mein aktuelles projekt vectra turbo

Diskutiere mein aktuelles projekt vectra turbo im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; möchte euch mal ein paar bilder meines projektes zeigen und bin auf eure meinung gespannt.
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
möchte euch mal ein paar bilder meines projektes zeigen und bin auf eure meinung gespannt.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Nich viel zu sehen. Änder aber auf jeden Fall dieses hässliche Silber da im Cockpit.
 
CQP

CQP

Dabei seit
05.01.2002
Beiträge
171
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bautzen
..ich bin gespannt wenn er kompletti fertig zusammengebaut ist. :wink:
 
Adik

Adik

Dabei seit
07.09.2005
Beiträge
216
Punkte Reaktionen
0
Ort
Garage *grins*
Und wieso haste 2 LLK ;)
Schmeiss mal das Serien-Ding raus.
Ansonsten schone Arbeit.

Weiterso.

gruss Adrian
 
martin_fry

martin_fry

Dabei seit
03.10.2002
Beiträge
947
Punkte Reaktionen
0
haste die sachen wenigstens vorher alle mal gestrahlt, bzw geschliffen?
sieht aus als wenn nur über den rost drüber genebelt wurde :roll:
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
der originale llk ist nur mehr in verwendung weil ich für den anderen noch die verrohrung mache und das ich ihn wenigstens aus der garage rausfahren kann!
die teile sind alle blank geschliffen war sehr viel arbeit das sieht wahrscheinlich so aus weil ich die teile auch gefüllert habe und zeitweise auch die schweißnähte von werk aus auch nicht schön ausgeführt sind.
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
irgendwie beides! Nur bestzeiten werden bei dem gewicht nicht zustand kommen! halt ein schönes auto mit bischen leistung.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Kommt mir so vor, als ob du alles angesprüht und wieder eingebaut hast. Nicht mal die Schrauben, Gummilager etc. epp. vorher demontiert...

!!Ventildeckel ist klasse geworden!!
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
die schrauben hab ch deswegen nicht abgemacht weil sie ja auch die selbe farbe haben sollen und wenn ich sie ausgebaut und lackiert hätte wäre beim reinschrauben wieder die farbe abgegangen und da ich jetzt noch die sturzkorrekturbuchsen verbaue bin ich am überlegen ob ich nicht gleich alle gummis tauschen soll da es nicht schaden kann!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
überall an Motor und Getriebe den Lack dran :roll: Motorblock Dichtfläche,KW+Zahnrad,Simmerring,Schaltstange,Schalter...
alles schön eingekleistert...da bekommst bestimmt Probleme mit schlechter Masse und diversen Funktionsstörungen.
edit:
Traggelenk am Querlenker und ABS Kranz ist auch lackiert...das muß alles gereinigt werden.
Hast bei den Z-Kolben Ventiltaschen fräsen lassen?
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Sieht schonmal ganz gut aus. Bin mal Intressant wie der Vectra fertig aussieht später.
Bei den LLK brauchst du ja eine große Puste so wie das ding aussieht von der diemension her
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
finds gut das es leute gibt die sich so ne arbeit machen,nur den sinn verstehe ich nicht wirklich!
Das Probleme mit der Masse kommt dazu.
Trotzdem schöne arbeit wenns hält!
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Da du ja die Leh Kolben verbaut hast. Welchen Block hast du genommen wegen dem Bohrungsmaß!? Und wie Calli-F. schon schrieb, hast Ventiltaschen Fräsen lassen?


Eric
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
ja habe taschen fräsen lassen und ist ein 1,8l block!
Das mit der masse hatt sich ja wohl erledigt weil alles funktioniert sogar mit abs im kofferraum!!!
und warum sollte der abs sensor die zähne am rad mit lack nicht kennen dann dürften sie ja auch nicht funktionieren wenn sie rosten oder nicht.
Den sensor ist egal ob die zähne jetzt schwarz,rot oder blau sind.

Und auserdem weis man ja wo masse hinkommt und wo nicht also und glaubt ihr wirklich das die fläche wo die kopfdichtung ist so geblieben ist also bitte!! :(
Und jeder der sowas schon mal selbst gemacht hatt wird wissen das es nicht so einfach ist das nirgens sprühnebel hinkommt also lassen wir das thema!
 
black-dolphin

black-dolphin

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
347
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
und baust den motor vorher nochma raus und lackierst deinen schloßträger usw noch oder legst da net so viel wert drauf? die karosse an sich wirkt auf den ersten bildern auch nich mehr so schick
 
gregor1

gregor1

Dabei seit
20.07.2004
Beiträge
452
Punkte Reaktionen
0
Ort
poysdorf
wahrscheinlich kommt er nochmal raus das stimmt weil der wagen liquid silver wird und der motorraum auch passen sollte und ich nicht so zufrieden damit bin aber musste ja mal testen ob alles läuft!
 
Thema:

mein aktuelles projekt vectra turbo

mein aktuelles projekt vectra turbo - Ähnliche Themen

Calibra Turbo Projekt Opel Gutachten 180KW: Moin, Suche eine Kopie von nem Projekt Opel Gutachten für den Calibra Turbo mit 180KW. Wäre echt super wenn’s jemand hätte, alle alten Dateien...
Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Vectra A-X Heckblech: Ich versuche mal mein Glück auch hier. Suche ein Heckblech für die Restaurierung von meinem Vectra Turbo. Auch gebraucht, im guten Zustand oder neu.
Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Suche nach Bilder von 215/40 R18 auf Astra f (alternativ Calibra / Vectra A): Hallo, ich überlege von 215/35 R18 auf 215/40 R18 zu wechseln, um ein μ mehr Gummi zu haben zwischen Felge und Straße, damit der Reifen besser...
Oben