Mal wieder KW-Fahrwerk

Diskutiere Mal wieder KW-Fahrwerk im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Wollte jetzt die Tage mein KW - Gewindefahrwerk eintragen lassen. War bis auf die gezogenen Radkästen und so auch alles ok nur die vorderen...
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Wollte jetzt die Tage mein KW - Gewindefahrwerk eintragen lassen.

War bis auf die gezogenen Radkästen und so auch alles ok nur die vorderen Vorspannfedern waren ihm im ausgefederten Zustand zu lose(kann man mit der Hand drehen).
Wie ist das bei euch? Ist das normal oder nicht..........?
Will er mir so nicht eintragen!!!!!!!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die federn müssen einigermaßen fest sein in ausgefedertem zustand das trägt dir normal keiner ein.

ist ja das selbe problem wenn du den cali vonr nur mit Federn 60 tieferlegst das geht zwar nur die federn schwirren dann locker rum und das bekommste nicht eingetragen.
 
Don-Turbo

Don-Turbo

Dabei seit
11.11.2001
Beiträge
152
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW Ruhrgebiet
Hi

Haben die Dämpfer schon gekürzte Kolbenstangen?? Wenn nicht, kürzen, dann klapt es auch mit dem Nach..., öhh TÜV.


Don ...immer mit nem Kurzen...
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Nee die Kolbenstangen sind nicht gekürzt.

Aber es kann doch nicht sein, dass sie so original wie sie gekommen sind nicht eingetragen werden können.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
doch!

du bekommst ja auch nen tieferlegungssatz original zb 60/40 zwar mit teilegutachten usw aber bekommste auch nicht eingetragen wegen dem bekannten problem dass die federn nicht fest sind! du kannst vielleicht bescheißen und unter die federn noch gummis oder so reinlegen aber schau halt mal
 
EricG

EricG

Dabei seit
15.06.2002
Beiträge
2.138
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mecklenb.Vor.
Hi,

Dann dreh doch für den Tüv das Fahrwerk vorne ein Stück höher so das die kleine Vorspannfeder stramm sitzt! :wink:
Und danach kannst es ja wieder so einstellen wie du willst! Allerdings ändert sich dann etwas die Fahrzeughöhe die er in den Papieren eingetragen hat. Aber wem störts. Wir haben unsere Fahrwerke hinterher auch wieder etwas verstellt! :roll: :lol:



Eric
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
Ah ja gut wenn das hilft.

Ich dachte die Höhe wirkt sich nicht auf die Spannung aus......

Aber ist ja eigentlich logisch!
 
Thema:

Mal wieder KW-Fahrwerk

Mal wieder KW-Fahrwerk - Ähnliche Themen

Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
KW Var.1 oder H&R Gewindefahrwerk Astra F 4x4: Hallo Leute, habe mich bei KW und H&R bezüglich eines Fahrwerkes für mein Projekt schlau gemacht und habe von KW ein Angebot bekommen und bei H&R...
Astra f GSi C20XE: Guten Abend, Ich stoße als neuling zu euch da ich mir einen Astra F GSi gekauft habe nachdem mein corsa einen Totalschaden erlitten hat als ich...
Teilschlachtung meines Calibras: Guten Morgen, mein Calibra wird leider zum Teil geschlachtet, aber nicht um das Hobby aufzugeben, sondern um etwas neues, besseres draus zu...
Oben