Mehr Power durch Manipulation von Sensoren ?

Diskutiere Mehr Power durch Manipulation von Sensoren ? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; hallo, was würde passieren wenn man dem c20xe motor durch manipulation am kühlmitteltemperaturgeber vorgaukelt er wäre noch kalt? dann würde er...
C20XE

C20XE

Dabei seit
11.09.2002
Beiträge
1.303
Punkte Reaktionen
29
Ort
Hohenlohekreis
hallo,

was würde passieren wenn man dem c20xe motor durch manipulation am kühlmitteltemperaturgeber vorgaukelt er wäre noch kalt?
dann würde er das gemisch anfetten, wie in der kaltlaufphase wenn die lambdaregelung noch nicht aktiv ist, bzw. er würde die lambdaregelung wieder abschalten oder?
die höchste leistung liegt bei nem otto motor bei ca. lambda 0,85-0,87 an, also fettes gemisch. lambda 1 ist ja ein kompromiss wegen abgasverhalten, etc.
müsste dann also doch eine leistungsteigerung eintreten. andere möglichkeit wäre am ansauglufttemperaturgeber was zu machen, widerstand oder poti dazwischen klemmen.

dass eine abstimmung besser ist weiss ich auch, aber es geht jetzt nur um die technischen fakten.

mfg stefan
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei Volllast laufen die Motoren serienmäßig im Lambdabereich 0,85.
Das is schon alles so wie es soll. Und im Teillastbereicht brauchst kein fettes gemisch da man bei Teilleast eh nur mit einem bruchteil der vollen Leistung fährt.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Wenn dein Gemisch zu fett wird kanns sein das du dir den Ölfilm abwäscht.
Laß es lieber wies sein soll.

MFG Tigra2.0 16V
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
ich hab da auch mal ne frage.ab wann läuft denn der motor volllast?ab wann und an was erkennt das stg das es die lambda regelung rausnimmt und nach festwert mischt?
 
A

AMATEUR21

Dabei seit
08.07.2006
Beiträge
230
Punkte Reaktionen
0
Hi

Abgesen von der Ölfilmgeschichte nehmen "moderne" Motronicanlagen
die Zündung zurück,um den Kat aufzuheizen.
Ob das auch "unsere" Anlagen so machen kann ich nicht sagen.
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
aha....gibt es irgend ne möglichkeit den lambdawert bei vollgas zu messen??????geht das auch im stand oder nur unter last?
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
kann ich denn danach mit nem einstellbaren benzindruckregeler den lambdawert verändern?ist 0,9 wirklich der optimale wert?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ja mit Lambdamessgerät LM1 kannste z.B. messen.

Über den BDR kann man dann den Vollastlambdawert beeinflussen. Hab ich beim Omega auch gemacht. Fahre mit 0,85-0,87.
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
rr was heist lm1 ?ich fahr ja jetzt mit kopfbearbeitung und ram und möchte natürlich bei vollgas meine(hoffentlich)etwas gestiegene füllung des zylinders ausnutzen und den perfekten lambdawert oberraus fahren
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
LM-1 ist ein Breitbandlambdamessgerät.

Ähnlich wie die AEM AFR anzeige
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Jeder Tuner. Grob kannst auch die Spannung an der normalen Lambdasonde messen.
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Link war schon auf der ersten seite ;) aber ich glaube er meint was anderes.
Ich hab sowas ;)
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
ja genauso meinte ich das.rr wie muss man sich das vorstellen?setzt man sich mitsamt lappi ins auto und fährt n paar vollgasrunden und liest dann den wert ab?im standgas wirds ja net gehen,denn schaltet der begrenzer ja immer ab wa?
 
Thema:

Mehr Power durch Manipulation von Sensoren ?

Mehr Power durch Manipulation von Sensoren ? - Ähnliche Themen

Warmlaufphase & Sensorik, Spritverbrauch - Technikfrage: Moin! Meines Wissens wird ja nach nem Kaltstart des Motors das gemisch etwas angefettet bis der Kühlmitteltemperaturgeber nen bestimmten...
Leistungssteigerung durch Lambda-Steuergerät (v.T.!): Folgende Idee: Die Lambda-Sonde spuckt ja je nach Lambda-Wert eine Spannung zwischen 0V und 1V aus. Der beste Wirkungsgrad liegt bei 1,1. Dort...
Oben