Mal wieder Fragen zur GEZ

Diskutiere Mal wieder Fragen zur GEZ im Smalltalk Forum im Bereich Diverses...; Verschlüsselung geht nicht, Informationspflicht seitens des Staates durch das Mediengesetz.
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Verschlüsselung geht nicht, Informationspflicht seitens des Staates durch das Mediengesetz.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Die meißten zahlen einfach ohne drüber nachzudenken, weil sie es ja angeblich müssen.

"Angeblich"?

Naja ... das mit dem "müssen" ist aber genau so im Rundfunkgebührenstaatsvetrag (RGebStV) geregelt.
Die GEZ ist, wie gesagt, nur das ausführende Organ bzw. das Inkassobüro. ;-)

Klick!

Dan müsste man den RGebStV selbst für nichtig erklären und ehe das Eintritt fällt Weihnachten und Ostern auf einen gemeinsamen Feiertag.

Gruß,
ViSa
 
S

Steffen

Dabei seit
24.02.2005
Beiträge
1.021
Punkte Reaktionen
0
Ort
Sersheim
Ich habe die gesammelten Erkentnisse soeben mit Person A durchdiskutiert.

Person A ist der Ansicht der GEZ monatlich doch die Gebühren für ein Radio zu sponsorn, weil das Fahrzeug von Person A doch mal des öfteren Abends vor der Haustüre steht --> Ergo Risiko zu hoch. Das einzige was Person A davon abhält gleich den Online Antrag auszufüllen, ist die Tatsache vor etwaigen Ansprüchen aus der Vergangenheit. Ansich dürfte da aber eigentlich nichts passieren, da der GEZ Scherge keinen Zugriff auf die Zulassungsdatenbank hat 8). Oder sieht das Person A falsch? :lol: :lol: :lol:

Besten Dank für Eure Unterstützung, es darf gerne weiter diskutiert werden 8)
 
fate_md

fate_md

Dabei seit
08.12.2005
Beiträge
3.772
Punkte Reaktionen
1
Wenns kein Serienradio ist, kannste das ja auch grad gestern gekauft haben.
 
visa

visa

Dabei seit
04.10.2001
Beiträge
2.051
Punkte Reaktionen
5
Ort
Landkreis Hannover
Was hat das denn mit dem Tag der Zulassung zu tun ?

Dann war eben "bis gestern" kein Radio drinn ! :wink:

Denn DAS müssten die der Person erstmal nachweisen, z.B. durch ein Foto.
Aber auch das ist grenzwertig denn es muss absolut sichergestellt sein das es sich um den Innenraum genau des Fz.'s handelt und nicht den Innenraum irgend eines Fz.'s Baugleichen Typs.

Einfach gesprochen: DIE sind in der Beweispflicht, dürfte also schwierig werden.

Gruß,
ViSa
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Online musst du aufpassen, nicht das die gleich wegen Internetfähigen PC angerannt kommen :D

Apropro Fahrzeug, woher wollen die wissen wem das gehört?? Polizei oder Zulassungsstelle erzählen denen doch nix?!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Im Internet hab ich iiiieergendwo mal gelesen, dass da wohl irgendwer wohl mal nichtsanhnend am Auto "geschraubt" hat und jemand ankam, recht interessiert getan hat (ist ja nix außergewöhnliches) bissl hier und da geschaut hat und dann, so ganz nebenbei, " Ist dein Auto"???

Muss wohl gereicht haben?!?!

Sag ich ja, Scheißladen :evil:
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hmm, Polizei und Zulassungsstelle erzählen nix? Da wäre ich vorsichtig. EinwohnermeldeAMT erzählt denen auch was. Alles andere sind auch nur Ämter.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Und die wissen was ich für Auto fahre? GEZ ist doch keine Behörde oder?!
 
xdaywalkerx

xdaywalkerx

Dabei seit
29.04.2002
Beiträge
1.316
Punkte Reaktionen
5
Ort
Köln
Du glaubst garnicht was die alles von einem wissen. Ich kann dir sagen was für Promis bezahlen, oder wer die sich bezahlen lässt von seinem Manager.
Zum beispiel bezahlt die Fussballprofis meiner Heimatstadt trotz Millionen Gehälter nicht selber die Gebühren, zahlt alles der Verein.

Aber eines fand ich Krass, bei allen Promis konnte man in sein Profil reinsehen, egal ob A B oder C Promi, nur bei einem nicht, da sieht man nur die Adresse vom Manager.
Und das war einer der gerne mal Autorennen und Turmspringen veranstaltet. 8)
 
Entenschorsch

Entenschorsch

Dabei seit
25.05.2011
Beiträge
308
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kitzingen
Du kannst nicht Geld für etwas erpressen, was Du frei in den Äther bläst - mit der Begründung, dass man es ja nutzen könnte.

Seh ich auch so. Ansonsten könnt ich ja auch schonmal Kindergeld beantragen. Hab zwar noch keine, aber das Gerät dafür ist vorhanden.....und ein empfangsfähiges Gegenstück auch, kann ich dann doppelt abkassieren?

Oder vierfach, denn ich will mal vier Kinder..... :bäh: :bäh: :bäh:


Apropro Fahrzeug, woher wollen die wissen wem das gehört?? Polizei oder Zulassungsstelle erzählen denen doch nix?!

Die nicht...aber das Zentralregister. Jeder Bürger kann nach Flensburg oder wo das noch mal war, zu jedem Nummernschild eine Halteranfrage senden, kostet zwar, aber man bekommt sie. Ausser von Diplomaten, Zeugenschutz, oder man zahlt viel Geld und lässt sich anonymisieren.

Soviel zum Recht auf Anonymität.
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Hab ich das jetzt richtig verstanden das se maximal 3 Jahre zurück eine Nachzahlung verlangen können? Wären ja dann maximal 647,28. Wie kommen dann solch Summen von 1500 Raketen zustande?


EDIT: 1000 Euro sind ein Bussgeld was im Rundfunkstaatsgesetz verankert ist.
 
Turbo_inside

Turbo_inside

Dabei seit
25.06.2011
Beiträge
18
Punkte Reaktionen
0
Ort
37077 Göttingen
Hab leider noch nie einen von den live erwischt, mein Hund würde sich auf jeden fall freuen :lol:
 
Thema:

Mal wieder Fragen zur GEZ

Oben