Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET

Diskutiere Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand ein wenig weiterhelfen. Ich fahre die Phase 3.5 von EDS mit 470er Düsen, LEH Lader, 3" Anlage und kurzem...
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

ich hoffe hier kann mir jemand ein wenig weiterhelfen.
Ich fahre die Phase 3.5 von EDS mit 470er Düsen, LEH Lader, 3" Anlage und kurzem Ansaugweg.
Vor ein paar Wochen fuhr ich wie gewohnt mit dem Auto, plötzlich begannen die leichten Schubaussetzer (keine Zündaussetzer) im bei 2000-4000 RPM. Nach ca. 100km wurde das schlimmer bis der Lader zu singen begann, er war schrott. Letzte Woche getauscht, Geräusch weg aber diese Schubaussetzer sind deutlich spürbar, beim hochschalten im höheren Drehzahl Bereich ist es als würde er sich verschlucken wenn ich wieder einkupple.
Ab 4000 RPM fühlt es sich dann an als würde Ihn irgendwas bremsen, normalerweise hat der immer gut duchgezogen bis 6000 RPM.
Ladedruck wird aufgebaut bis 1,4 Bar.
Woher könnten diese Schubaussetzer kommen ?

Vielen Dank
Freundliche Grüße
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Wann kommen diese Zündaussetzer bzw. wann sind sie gekommen wie sie zum ersten Mal aufgetreten sind? Wenn du voll aufs Gas steigst unter Vollast oder auch in Teillast, wenn du ganz gemütlich ohne LD Beschleunigst?

Welche Zündkerzen/Wärmewert sind/ist verbaut?
Wieviel km sind die Kerzen bereits verbaut?
Anzugsdrehmoment der Kerzen beim letzten Wechsel? Kontrollieren ob diese noch fest sitzen und mit 35 Nm anziehen.
Zündmodul/Zündleiste möglicherweise defekt. Das kommt relativ häufig vor.
 
blackpearl1

blackpearl1

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geseke
@syxce
hattest Du den kurzen Ansaugweg bei der Abstimmung schon verbaut oder erst dannach eingebaut?

Würd mich auch interessieren woran das liegt.
Hatte das Prob bei mir auch.
Hatte nach der Abstimmung auf kurzen Ansaugweg umgebaut und damit lief er nich so dolle und meist war bei 4000 der "Arsch" ab, fühlte sich an wie wenn einer nen Anker geschmießen hät...

Mir konnt keiner sagen wieso und da hab ich wieder zurück gebaut und er läuft wieder genauso wie vorher also ohne aussetzer.
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Aber ein kurzer Ansaugweg löst unter Garantie keine Zündaussetzer aus :wink:
 
blackpearl1

blackpearl1

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geseke
das is mir schon klar
syxce hat doch geschrieben "keine zündaussetzer"
sondern "schubaussetzer"
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Hatte nach der Abstimmung auf kurzen Ansaugweg umgebaut und damit lief er nich so dolle und meist war bei 4000 der "A****" ab, fühlte sich an wie wenn einer nen Anker geschmießen hät...

Mir konnt keiner sagen wieso und da hab ich wieder zurück gebaut und er läuft wieder genauso wie vorher also ohne aussetzer.

Was hattest du für Schläuche verbaut ?
Kam schon vor das die Schläuche von einigen Herstellern sich zusammen ziehen, dann geht die Puste aus und folglich keine Leistung mehr da.


Grüße
 
blackpearl1

blackpearl1

Dabei seit
29.10.2010
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Geseke
ne, muß dir dann erst nochma einbauen....
kann man die auch falsch einbauen???
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Naja es gibt ja verschiedene Samcos, nicht nur im Durchmesser sondern auch auf die Wandung bezogen oder teilweise auch Plagiate.
Wenn man nun Schläuche mit dünner Wandung und in großem Durchmesser, auf relativ "weiten" Weg hat, dann kann sich der Schlauch beim Druckaufbau zusammen ziehen.


Grüße
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Es sind keine Zündaussetzer und die Kerzen sinds leider auch nicht, hab schon neue probiert.
Schläuche sind nur Samco verbaut.
Ich bin ein halbes Jahr so rumgefahren, aber eben vor ein paar Wochen nachdem ich das Auto wieder einmal ein wenig mehr gefordert hab vielen mir die ersten kleinen Ruckler auf. Diese wurden dann ärger, Lader getauscht, jetzt sind die noch heftiger geworden mit dem neuen Lader.
Weiß echt nicht mehr was das sein kann, am heftigsten verschluckt er sich beim schalten im hohen Drehzahlbereich, bis der da wieder Gas annimt beim hochschalten brauchts schon ein paar ruckler und dann beim hochdrehen diese Schubaussetzer zwischen 2000-4000.
Alles mit Pedal voll durchgetreten.
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Benzindruck mal geprüft?
Hört sich bald so an als ob teilweise zu wenig Sprit im Volllastbetrieb ankommt und es dadurch zu Aussetzern kommt.



Grüße
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Benzindruck mal geprüft?
Hört sich bald so an als ob teilweise zu wenig Sprit im Volllastbetrieb ankommt und es dadurch zu Aussetzern kommt.

Grüße

Benzindruck ist konstant bei 3,5bar.
Darauf habe ich auch schon getippt, ist die Benzinpumpe anfällig bei den LET ?
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
Ja sind sie, besser gesagt ist es meist so das sie unter Vollast nicht mehr den Druck halten bzw. die Fördermenge nicht ausreicht.
Du musst den Benzindruck unter Last messen, dein Wert den du gepostet hast bringt so nix.

Das heist erstmal den Grunddruck ermitteln, das machst du mit abgezogenden Unterdruckschlauch im Stand, das sollten dann ca. 3,3bar beim Z20LET sein.
Dann steckst du den Unterdruckschlauch wieder ran und misst im Volllastbetrieb, der Benzindruck sollte sich dann mit dem jeweils anliegenden Ladedruck erhöhen, zb. bei 1bar Ladedruck müssten 4,3bar Benzindruck anliegen.


Grüße
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Werd mir das mal ansehen, besten Dank für die Hilfe
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
OK, sorry, hab ich missverstanden, hab im 1. Post "keine Zündaussetzer" überlesen und, warum auch immer von Zündaussetzern ausgegangen :roll: :oops:

Auf jeden Fall wie Bambam schon sagte den BD überprüfen. Wenn der BD vor allem/ausschließlich unter Last einbricht, ist das ein endeutiger Hinweis darauf, dass die Pumpe altersschwach ist. Bei den Z20LETs leider keine Seltenheit. Man kann eigentlich mit gutem Gewissen schon prophilaktisch die Pumpe wechseln gegen eine neue oder die billigere und bessere Alternative, gleich eine Hochleistungspumpe aus dem Tuning-Sortiment.
 
BlackAstra

BlackAstra

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
203
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldecker Land
Käme vielleicht auch der Benzinfilter in Frage ? Ich meine, wenn der zusitzt, kann ja auch schnell der Druck einbrechen.
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

das wars leider auch nicht, Benzindruck wird schön gehalten während der Fahrt.
Könnte noch sein das mit der Wastegate etwas nicht stimmt ...
 
GTC Turbo 253

GTC Turbo 253

Dabei seit
17.04.2009
Beiträge
224
Punkte Reaktionen
0
Drück doch einfach mal das Gestänge der wastegate runter.

Dann merkst du ob noch ausreichend vorspannung anliegt
 
Thema:

Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET

Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET - Ähnliche Themen

Astra G Coupé Turbo Z20LET umbauen o. Astra H Z20LEH kaufen?: Nabend Jungs und Mädels, wollt mal eure Meinung hören und zwar zu folgendem: Ich fahre momentan einen Turbo Coupé der Motortechnisch noch Serie...
Oben