mapsensor

Diskutiere mapsensor im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo ich habe mir die tage ein eds ph3 steuergerät gekauft! jetzt ist mir aufgefallen das der mapsensor schon mal offen war ,beim öffnen ist mir...
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hallo
ich habe mir die tage ein eds ph3 steuergerät gekauft!
jetzt ist mir aufgefallen das der mapsensor schon mal offen war ,beim öffnen ist mir aufgefallen das da
2 blaue wiederstande eingelötet sind v förmig angeordnet .
jetzt meine frage ,ist das serie so oder wurde da schon was umkalibriert ?
weil bei ner eds ph3 bleibt der ja serie!

gruß björn
 
  • mapsensor

Anzeige

opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
hm
das ist schlecht,sind da jetzt normal keine wiederstände oder andere drin ?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Keine. Einfach rausnehmen und es ist wieder original.
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
aha ok
Dann war wahrscheinlich mal ein anderer datenstand im steuergerät,und es hat jemand auf p3 umgerüstet,hm
hätte ja dann so garnicht richtig funktioniert!!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Map-Sensor-Kalibrierung ist erst bei PH3.5 notwendig
 
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Aber man kann doch mit dem 225Kpa Mapsensor die Phase 3 fahren oder nicht? So wurde es mir von EDS mal am telefon gesagt...Weil der Messbereich nach un ten hin ja gleich bleibt

Ähnlich ein Gefäß wo 2 Liter rein passen ich 2 Liter rein mache aber auch nur 1 Liter reinfüllen kann...Hoffe meine Erklärung versteht wer...;-)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Nein der bleibt nicht gleich. Da der Sensor nicht KPA ausgibt sondern eine Spannung von 0-5V und wenn der Sensor vorher bei 2,5V z.b. sagen wir 150kpa hatte und man nun einen größeren reinmacht hat erbei 2,5V vielleicht z.b. 200kpa . Oder bei 5V vorher 200 KPA nachher 5V 225 KPA ... Also das geht nicht wenn der Sensor getauscht wird passt gar nichts mehr. Dann kann das Steuergerät nicht wissen wieviel Ladedruck anliegt und denkt immer es wäre weniger Druck da als es tatsächlich ist weil es eben nur die Spannung sieht.
 
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Man weiß irgendwie gar nicht mehr auf wen man hören soll...Hinfahren ist zu weit... per Mail schreibt nie wer zurück... und wenn man mal wen am telefon hat verlässt man sich auf die Angaben die die machen.Also Phase 3,5 kalibrierter 225 kpa
und Phase 3 originaler 200 kpa ?

Ich werd noch bekloppt
 
opeldrivers29

opeldrivers29

Dabei seit
27.02.2008
Beiträge
156
Punkte Reaktionen
0
Na ja ,dann werde ich die Wiederstände mal rausnehmen!!
 
D

Deichraser21

Dabei seit
09.04.2006
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hameln
Wiederstände gabs nur im Krieg...Widerstände sind das...

Klugscheiß!!! :))
 
Thema:

mapsensor

mapsensor - Ähnliche Themen

Z16LER Probleme ganz knapp vor 200.000km, brauche dringend Hilfe!: Hallo zusammen, ich wende mich an euch, weil ich ner guten Freundin dabei helfen will, ihren schönen OPC wieder auf die Straße zu kriegen. Der...
Gefälschte Kolben erkennen? (LEH Wiseco): Hallo Leute, ich hab die Tage einen Satz Wiseco`s bekommen auf den ich schon länger warte. -Beim Auspacken ist mir aufgefallen das der Kolben...
A14NEL Geräusche - warmer Motor: Hallo liebe Leute, ich habe einen Corsa D 1.4 Turbo (A14NEL) mit 120PS(Serie) und nun knapp 100.000km. Leider macht er sehr unangenehme Geräusche...
Astra h opc Phase 2 Ladedruck: Hallo , Ich wollte mal fragen ob jemand weiß wie hoch der max. LD bei phase 2 ist. Mir ist aufgefallen das ich bei volllast nicht über 1.3 bar...
Cali-Faucher_Calibra 4x4_upgrade K29: Hali Hallo, ganz vergessen hier zu posten weil in Facebook schon Infos gegeben hatte.. nach ewig langer Zeit,möchte mein K29 upgrade vorstellen...
Oben