Mal wieder Kopfschrauben???

Diskutiere Mal wieder Kopfschrauben??? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, da mit der damalige Thread von Tschokko, leider keine Lösung für mein Problem liefert, frag ich doch einfach nochmal und hoffe das mir...
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
da mit der damalige Thread von Tschokko, leider keine Lösung für mein Problem liefert, frag ich doch einfach nochmal und hoffe das mir nochmals geholfen werden kann.

Ausgangssituation:
- Meine Kopfschrauben sind Außentorx mit extra Unterlegscheiben
- Mein Block wird verkauft und ich bekomme ein neuen.

Frage ist nun, was für Kopfschrauben benötige ich?

Montage, soweit mir bekannt: 25Nm + 3x90° + 1x15°

Wenn ich mir das nun aber im praktischen TEil vorstelle (habs ja schon bei Mechanobot mitgemacht) hängt das richtige Drehmoment, bzw. besser gesagt die Länge der Kopfschraube und damit die richige doch von einige Faktoren ab:

- Höhe des Kopfes (geplant)
- Härte des Kopfes (harter KS, also nicht eingefallen)
- Länge der Blockbohrung (kann ich ausmessen, sollte aber der eines Blocks neueren BJs entsprechend, denke ich)
- Verwendete Kopfdichtung (in meinem Fall die Z20LET Teilenr. 607498)

Oder mach ich mir umsonst nen Kopf?!? Weil auf abgerissene Kopfschraube & Helicoils hab ich kein Bock *hmpf* den Äkt hab ich damals schon bei Mechanobot gesehen *schluck*


Zu guter Schluß noch eine kleine Frage zur EPC?
es gibt 2 Kopfschrauben mit Außentorx scheinbar

14 SCHRAUBE,ZYLINDERKOPF AN ZYLINDERBLOCK Bereich: -14003804 Teilnr. 607248

14 SCHRAUBE,ZYLINDERKOPF AN ZYLINDERBLOCK Bereich: 14083805- Teilnr. 607256

Soll man da Roulett spielen, oder was hat die Bereichsnummer zu bedeuten - die Abbildung zeigt auf jeden Fall eine Außentorx mit extra Unterlagscheibe (extra Teilenr. 607936 *hmpf*?

Gruss,
Lars
 
  • Mal wieder Kopfschrauben???

Anzeige

T

Tschokko

Guest
Hallo TiCar,

mach folgendes, das habe ich auch gemacht. Sobald der Block da ist, schnapp dir nen Schraubenzieher und Edding.... steck den Schrauberzieher in die Löcher für die Kopfschrauben und markiere die Länge mit dem Edding. Im Normalfall sollten alle Löcher gleich tief sein, aber prüf das zur Sicherheit. Dann nimm deinen Kopf, eine Kopfschraube inkl. Beilagscheibe, steck die durch eine Öffnung und miss den Überstand. Nun, der Überstand darf auf gar keinen Fall länger bzw. gleich lang wie die Tiefe der Löcher im Block sein. Mind. ein halber cm sollte der Überstand kürzer sein. Die Kopfdichtung selbst ist nur wenige mm dick.

Wenn das der Fall ist, kannst du bedenklos montieren. Ach ja, und die zusätzlichen 15° solltest du nur bei der Z20LET Dichtung anziehen.

Also ich hab Kopfschrauben gekriegt mit Aussentorx OHNE Beilagscheibe. Die Beilagscheiben musste ich noch extra kaufen. Die Teile Nr. find ich grad net, aber ich geh mal die Quittungen suchen, für den Fall das keiner Rat weiß.

Grüße Tschokko
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Thx

Öhm, die Teilenr. hab ich oben alle aufgelistet ;)

Na dann werd ich mal messen gehen. Allerdings nehm ich dazu die Schieblehre ;-) dat is genauer als SChraubenzieher und Edding :D

Problem wird sein, das ich die Schrauben kaum nach Länge bestellen kann *lol*

Gruss,
Lars
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
hi!

die bereichsnummern beziehen sich normalerweise auf die motornummer. -xxx ist bis zur genannten motornummer xxx- ist ab dieser motornummer. normalerweise erspart man sich dann auch das messen. also abgerissene kopfschrauben gab es bei uns eigentlich noch nie, ausser mal an nem tigra beim lösen.

gruss michi
 
H

Hobbes

Guest
Also,
es gibt 2 verschiedene Längen, da der Sitz der Schrauben im Kopf abgesenkt wurde. ---> soll heißen, das Maß Kopfunterseite bis Schraubanschlag liegt 5mm tiefer als früher. Mit ein Grund für die Risse zwischen Öl und Wasser Kanal.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
Also ich kann nur sagen,mein alter Coscast-Kopf braucht die T-55 Innentorxschrauben (Nr 607256),ich hatte noch einen 700er KS-Kopf bei mir liegen,der hätte die E-14 Schrauben(Nr 607248) gebraucht.Mit oder ohne Scheiben hätte ich dann noch genau ausgemesen.
Die Kopfschraube muß 22-25 mm tief in den Block eingeschraubt werden,sonst reißt das Gewinde aus!Stärke der Kopfdichtung beachten,ca 1.1-1.3 mm.(Aussage ASH)

mfg Klaus
 
Thema:

Mal wieder Kopfschrauben???

Mal wieder Kopfschrauben??? - Ähnliche Themen

Doofes Kopfschraubenthema mal wieder :-(: Hi, hab mir ca. 150 Threads durchgelesen, bn aber trotzdem in einem Punkt noch nicth schlau genug. 1. die 110mm Schrauben mit der Nummer 90324060...
Oben