M32 erleichtertes Stahlschwungrad CNC

Diskutiere M32 erleichtertes Stahlschwungrad CNC im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hey Jungs hat einer von euch schonmal so ein erleichtertes Stahlschwungrad in der Hand gehabt oder sogar verbaut, und kann jemand was zur...
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Hey Jungs

hat einer von euch schonmal so ein erleichtertes Stahlschwungrad in der Hand gehabt oder sogar verbaut, und kann jemand was zur Qualität sagen? :roll:

Es ersetzt quasi das 2 Massenschwungrad vom LEH so das man die LEH Kupplung oder eine passende Sinter damit fahren kann.

Wollte jetzt nur mal eure Meinung dazu hören ob ihr es verbauen würdet oder nicht.

Hier die Bilder :wink:






So und noch ne Frage an die Experten, kann man eine Sinterscheibe Problemlos mit dem LEH Automaten fahren oder ist davon abzuraten ?

Gruß Daniel
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Nein soweit ich mitbekommen habe hat er das erleichterte Topfschwungrad so wie Vmax sie anbietet.

Gruß Daniel
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Naja was heißt nicht übernehmen, bis jetzt hab ich ja noch keine, bis jetzt kenne ich halt nur die Variante mit dem erleichterten Topfschwungrad und der Sachs Sinterscheibe mit dem 710 Druckautomat, den kann ich aber nicht bei diesem Schwungrad hier verwenden weil es ja "sozusagen" ein Flachschwungrad ist.

Habe auch schon bei Sachs angerufen obs für den LEH eine Sinter gibt fürs originale Schwungrad, aber die haben da noch nichts im Angebot, daher halt die Frage ob man eine Sinterscheibe auch mit dem originalen LEH Druckautomaten fahren kann ? Weil die passende Scheibe mit der M32 verzahnung gibts ja, bloß mir ist halt keine Druckplatte bekannt.

Brauche da unbedingt eine schnelle Lösung ! Zur Not muss ich halt auch die normale Variante mit dem Topfschwungrad nehmen aber erstmal will ich es so versuchen...

Gruß Daniel
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Habe auch schon bei Sachs angerufen obs für den LEH eine Sinter gibt fürs originale Schwungrad, aber die haben da noch nichts im Angebot, daher halt die Frage ob man eine Sinterscheibe auch mit dem originalen LEH Druckautomaten fahren kann ? Weil die passende Scheibe mit der M32 verzahnung gibts ja, bloß mir ist halt keine Druckplatte bekannt.

Habe seit Mai von Sachs Sinter + passenden Druckautomaten für den LEH hier liegen, ist nur noch nicht verbaut worden, da die Serienkupplung noch hält.
Die LEH-Mitnehmerscheibe hat 240mm Druchmesser, die anderen Scheiben fürs M32 haben nur 228mm!!!

Wenn es eilt, kann ich die Dienstag früh rausschicken.

Gruß, Stephan
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Habe seit Mai von Sachs Sinter + passenden Druckautomaten für den LEH hier liegen, ist nur noch nicht verbaut worden, da die Serienkupplung noch hält.
Die LEH-Mitnehmerscheibe hat 240mm Druchmesser, die anderen Scheiben fürs M32 haben nur 228mm!!!

Wenn es eilt, kann ich die Dienstag früh rausschicken.

Gruß, Stephan

@DD, das ist ja komisch, der Herr am Telefon von Sachs meinte zu mir, für den Astra H OPC haben sie noch keine Sinterkupplung im Programm. Aber nungut da hat er wohl nicht richtig nachgeschaut im PC.

Und diese passt dann direkt auf das 2 Massenschwungrad oder auf das was ich hier auf den Bildern habe ?

Hat jemand evtl. die möglichkeit das 2 Massenschwungrad auszumessen ?

Abstand Anlagefläche KW bis zur Anlagefläche Kupplungsscheibe = ?? mm
Abstand Anlagefläche KW bis zur Anlagefläche Druckplatte dort wo sie angeschraubt wird = ?? mm
Durchmesser Reibbelag Kupplung Außen = ?? mm
Durchmesser Reibbelag Kupplung Innen = ?? mm

Dann kann ich das leichte Schwungrad was ich hier liegen habe mal ausmessen und schauen ob es die selben Maße hat wie das 2Massen und sehen ob die Sinter passen würde die DD da liegen hat.

Dann komm ich auf Dein Angebot zurück Stephan


Gruß Daniel
 
R

robert.schneller

Dabei seit
02.04.2008
Beiträge
1.093
Punkte Reaktionen
4
Hallo,
gibt es schon jemanden der dieses Schwungrad fährt?

Und wenn ja mit welcher Kupplung, Sinter, organische oder Serienbelag?

Wieviel Drehmoment?
 
Thema:

M32 erleichtertes Stahlschwungrad CNC

Oben