F
floreal
Ich habe seit einiger Zeit das Problem, daß mir erheblich Leistung fehlt bei Phase 3,5.
Erst als meine komplette Innenausstattung wieder drin war, ist mir aufgefallen, daß es aus der rechten Fußraumecke beim beschleunigen aus niederiger Drehzahl ein Zischen gibt, als würde da irgendwo Luft entweichen - konnte es vorher nicht hören, Auspuff / Pierburg waren lauter.
Hatte auch 2x mal beim starken beschleunigen sowas wie Qualm im Auto.
Logischerweise habe ich erst mal an die Schlauchverbindung zur Ladedruckanzeige bzw. Steuergerät gedacht, aber die sehen gut aus und selbst wenn ich Druckluft draufgebe höre ich kein zischen!
Steuergerät ist jetzt ohne Deckel, aber auch da kommt kein zischen raus, mit Druckluft auch nicht!
Pop off ist es auch nicht, Problem bestand selbst bei ohne Pop off.
Motor läuft etwas zu niedrig von der Drehzahl her, Verbrauch laut Anzeige 0,9 im Stand, neigt bei plötzlichem Gasstoß unter Leerlaufdrehzahl zu fallen und dann auszugehen, Qualmt stärker, verbraucht viel Sprit und Leistung fehlt wie gesagt.
Das Zischen kann eventuell auch von der Spritzwand Motorseite her kommen, ist schwer zu sagen. Gebe ich Druckluft auf das Einlasssystem auch kein zischen.
Jetzt meine Frage, kann es
1. was mit dem umkalibrierten Drucksensor zu tun haben?
2. Leerlaufsteller?
3. eventuell Schlauch vom Leerlaufsteller unter die Ansaugbrücke defekt?
Echt blödes Problem, am besten würde ich jemanden beim beschleunigen auf den Motor setzen der mal hört wo es herkommt :roll:
Erst als meine komplette Innenausstattung wieder drin war, ist mir aufgefallen, daß es aus der rechten Fußraumecke beim beschleunigen aus niederiger Drehzahl ein Zischen gibt, als würde da irgendwo Luft entweichen - konnte es vorher nicht hören, Auspuff / Pierburg waren lauter.
Hatte auch 2x mal beim starken beschleunigen sowas wie Qualm im Auto.
Logischerweise habe ich erst mal an die Schlauchverbindung zur Ladedruckanzeige bzw. Steuergerät gedacht, aber die sehen gut aus und selbst wenn ich Druckluft draufgebe höre ich kein zischen!
Steuergerät ist jetzt ohne Deckel, aber auch da kommt kein zischen raus, mit Druckluft auch nicht!
Pop off ist es auch nicht, Problem bestand selbst bei ohne Pop off.
Motor läuft etwas zu niedrig von der Drehzahl her, Verbrauch laut Anzeige 0,9 im Stand, neigt bei plötzlichem Gasstoß unter Leerlaufdrehzahl zu fallen und dann auszugehen, Qualmt stärker, verbraucht viel Sprit und Leistung fehlt wie gesagt.
Das Zischen kann eventuell auch von der Spritzwand Motorseite her kommen, ist schwer zu sagen. Gebe ich Druckluft auf das Einlasssystem auch kein zischen.
Jetzt meine Frage, kann es
1. was mit dem umkalibrierten Drucksensor zu tun haben?
2. Leerlaufsteller?
3. eventuell Schlauch vom Leerlaufsteller unter die Ansaugbrücke defekt?
Echt blödes Problem, am besten würde ich jemanden beim beschleunigen auf den Motor setzen der mal hört wo es herkommt :roll: