Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET

Diskutiere Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Das Ventil wurde mit dem Lader mitgetauscht, ist nagelneu. Ja ich werde mir die WG Dose heut Abend mal ansehen.
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Das Ventil wurde mit dem Lader mitgetauscht, ist nagelneu.

Ja ich werde mir die WG Dose heut Abend mal ansehen.
 
T

turbogott

Dabei seit
28.02.2010
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
hallo leute

hab das gleiche problem wie syxce mit den schubaussetzern und rucklern, nur das bei mir so gut wie alles serie ist. das komische daran ist wenn ich die batterie abklemme und en moment warte, batterie wieder anklemme und losfahre ist alles wieder in ordunung...was kann das sein ?????
astra g z20let

mfg
 
O

otnt2

Dabei seit
22.07.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
melde mich auch mit den problem, erst hat er immer genau bei 220kmh von alleine abebremst und jetzt auch bei geringeren geschwindigkeiten.
ld soweit ok, lader hat auch angefangen zu pfeifen (leh ca.3000km alt)
knallt auch dann so ausm auspuff, sind aber keine zündaussetzer,
kann das knallen vom wastgate kommen was während der beschleunigung
öffnet obwohl es das nicht soll?
blow off heute auch entfernt, aber keine verbesserung
auch kein fehlercode
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hätte mittlerweile versucht Hilfe bei EDS zu bekommen, da ich IPF Besitzer bin hätte ich es über die Hotline versucht aber da wurde ich wie schon seit Jahren und zig andere Leute auch vertröstet eine Mail zu schreiben, dreimal darf man raten ob die beantwortet wurde ...

Ich bin nun mit dem Benzindruck auf 2,9 Bar zurückgegangen und nun ist es etwas besser aber immer noch deutlich spürbar.
Neuer Benzinpumpe von Walbro wurde auch verbaut, außer das die AGT bedeutend niedriger ist viel mir nichts auf ...
Meine Ladedruckanzeige zeigt maximal 1 Bar mit Phase 3.5, ist das normal ?
 
O

otnt2

Dabei seit
22.07.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
wenn die stimmt is das zu wenig...
ich fahr 1,5 bar
bei mir lag es wohl am defekten blow off,
hat wahrscheinlich nicht mehr richtig geschlossen,
meine frage ist ob dieses zu einen laderschaden führen kann?
 
O

otnt2

Dabei seit
22.07.2010
Beiträge
16
Punkte Reaktionen
0
danke das ma jemand antwortet...

hat mir mein tuner auch schon erklärt...
der lader ist hin nach nur 3tsd km kotz...
 
G

g-qp turbo

Dabei seit
04.10.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
hi,

habe auch mal eine frage.... es ist jetzt das zweite mal vorgekommen. Ich fuhr mit ca. 20km/h im zweiten gang und wollte beschleunigen (nicht vollgas) der wagen zog kurz, dann pfiff der lader und keine motorleistung mehr, dann miteinmal war sie wieder da und das auto fuhr normal weiter. Es ist ein Z20LET serie, lader ist 1500km alt. LMM ist neu. Wisst ihr woran es liegen könnte?

gruss
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Ähnliches Problem

Bei mir siehts ähnlich aus, wenn nur Teillast beschleunigt wird. Immer an den gleichen Stellen (2000;2500;2900 U/min) bricht der Schub extrem zusammen. Bleibt man bei gleicher Pedalstellung (halbgas) dauert es mehrere Sekunden (fühlt sich sehr gequält an) bis das Loch (ca. +150 U/min) überwunden ist und er dann weiter schiebt bis zum nächsten Loch. Problem tritt in allen Gängen auf, wobei es im 5. nicht so stark ist. Umgehen kann man es mittels Vollgas, dann gibt es keine Löcher oder man kann sie damit beenden. Fühlt sich an wie Schubabschaltung, was somit mit dem Kennfeld zusammenhängen könnte.
Aufgetreten sind die Löcher bei mir nachdem mein Steuergerät auf Datenstand vorhandene Phase1 mit nun LEH-Düsen erweitert wurde.

Da der Rest meiner Hardware (Kerzen, Zündmodul, LMM, ULV, LDRV) getauscht wurde und vor dem Update das Verhalten nicht da war tippe ich auf die Software.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit event. nervösem Gaspedal o.ä. gemacht durch Update Phase 1 LEH auf Z20let? Oder kann es event. am Unterdrucksystem (Unterdruckspeicher?) liegen?

Grüße

Roger
 
Astraholiker

Astraholiker

Dabei seit
26.10.2001
Beiträge
483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Magdeburg
Ich sag es immer wieder, ist ne Software Sache vom Tuner.

Bei mir wurde es von Vmax beseitigt. Entweder ihr wollt "brutales" Beschleunigungsverhalten mit diesem Bocken oder eine vernünftige Beschleunigung im Teillastbereich aber dafür nicht so brutal.

Gibt leider auch genügend Leute die das nicht einmal wahrnehmen. Der Vorbesitzer meines Autos hat das auch nicht gemerkt. Mir ging es auf die Nerven. Und da ich eh nicht den ganzen Tag auf Vollgas unterwegs bin hab ich es mit wegprogrammieren lassen und habe dafür eine saubere Beschleunigung aus dem Teillastbereich heraus.

Am besten mal Samy fragen.
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Dann dürfts bei mir wohl auch von der EDS Software kommen, hilfe erhält man bei denen sowieso nicht, hauptsache die haben die Kohle und spielen den Mist auf, fertig :evil:
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Am Wochenende möchte ich mal die Unterdruckschläuche und Anschlüsse auf der Rückseite des Motors auf Dichtheit kontrollieren. Dazu die Frage ob das am Unterdruckspeicher verbaute Magnetventil das gleiche ist wie das Ladedruckregelventil welches man am Lader vorfindet. Habe noch ein 2. LDRV hier liegen und möchte das Unterdruckregelventil mal auf Verdacht tauschen.

Grüße

Roger
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Dann dürfts bei mir wohl auch von der EDS Software kommen, hilfe erhält man bei denen sowieso nicht, hauptsache die haben die Kohle und spielen den Mist auf, fertig :evil:

Wenn du die Batterie abklemmst und somit die ECU in Bezug auf die Lernwerte resettest, sind die Probleme dann weg oder sofort wieder da?
Wenn sofort wieder da, dann ist vermutlich irgendein Bauteil daran schuld. Wenn sie erst nach ca. 300km wieder kommen, lernt sich das Steuergerät wieder Mist an....

Dann kannst du auch folgendes probieren:

Sind die Probleme weg bzw. verändert sich die Syptomatik, wenn du die Serien-Software mit deinem IPF raufflasht?

Dann kann man versuchen, weitere Schlüsse zu ziehen.....
 
S

syxce

Dabei seit
15.01.2010
Beiträge
17
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

nein die sind sofort wieder da.
Seriensoftware dürfte schwierig werden mit LEH Setup ...
Es ist ein Bauteil nur welches, ich hab bereits alles getauscht, von der Kraftstoffpumpe bis zum Zündmodul, Kerzen, LMM.
 
R

rotsh

Dabei seit
02.08.2009
Beiträge
52
Punkte Reaktionen
0
Also

bei mir schon. War nochmal bei EDS und durch Zufall wurde mit dem Tech2 festgestellt, dass meine Ladelufttemperatur bei 89°C festgetackert war, am Ladeluftkühler selber es sich aber doch ne ganze Ecke kühler anfasste.
Ergebnis war Map Sensor im Arsch, meldete dauernd Tempgrenzwert, wodurch wohl ständig wegen Bauteilschutz das ULV aufging und somit die Schubaussetzer produziert hat. Sensor ist nun ausgewechselt und seitdem bin ich vollumfänglich zufrieden mit der Fahrbarkeit.
Wann der letztendlich kaputt gegangen ist kann ich nicht sagen, aber bei mir wars definitiv der Sensor, der ja Ladelufttemperatur und Ladedruck misst, und nicht die Software.
Würde empfehlen, dass wer ähnliches Verhalten hat einfach zum FOH und mit dem Tech sowohl Ladelufttemp unterm Fahren und Öffnung/Zeit der Einspritzventile (wegen Treibstoffversorgung) zu checken.

Grüße

Roger
 
Schnaggie

Schnaggie

Dabei seit
18.09.2011
Beiträge
63
Punkte Reaktionen
0
Hey Roger, danke für die Infos, echt interessantes Prob das du da hattest. Mal merken wenns bei mir soweit is :D
 
Thema:

Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET

Massive Schubaussetzer Astra G Coupe Z20LET - Ähnliche Themen

Astra G Coupé Turbo Z20LET umbauen o. Astra H Z20LEH kaufen?: Nabend Jungs und Mädels, wollt mal eure Meinung hören und zwar zu folgendem: Ich fahre momentan einen Turbo Coupé der Motortechnisch noch Serie...
Oben