M2.8 mit Ölkühler?

Diskutiere M2.8 mit Ölkühler? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hi, hat die M2.8 in original nen Ölkühler dran? Mir war so, als ob die den damals eingespart hätten. Mich wundert das nur etwas, da ich mir nen...
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Hi,

hat die M2.8 in original nen Ölkühler dran? Mir war so, als ob die den damals eingespart hätten.
Mich wundert das nur etwas, da ich mir nen GT 16V mit ner M2.8 von 1/93 geholt hab und der hat nen Ölkühler dran.

Kai
 
C

*c20xe*

Dabei seit
07.04.2005
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Hallo Kai,

also soweit ich weiß hatten auch die xe's mit 2.8er Motronik alle einen Ölkühler. Beim Astra F eines Kumpls ist es auch so ...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
M2.8 ohne Ölkühler gabs original eigentlich nur im Astra Caravan, soviel ich weiss ... und das auch nur bei den letzten Baujahren ...
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Mein M2.8 aus einem 94er Astra GSI 16V hat einen Ölkühkler.

Ein originaler C20XE M2.8 bei einem Kumpel im 96er Facelift GSI 16V hat KEINEN Ölkühler!
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Ich hatte schonmal nen GT 16V mit M2.8 von 93 gesehen, der hatte keinen Ölkühler.

Aber egal, ist schön das einer dran ist.
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
echt Putzig - wer weiß von das Opel abhängig gemacht hat. Wenn ich meine Öltemperaturen so verfolge komme ich zu dem Entschluss, dass mein Ventil im Ölkühlerflansch sich noch nicht 1x geöffnet hat.
 
K

Kadett GT

Guest
Unten,hatten alle Kadett 16V und astras gsi,s eine motorabdeckung unten,sollte glaub lärmdämend sein,aber ab 1995 hatten die GSI,s diese abdeckung nicht mehr :wink:
So wie bei Dieselfahrzeugen
 
bs78

bs78

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
1.187
Punkte Reaktionen
1
Ort
Chemnitz
Achso, naja bei meinem Auto kann ich das nicht nachvollziehen - wegen Motorumbau.

Oki, danke!
 
K

Kadett GT

Guest
Wenn es im fahrzeugschein vermerkt ist,musst evt eine drahn haben,aber ich denke her nicht,hier in der schweiz muss sie dran sein :cry:
Meisten ist sie ja kaputt und leider nicht gerade günstig,kostet loker 800.-schweizer franken,bin froh das meinder es nichtr mehr hat,hab leider auch kein ölkühler :oops:
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
meint ihr mit unterfahrschutz diese bleche ausem "schlecht wege paket" die auch behördenfahrzeuge drunter hatten?

mfg sven
 
kds

kds

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
418
Punkte Reaktionen
0
Ort
Erlangen
Sie meinen diese Abdeckung aus diesem Pressplastikzeuch, nix aus Metall. Es nennt sich Isolierung Motorraum unten.
 
G

Gesi

Dabei seit
24.10.2004
Beiträge
30
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oben bei mutti
:shock: vieleicht nur in der shweiz?Astras mit u fahr schutz ja klar die meisten die ich kenne/kannte aber kadett das sah ich nie!ich will damit mnicht bezweifeln das es das gab!
da gesi
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Mein Kadett hatte den auch, kam auch aus der Schweiz ... hing zum schluss nur noch an 2 Punkten sicher, da flog er dann ganz raus :roll:
Das Ding ging mir regelmässig im Weg um :roll:
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Plastikabdeckung unten hatte jeder Kadett C20XE, leider gingen die Teile öfters kaputt bei bissl aufsetzen, deswegen kanns sein das einige ohne das Ding rumfahren. :wink:
 
Thema:

M2.8 mit Ölkühler?

M2.8 mit Ölkühler? - Ähnliche Themen

Alte Liebe rostet nicht... ich war mal wieder einkaufen "Astra Turbo": Nach einigen Monden Abstinenz im Z20let Straßenbetrieb konnte ich mal wieder nicht wiederstehen 😅. Brauchbare und dazu bezahlbare Coupes werden...
Z20LET gekauft....eine Baustelle: Guten Abend zusammen google hat mich zu euch geschickt und ich denke mal das ich hier gut aufgehoben bin. Scheint ja ne nette Runde zu sein...
neuer LLK und Leitungen Ölkühler c20let: Hallo, Da wieder im Winter einiges gemacht werden soll an meinem calibra turbo, hätte ich paar kleine Fragen. Tips und links sehr gerne. 1. Mein...
C20XE M2.8 Drehzahlsignal für externen Drehzahlmesser: Hi, wollen bei nem Kumpel im Corsa B mit C20XE einen Drehzahlmesser mit Schaltblitz einbauen, er zeigt aber nix an, haben ihn an das grüne Kabel...
Racimex Ölkühler: Hallo, da mein Ölkühler eh nicht mehr so schön ist und das Thermostat anscheinend kaputt hab ich mal nach was Neuem geschaut und das hier...
Oben