Mehrere Kleinigkeiten!!!

Diskutiere Mehrere Kleinigkeiten!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Servus habe heute meinen ersten ersteigerten Cali abgeholt. also fang mer mol o: 1. Habe vollgetankt anzeige geht aber nur bis knapp über die...
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

habe heute meinen ersten ersteigerten Cali abgeholt.
also fang mer mol o:

1. Habe vollgetankt anzeige geht aber nur bis knapp über die hälfte.
Tacho defekt oder Fühler?

2. Wenn ich auf den Fensterheber drück fährt die Scheibe hoch und dann ca5cm wieder herunter.

3. Das Auto stand 3 Wochen. Ging sofort an.
Beim wegfahren kam eine Wolke aus dem Auspuff auf jeden fall hell nicht schwarz. Nach 400km gemütlicher Fahrt /schnitt 150kmh), verliess ich die letzte Ausfahrt :wink: und dann qualmte er wieder leicht noch ca 3km bis zum abstellen.
Was ist das?

4.Er hat eine Klima Bj 90 er hat aber keine Schieber wie in jedem Calibra.
Er hat kleine Druckknöpfe.
Ist diese vielleicht nachgerüstet?

Irgendwas fällt mir bestimmt noch ein :idea:

mfg

Marco

Ach ja zu Hause angekommen fanden wir das Scheckheft bis 00 (freu) geführt.
Darin stand Tacho bei km Stand 130.000 gegen einen 80.000km gebrauchten ausgetauscht.
Jetzt sind 127.000km drauf also hat er in Warheit rund 180tkm abgespult :evil:
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Hallo, also mal sehen.

zu1: Könnte eventuell schlechter Kontakt an den Steckern der Tankuhr sein, würd ich mir mal anschauen.

zu2: Kann es sein das die Fenster zu schwer gehen, dann wäre es nämlich der Einklemmschutz der deine Fenster wieder öffnet, vielleicht hilft auch einmal programmieren der Fensterheber. Ansonsten ist würde ich mal den Motor checken, da sitzt die Elektronik für den Schutz.

zu3: Nach 400 km kann man Kondenswasser auschliessen, richt der Rauch nach irgendwas??

zu 4: Wie keine Schieber, wie kannst du dann die Heizung regeln, über die Knöpfe, das ist dann mit Sicherheit eine Eigenkreation. :roll:

Mfg Friesi
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

zu 4: Es gab auch wenige Klimaanlagen, die mit Druckknöpfen ausgestattet waren. Gabs nur im Vectra und Calibra der ersten Baujahre. :wink: Aber sehr, sehr selten. 8)

lg TC
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

zu1. propier ich

zu2.wie programier ich die Teile?

zu3. ich kann schlecht riechen wenn ich im auto sitzt :wink:
einwas hätte ich noch der Motor hat ein leerlaufdrehzahlvon 1500 Touren vielleicht hat das damit was zu tun

zu4. also das Teil ist auf jedenfall KEINE Eigenkreation es sieht aus wie ab Werk, nur kenn ich es mit diesen Knöpfen mit einer Schneeflocke drauf und Schiebern.
Gebläsestufen, Umluft, Klima, Frontscheibe, Fußraum, Kopfraum, Fuß-Kopfraum wird alles mit Taster betätigt.

mfg

Marco

Nagut ich geh jetzt nochmal in die Garage und mache ein Foto.
 
G

Guest

Guest
also dat hab ich ja noch nie gesehn

hatte selbst mal nen calibra von 91 mit klima, selbst da waren schon die 3 knöpfe und die schieber
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Gibt so gar noch ein anderes Klimabedienteil von Waeco für Vectra und Calli.
Schaut mal bei ebay da ist ab und zu eins drin von beiden
mfg
 
G

Guest

Guest
Fensterheber Programmieren:

Fenster ganz hoch machen (wenns geht) und dann solange auf den KNopf für den Heber bleiben bis er unten ist.

Das hat dann den Effekt das wenn man den Knopf eine Sekunde drückt das dann das Fenster ganz runter geht auch wenn man den Knopf schon losgelassen hat.

Ansonsten schaust bei mir in den Cali da liegt die Bedienungsanleitung von Opel :wink:
 
G

Guest

Guest
Mir fällt gerade auf das wenn an dem Klimateil Taster dran sind und kein schieber haben die ja auch keine Seilzüge sondern Stellmotoren für die Luftklappen??? Oder vielleicht doch Original Klima-Heizungskasten?

MfG
Andy
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
@ andy jup richtig erkannt
Umrüstung ist auch nicht so einfach möglich in dem man nur das Bedientail auswechselt.

ach ja jetzt wo ichs sehe schöne Grüße aus Coburg :)
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

wenn du aus Coburg kommst müßen wir uns einmal treffen.
da wären wir dann schon 4 aus dem Forum :p

Da ich das Armaturenbrett eh ausbauen muß schau ich mir das Klimateil einmal an wie es die Klappen regelt.
mfg
Marco
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
Hier mal alle Klimas im Überblick


@calistyler jo müß ma mal machen
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Nochmals zu den Fensterhebern: Fenster hochfahren mit gedrücktem Knopf, in Endstellung min zwei sek. Knopf gedrückt halten, fertig ist die Programmierung.

Mfg Friesi

Ps: Diese Tastensteuerung ist mir noch nie untergekommen, sorry. :oops:
 
C

Christian_Paul

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ich habe eine originale Bedienungsanleitung von einem Vectra (einer der Ersten) gehabt. Vielleicht habe ich sie auch noch... Dort ist diese Klimasteuerung beschrieben. Also haut schon hin! Habe ich allerdings auch noch nicht live gesehen.
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

diese Klimasteuerung ist die Amerikanische ausführung. Ist wie TC schon sagt sehr selten verbaut worden. Die Klappen werden alle per Unterdruck/Luftdruck geöffnet und geschlossen. Habe so ein Teil schonmal ausgebaut!


Mfg Eric
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
Servus

Glaubt ihr so ein Teil könnte etwas Kohle einbringen wenn es so selten ist?
Meiner Frau gefällt es optisch nicht und sie will die normalen Schalter und Schieber drin haben.

mfg

Marco
 
Mouquai

Mouquai

Dabei seit
29.10.2002
Beiträge
282
Punkte Reaktionen
0
Ort
Coburg
@ Calistyler

Geht trotzalledem nicht gut weg bei Ebay
War die Tage erst eine drin - ist zwar selten aber wer kanns schon nachrüsten? :roll:
 
Calistyler

Calistyler

Dabei seit
14.01.2003
Beiträge
1.104
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bad Staffelstein / Oberfranken
servus

zu 1

Haben heute den Tank ausgebaut.
Wenn ich die Kontakte brücke schlägt die Anzeige voll aus also über 60l.
Dementsprechend müßte der Fühler defekt sein oder?
Wenn vielleicht noch einer weis was der kostet ca.

mfg

Marco
 
Thema:

Mehrere Kleinigkeiten!!!

Oben