
C20XE
hallo,
was würde passieren wenn man dem c20xe motor durch manipulation am kühlmitteltemperaturgeber vorgaukelt er wäre noch kalt?
dann würde er das gemisch anfetten, wie in der kaltlaufphase wenn die lambdaregelung noch nicht aktiv ist, bzw. er würde die lambdaregelung wieder abschalten oder?
die höchste leistung liegt bei nem otto motor bei ca. lambda 0,85-0,87 an, also fettes gemisch. lambda 1 ist ja ein kompromiss wegen abgasverhalten, etc.
müsste dann also doch eine leistungsteigerung eintreten. andere möglichkeit wäre am ansauglufttemperaturgeber was zu machen, widerstand oder poti dazwischen klemmen.
dass eine abstimmung besser ist weiss ich auch, aber es geht jetzt nur um die technischen fakten.
mfg stefan
was würde passieren wenn man dem c20xe motor durch manipulation am kühlmitteltemperaturgeber vorgaukelt er wäre noch kalt?
dann würde er das gemisch anfetten, wie in der kaltlaufphase wenn die lambdaregelung noch nicht aktiv ist, bzw. er würde die lambdaregelung wieder abschalten oder?
die höchste leistung liegt bei nem otto motor bei ca. lambda 0,85-0,87 an, also fettes gemisch. lambda 1 ist ja ein kompromiss wegen abgasverhalten, etc.
müsste dann also doch eine leistungsteigerung eintreten. andere möglichkeit wäre am ansauglufttemperaturgeber was zu machen, widerstand oder poti dazwischen klemmen.
dass eine abstimmung besser ist weiss ich auch, aber es geht jetzt nur um die technischen fakten.
mfg stefan