Keinen 150tkm serien Block, nen anständigen LLK mit ordentlich großer Verrohrung und großem Stutzen, nen MIN 63mm DURCHGEHENDEN Auspuff...besser 70mm, einen intakten am besten neu überholten K16 besser K26, schließende Ventile, ordentliche spritversorgung, min 1,1bar LD und ein paar darauf abgestimmte Nockenwellen! Dann hat man normalerweise gut 300ps und zB mit den 310 komponenten auch noch eine super Leistungsentfaltung und einen sehr guten Drehmomentverlauf dazu!
hm mein block hat aber 150tkm,und ist nie geöffnet worden :(
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
@Oli

Schon wieder so einer der alles weiss! Muss hier an der Luft liegen :D

Wenn der Vectra beim Dynoday läuft, wird er auch seine Leistung drücken! Würde mir eher gedanken machen, das er wo er nich lief schon soviel Leistung hatte wie "ihr" :D

da mache ich mir keine gedanken drüber, schließlich soll er ja mit der Software auch 310 Ps haben, mehr ladedruck sollte es ja auch möglich machen! Bin die Software mal kurz von Let-Vectra gefahren, es gib schon unterschiede!!!
Man sollte sich eher gedanken machen warum der sie nicht hat! Ne Evo 400 drückt ja auch keine 400PS! Die Leistung realistisch angeben und alle sind wieder froh!
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Haha haste alles schon gehabt und gemessen das du hier so schlau daher reden kannst ja? :D

Ich weiss ja nicht ob du dir die Kurve von Stefan mal angeguckt hast, aber der mega fette knick wo er auf einmal voll einbricht gehört da nich hin....das sollte selbst die ale laie aufgefallen sein! ;)
 
K

Kadett GT

Guest
Haha haste alles schon gehabt und gemessen das du hier so schlau daher reden kannst ja? :D

Ich weiss ja nicht ob du dir die Kurve von Stefan mal angeguckt hast, aber der mega fette knick wo er auf einmal voll einbricht gehört da nich hin....das sollte selbst die ale laie aufgefallen sein! ;)
ist dieder knick normal,irgendetwas stimmt nicht,frage ist nur was,passiert in den moment wo von Ob aud DD geht,und danach neim gleichen ladedruck steigt die leistung wieder :roll:
 
K

Kadett GT

Guest
Haha haste alles schon gehabt und gemessen das du hier so schlau daher reden kannst ja? :D

Ich weiss ja nicht ob du dir die Kurve von Stefan mal angeguckt hast, aber der mega fette knick wo er auf einmal voll einbricht gehört da nich hin....das sollte selbst die ale laie aufgefallen sein! ;)
ist dieser knick normal,irgendetwas stimmt nicht,frage ist nur was,passiert in den moment wo von OB aud DD geht,und danach beim gleichen ladedruck steigt die leistung wieder :roll:
 
LETi500

LETi500

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
H-Land
Haha haste alles schon gehabt und gemessen das du hier so schlau daher reden kannst ja? :D

Ich weiss ja nicht ob du dir die Kurve von Stefan mal angeguckt hast, aber der mega fette knick wo er auf einmal voll einbricht gehört da nich hin....das sollte selbst die ale laie aufgefallen sein! ;)
ist dieser knick normal,irgendetwas stimmt nicht,frage ist nur was,passiert in den moment wo von OB aud DD geht,und danach beim gleichen ladedruck steigt die leistung wieder :roll:

um welchen knick geht es hier jetzt?
in deinem diagramm, oder mein diagramm?
 
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
den knick habe ich bei meinem auch, schön ist das wahrlich nicht, aber scheint normal zu sein, bei den 200kpa Mapsensor:( habe nach meinem ersten Prüftsnadslauf auch nochmal alles gewechselt, ergebniss war doch wieder das gleiche :( getauscht hatte ich BDR, Zündkerzen, Zündkabel, den ganzen Tank vom Kadett E (wegen Aussentank) untergebaut usw...
enttäuscht war ich auch auf dem Dyno day ein wenig, selbst Inter hatte ja mehr Druck als ich (und das mit nem Block der bald 200tkm runter hat ).
Vom Prinzip her haben aber alle die ich gesehen habe diesen Knick, also muss es wohl "normal" sein!
 
Thema:

mein Calibra Turbo mit eds ph2

mein Calibra Turbo mit eds ph2 - Ähnliche Themen

C20LET KAT (Calibra Turbo) DEFEKT: Hallo, wie im Titel schon geschrieben, suche ich einen defekten Kat vom Calibra Turbo oder baugleich. Gruß
Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Geteilte Antriebswelle Calibra Turbo Gelenkwellenmittellager wechseln: Hallo, ich habe bei meinen Kadett E C20LET das Problem das er beim Rangieren immer recht gut knackt im Vorderwagen, und jetzt meinte mein...
Z20let in Calibra C20ne: Moin zusammen, ich habe einen Calibra aus 94 mit nem C20ne drin. Von außen macht er viel her aber leistungstechnisch naja. Daher habe ich mich...
C20let eds 3.5 ruckelt nach 0.3-0.5 bar ich hat fast alle getauscht 😡: Hallo leute, ich habe folgendes problem und es macht mich wahnsinnig, wenn jemand bessere erfahrungen hat ... Ich habe hier nach einer antwort...
Oben