Marangoni 215/40 17 Erfahrungen

Diskutiere Marangoni 215/40 17 Erfahrungen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Liebe Forumsgemeinde! Ich habe mir vor einiger Zeit den Marangoni Zeta Linea 215/40 17 für das Turbo Coupe (Originalfelgen) gekauft. Hat jemand...
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
Liebe Forumsgemeinde!
Ich habe mir vor einiger Zeit den Marangoni Zeta Linea 215/40 17 für das Turbo Coupe (Originalfelgen) gekauft.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht. Gripmäßig bin ich noch nicht ganz dort, wo ich mit dem Sport Maxx war. Wie schaut's mit Luftdruck aus? Ist da der Originalluftdruck O.K. oder verträgt der Reifen mehr?
LG, M.
 
D

Die Axt

Dabei seit
13.01.2007
Beiträge
32
Punkte Reaktionen
0
Wer sowas fährt frißt auch kleine Kinder!!!
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
:mega:



Ich hab überlegt ob ich dazu was schreibe, aber ich hab's mir geklemmt. Aber nu kann ich auch.


Also wirklich, Turbo und schneller als 250 km/h fahren wollen aber an den Reifen sparen. Kann ich immer net verstehen sowas. Man muss ja nu nich gleich den ContiSportContact3 drauf ziehen lassen, aber nen bissi Qualität sollte ein Reifen schon haben. Nen Kumpel hat sich nen Reifen gekauft der Triangle heißt. Da hört's bei mir echt auf und später heulen se rum weil der Reifen schon nach 10 tkm runter is.

Naja, das wird hier grad zu Offtopic. Ich bin jetzt mal lieber ruhig.




MfG
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Wer sowas fährt frißt auch kleine Kinder!!!

Hab ich zuerst auch gedacht. Aber etwas googeln hift oft weiter.

Zitat aus einem Tuning Forum:
Ich verkaufe anspruchsvollen Kunden nur MARANGONI-Reifen. Diese Marke wird euch kaum was sagen - es sind aber die besten, die ich als Tuner jemals in der Hand bzw. im Programm hatte.

Die Reifen sind optisch TOP! (die Top-Profile ZETA LINEA und ZETA ESC), halten im Trockenen wie im Regen perfekt. Bei einer Vollbremsung aus 160 km/h im Regen lässt das ABS untätig und der Wagen steht wie ein Bock. Beschleunigungstest im Regen (mit einem Volvo C70 T5 - 300 PS, Frontantrieb) - der Wagen geht weg ohne Schlupf.



Der Preis für einen Reifensatz 235/45/17 und 255/40/17 liegt bei mageren 890,00 EURO inkl. Steuer LISTENPREIS.

Der Hersteller biete 2-Jahre Vollgarantie - sprich auch auf Eigenverschulden.

Das einzige was an dem Reifen nicht so Top ist - ist die Lebensdauer - meine Kunden schaffen so zwischen 30 und 45 Tausend Kilometer mit einem Satz. Aber dafür hat man einen Top-Reifen, der in jeder Sitaution (ausser im Schnee ;)) hält und so wie der Preis ausschaut kann man sich auch 2 Sätze Pro Jahr leisten, bevor man sich einen Reifen kauft, wo für die Markenaufschrift alleine schon 200% aufgeschlagen werden.Marangoni
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
moemnt kurz. Da habe ich etwas andere Erfahrungen gemacht:

ich verkaufe eigentlich immer das was der Kunde will, doch bei einigen Herstellern, unter anderem auch Marangoni, verkaufe ich nichtmal wenn es der Kunde ausdrücklich verlangt!!

Der Preis ist auch kein Argument. In den genannten Grössen würden 8 Reifen, also jeweils ein Satz, eines Markenherstellers wie Fulda oder Hankook auf gerademal 784,00€ kommen ;-)

Also irgendwer möchte da für viel Geld Reifen loswerden!

Leute, wie schon gesagt wurde, kauft euch einen guten Reifen. Er ist die einzige Verbindung zur Strasse!!
 
paco57

paco57

Dabei seit
11.12.2005
Beiträge
162
Punkte Reaktionen
0
Ort
ruhrpott
ich bin früher mal auf meinem 2000er die reifen gefahren.ich muss sagen bevor ich mir die nochmal hole,würde ich mir gut gebrauchte holen wenn ich an reifen sparen will.
bei den MARANGONI reifen konnte man sehen von fahrt zu fahrt wie das profil immer weniger wurde.
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
gut is auch er wagen geht weg ohne schlupf, ja is klar bei 300ps inner Frontfräse
 
D

DrTurbo-Ö

Dabei seit
14.02.2002
Beiträge
99
Punkte Reaktionen
0
Ort
Austria
:mega:

Ich hab überlegt ob ich dazu was schreibe, aber ich hab's mir geklemmt. Aber nu kann ich auch.

Also wirklich, Turbo und schneller als 250 km/h fahren wollen aber an den Reifen sparen. Kann ich immer net verstehen sowas. Man muss ja nu nich gleich den ContiSportContact3 drauf ziehen lassen, aber nen bissi Qualität sollte ein Reifen schon haben. Nen Kumpel hat sich nen Reifen gekauft der Triangle heißt. Da hört's bei mir echt auf und später heulen se rum weil der Reifen schon nach 10 tkm runter is.

Naja, das wird hier grad zu Offtopic. Ich bin jetzt mal lieber ruhig.

MfG

Scion, lese meinen und deinen Beitrag nochmal durch, dann gehst du in deinen Keller und beginnst zu weinen (falls du überhaupt einen Keller hast). Wenn man sich nicht auskennt, dann sollte man manchmal etwas ruhiger bleiben! Deine unqualifizierten Meldungen interessieren hier keinen!
Komisch, dass Engstler Motorsport diesen Reifen sehr lobt...

Danke für die sonst konstruktiven Meinungen!
M.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
früher sind mal bei uns auf arbeit die makaroni reifen geplatzt beim aufziehen. is aber schon 10 jahre her. vielleicht haben sie sich ja wirklich in der qualtität verbessert.
 
LETkadett

LETkadett

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
914
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
und weil du soviel grip haben scheren immer die antriebsgelenke ab :D :D
 
der gallier

der gallier

Dabei seit
23.06.2004
Beiträge
3.283
Punkte Reaktionen
0
Ort
wallenhorst
ich hatte mir auch mal einen satz reifen gekauft,marke egal!
gripp ohn ende aber das fahrverhalten,absolut tödlich ich habe wochen lang an meinem auto gesucht warum es so schwammig war ob irgendwas lose ist,alles bomben fest und alles so wie es sein sollte aber immer noch schwammig ohne ende man konnte nichtmal richtig in die kurve selbst das gerade aus fahren bei 200kmh absolut lebensgefährlich!!
dann machte ich irgendwann ein paar dunlops drauf,und sieh da alles war perfeckt!!!!
aaaan reifen nur noch marken sachen!!
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Komisch, dass Engstler Motorsport diesen Reifen sehr lobt...

Für was denn? Zum Auto in Ausstellungsraum stellen sind die bestimmt toll ... Ansonsten hab ich von den Reifen nur schlechtes gehört :roll:
Ich kann auch beschleunigen, ohne dass da was durchgeht, auch mit ner 500ps-frontfräse, da steht ja auch nix von vollgas, oder? :lol: :wink:
Zu der Vollbremsung sag ich nix ... sollte lieber mal nen Bremsweg angeben bei diesem Versuch, den man mal mit den orig. Angaben vergleichen kann :wink:

Marangoni hat vllt. bissle grip, aber sie sind schwammig und haltbarkeit is gleich null ...
Also wer die Dinger lobt, der sollte erstmal nen anständigen Reifen fahren :wink:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
:mega:

Ich hab überlegt ob ich dazu was schreibe, aber ich hab's mir geklemmt. Aber nu kann ich auch.

Also wirklich, Turbo und schneller als 250 km/h fahren wollen aber an den Reifen sparen. Kann ich immer net verstehen sowas. Man muss ja nu nich gleich den ContiSportContact3 drauf ziehen lassen, aber nen bissi Qualität sollte ein Reifen schon haben. Nen Kumpel hat sich nen Reifen gekauft der Triangle heißt. Da hört's bei mir echt auf und später heulen se rum weil der Reifen schon nach 10 tkm runter is.

Naja, das wird hier grad zu Offtopic. Ich bin jetzt mal lieber ruhig.

MfG

Scion, lese meinen und deinen Beitrag nochmal durch, dann gehst du in deinen Keller und beginnst zu weinen (falls du überhaupt einen Keller hast). Wenn man sich nicht auskennt, dann sollte man manchmal etwas ruhiger bleiben! Deine unqualifizierten Meldungen interessieren hier keinen!
Komisch, dass Engstler Motorsport diesen Reifen sehr lobt...

Danke für die sonst konstruktiven Meinungen!
M.


Ja ja, nen Motorsport Verein lobt diese Reifen und weil die ja so gut sind, wird Marangoni in der nächsten Saison die Formel 1 damit aus rüsten.

Ach ja, les Dir das mal durch. Dann weiste auch warum Engstler Motorsport den Reifen so unglaublich lobt.

Zeta Linea: Die Quintessenz des sportlichen Fahrens Zeta Linea bedeutet für Marangoni das direkte Resultat der mit Serienreifen an Rennwagen durchgeführten Tests. Zeta Linea wurde speziell für das europäische Tuning entwickelt, wobei Marangoni mit Franz Engstler, einem der bekanntesten deutschen Tuner, zusammengearbeitet hat. Zur Gewährleistung maximaler Leistungen weist Zeta Linea das PST-Profil auf, das Zuverlässigkeit und Präzision bei schneller Fahrt garantiert. Daneben Spezialmischungen auf FOM-IC-Basis, sowie eine Reihe technischer Neuerungen hinsichtlich Wulst, Laufflächenmuster, und den differenzierten, doppelten Nylongürtel. Das Ergebnis ist ein Reifen, der schnell und äußerst progressiv auf stärkste Belastungen antwortet, ohne auf leisen Lauf und Komfort zu verzichten. Ganz einfach ein idealer Reifen für die sportlicheren Versionen der Oberklassewagen. Natürlich mit besonderem Augenmerk auf den ganzen, weiten Tuningbereich.



Ich geh jetzt in den Keller lachen.



MfG
 
S

SwissGTO

Dabei seit
20.03.2006
Beiträge
27
Punkte Reaktionen
0
Immerhin sinds "W" Reifen bis 270km/h.
Dann wirds wohl schon ein "sicherer" Reifen sein.
Geben ja auch 2Jahre Garantie darauf ( Bringt mir zwar nichts wenn ich bei einem Reifenplatzer mein Leben hergeb :) )

@ Threadstarter
Such besser in anderen Foren nach Meinungen von Leuten die den Reifen selber gefahren sind als sich hier auf Spekulationen einzulassen.

Ist halt so ein leidiges Thema wie mit dem Motorenöl.
Jeder hat natürlich das Beste.
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
ich kann nur jedem empfehlen ein richtiger Markenreifen direkt mit solchen Reifen ala Marangoni und Co zu vergleichen. Dann kann jeder selbst entscheiden.

Wo gibts denn die Dinger zu kaufen?

Auf diversen Messen trieben sich doch auch imer so Billiganbieter rum, weiss grad nicht mehr wie die heissen. Synon oder sowas. Leute, lasst es bleiben!
 
S

Silberling

Dabei seit
20.10.2005
Beiträge
744
Punkte Reaktionen
0
über den Marangoni hatte ich auch schon mal nachgedacht aber als ich dann mal ein paar Testberichte gelesen hab (und nicht die von leuten die sie fahren und sie top finden sodern ADAC oder sowas die messen und net nach persönlichen Eindrücken bewerten) hab ich es dann ganz schnell sein lassen die sind schrott kannst ja gleich LINGLONG, NAKNAG oder wie der Ganze müll heist!

An mein Auto kommt nur Pirelli, Conti, Bridgestone, Michelin!!!
 
Mr.Manuell

Mr.Manuell

Dabei seit
05.12.2003
Beiträge
59
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wuppertal,NRW
Also ich fahr seit 2004 mit meinen Marangoni Reifen.Bin voll zufrieden,kann mich nicht schlecht darüber äussern.Hab früher auch nur Pirelli gefahren.Mir gings nicht ums Geld,sonderen bei den Pirelli´s konnte man zusehn wie das Profil abnutzte.Und mein Reifenhändler hat sie mir als interessante alternative vorgeschlagen(215/40/17).Ich würde sie immer wieder kaufen,danke an meinen Reifenhändler für den tollen Tip.
 
Thema:

Marangoni 215/40 17 Erfahrungen

Marangoni 215/40 17 Erfahrungen - Ähnliche Themen

Astra G Turbo Coupe Komplettrad 215 40 17: Verkaufe meine Astra G Turbo Coupe Felgen. Die Felgen wurden dieses Jahr im März Pulverbeschichtet in dem Grau welches die Audi RS Modelle auf den...
4 Räder mit 215 40 ZR 17 Calibra turbo / V6: Ich habe noch 4 Alufelgen mit 110 / 5 Loch für Calibra turbo hier liegen, die Reifen sind 215 /40 /ZR 17 mit 2x 6,5 und 2 x 7,0mm Profil. An den...
Suche Reifen 215/40/ zr 17 oder 205/40 zr 17: Hi, ich suche Reifen in 215/40/ zr 17 oder 205/40 zr 17.. müssen nicht neuwertig sein.. sollten allerdings zumindest alle 4 vom gleichen...
Probleme mit Yokohama Parada: hi nach langem überlegen nach dem richtigen reifen mit möglichst viel grip und unter berücksichtigung meines vorgeschriebenen tragindex ( 86 )...
Reifen 215/40 17 Zoll: Hi ! Hat jemand noch nen Satz Reifen rumliegen in 215/40-17 Zoll ? Tragfähigkeitsindex muss natürlich für den Calibra Turbo passen. Egal ob gute...
Oben