Mantzel Power Cab

Diskutiere Mantzel Power Cab im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi! hab mir es nun endlich gekauft und heute eingebaut. naja dachte so an 5 min. nix wars die stehbolzen an der drosselklappe müssen rausgedreht...
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi!

hab mir es nun endlich gekauft und heute eingebaut. naja dachte so an 5 min. nix wars die stehbolzen an der drosselklappe müssen rausgedreht werden scheiß arbeit... warum können die es nicht beim alten system wie original lassen?!

dann war natürlich der schlauch vom leerlaufregler zu kurz das wusste ich aber entweder den vom turbo nehmen oder verlängern. aber für 150 € kann man doch wohl erwarten dass man dann nicht noch rumflicken muss oder?

aber sound ist echt hammer mit dem 57i kit werd das ganze morgen mal eintragen lassen. aber leistungsmäßig hab ich persönlich jetzt nix gespürt außerdem hat der sound nur in den unteren drehzahlen zugenommen, wenn man so bei 2500 voll aufs gas latscht und so. was habt ihr für erfahrungen mit den dingern?!
 
E

elitelimited

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
195
Punkte Reaktionen
0
also bei mir war es auch so,derbster sound und aber nur minimal leistungszuwachs aber egal denn geile optik und super sound in verbindung mit k+n egal ob offen oder einlagefilter
 
M

Marcus

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
256
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kissing
Also ich konnte im Corsa eigentlich auch nur einen "Lärm"-Zuwachs verzeichnen :twisted:
Nicht umsonst wird das "Rotkäppchen" liebevoll "Brüllkäpchen" genannt. :wink:
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

Was ich so lustig finde das Mantzel angibt das Teil bringt bis zu 20PS mehr :shock:

na ja ich weiss ja nicht :roll:

MFG Micha
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
naja ich find es hat gar nix gebracht man denkt vermutlich nur es bringt was durch den sound. mir wurde aber von vielen leuten gesagt dass sie den sound vorher besser fanden. schön ist er wirklich nicht aber laut :evil: :evil: morgen zum tüv und eintragen lassen
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Bei meinen damaligen XE hatte ich auch so ein Teil, der Klang war einfach super finde ich besonders wenn man aus dem Drehzahlkeller beschleunigt.
Mein "Brüllcap" war allerdings aus Carbon von Wolf-Motorsport!Da war der Klang noch etwas heller als die von Friedrich M. und Co.! Mehrleistung konnte ich auch nicht verzeichnen!


Gruß Eric
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Powercab

Hallo,

die Teile ind doch rausgeschmissenes Geld, die Verarbeitung ist scheisse, der anbau ist scheisse und außer Lärm kommt nichtmal Mehrleistung zustande.

Im Gegenteil, einige klagen oft über unrunden Leerlauf - also was soll der Quatsch ???

Hatte mal so ein Teil von Kreis aus Kohlefaser, was für ein Müll !!!

Habe ich direkt weggeschmissen den Plunder.

Für das Geld geh ih lieber mit meiner Freundin lecker essen :D

MfG Simon :roll:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
bevor der freundin das geld in den ....

ne lass ich besser mal hehe. klar die dinger sind überteuert. so 30-50 € wären normal meiner meinung nach
 
G

gsi-man

Dabei seit
24.01.2003
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Hi,
also das mit dem unrunden Leerlauf tritt ja wohl in erster Linie durch den 57i auf und nicht durch das Rotkäppchen.
Von 20 PS hat nie jemand etwas gesagt. - das sind die Ansaugteile für die kleinen 1,6er !!!!!!!!! Die Tiele werden normal mir 3-4 KW angegeben, wobei wenn ich mich recht entsinne bei mantzel noch weniger angegeben werden - in Essen, wo ich mir das Teil gekauft habe hatte ich auch nochmla gefragt, der Verkäufer meinte 2-3 PS und die auch nur ganz oben im Drehzahlbereich wären realistisch. Dass man 2-3 PS Leistungssteigerung - wenn es sie denn gibt !?! - bei nem, 150 PS Motor nicht unbedingt merkt ( besonders wenn man es während der Winterpause einbaut und in dieser Zeit nen 13N Motor im E-Kadett fährt :wink: ).
Bei mir hat sich fahrtechnisch wohl auch nicht viel verändert, finde den Klang aber auch etwas angenehmer. Viel lauter ist er nicht - ohne 57i, halt ich net viel von - aber vom Klang her halt schöner.

Ich finde das Rotkäppi net schlecht - O.K., die Verarbeitung ist nicht gerade berauschend ( erstmal die feinen Metallspäne vom Planschleifen der Dichtfläche entfernen, wenn man es auspackt ) aber ich denke, mit dem Käppi kann man net viel falsch machen - man hat keine Nachteile - wie praktisch sonst bei allen Tuningmaßnahmen.
Ein Kappi und ein anderer Auspuff und man hat nen schön ( serienmäßig ) kräftigen, schön klingenden und sparsamen Motor - was will man mehr ?

mfg gsi-man
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Richtig!!! Und das Cap von innen schön polieren und man hat nen gutes Gewissen, daß es sich doch gelohnt hat!!! Auf jedenfall besser als der Scheiß-SFI-Kasten!!!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo hab auch lackieren vor.


was mir aber noch aufgefallen ist ich komm nicht mehr unter 8 Liter/super plus im verbrauch?!

ist das das wetter vielleicht oder hat das was mit dem power cab zu tun.

also ich versuch es echt, 5. gang im ort usw ausrollen lassen möglichst wenig bremsen normal bin ich so zwischen 7 und 7,5 rumgefahren
 
heniekson

heniekson

Dabei seit
18.02.2003
Beiträge
481
Punkte Reaktionen
1
Ort
Haan
Bist ja "Experte", dann solltest du wissen, daß der C20XE eine Schubregelung hat, so daß bis 1600 U/Min kein Benzin eingespritzt wird. So kannst du noch sparsamer fahren, ausrollen lassen, das war mal!!! :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
klar weiß ich das :D mach ich ja auch

ich lass ihn rollen so lange es geht und dann schalt ich einen oder zwei gänge runter und lass weiter rollen bis er wieder einspritzt. spart bremsen und senkt den verbrauch. trotzdem ich bin jetzt auf 8,1 runter gekommen aber überland fahrten
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
du gibst beim beschleunigen mehr gas als sonst weil der Sound überzeugt ??? Passiert mich auch öfters, aber das is eben subjektiv wegen Geräusch ...

hab auch das Carbon-Teil von Wolf ....

Stehbolzen rausbringen ??? Meine waren so festgefressen, ich hab die nicht rausgebracht, deswegen hab ich jetzt drei stehbolzen drinlassen MÜSSEN, hab halt muttern draufgemacht, das ding wird eh von innen festgeschraubt, is auch das Carbon-Teil von Wolf ... hab bei 16V Reisekutsche seines gesehen, das war irgendwie schon ´n stück kleiner ....

Leistungssteigerung ??? Ja, in Verbindung mit einigem anderem .... viele Kleinigkeiten eben :wink:

Gut gebrauchbar mit 57i .... Nichtmal die Cops sagen was gegen das Carbon-Teil ... zumindest bis jetzt :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
na gut kann schon sien dass ich ein bisschen mehr gas gebe.....

die stehbolzen waren nicht allzu fest gingen aber von anfang bis fast ende gleich schwer oder leicht raus
 
Thema:

Mantzel Power Cab

Oben