Luftfilterkasten im Corsa B mit c20xe

Diskutiere Luftfilterkasten im Corsa B mit c20xe im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Hallo, wer von euch hat einen Luftfilterkasten verbaut? Aus welchen Auto stammt der? Gruß Michael
M

MrNett

Dabei seit
23.12.2001
Beiträge
1.666
Punkte Reaktionen
0
Hallo,

wer von euch hat einen Luftfilterkasten verbaut? Aus welchen Auto stammt der?


Gruß

Michael
 
  • Luftfilterkasten im Corsa B mit c20xe

Anzeige

M

Magma

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
185
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Hab bei mir den Originalkasten vom C16XE dran! Besser passt aber der vom X16 oder X14 die haben im Kastendeckel direkt das stück wo der Ansaugschlauch draufgesteckt ist, bei mir ist dort vorher direkt der LMM drangeschraubt gewesen deshalb mußt ich den Deckel ein wenig zurechtbauen.
 
Thommybeluga

Thommybeluga

Dabei seit
26.11.2002
Beiträge
2.214
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi.

Habe bei mir auch den Serienluftfilterkasten verbaut. Unterteil orginal.

Den Deckel habe ich von D.S.O.P . Passt ohne irgendwas umzubauen. Ist kein orginal Opel. Hat aber dieselben Maße. Nur der Anschluss für den Luftschlauch ist anders und passt bestens zusammen mit dem 2 Liter Schlauch. Also hast du dann den 80er Durchmesser.

Den Luftschlauch würde ich vom Astra F C20XE nehmen.

Ruf doch einfach mal bei Dirk Stock an. Der wird Dir schon optimal helfen.

MfG,

Thomas.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich führe mal diesen alten Thread weiter.

Mein Kumpel hat auch seinen Corsa B auf C20XE umgebaut. Derzeitig fährt er den original 1.0er Kasten. Voriges Jahr hat er seinen messen lassen und heraus kamen 152PS. Also geradeso das was er haben soll.

Ist die derzeitige Lösung eine Leistungsdrossel (Air-restriktor?) oder kann man das so lassen?

Ich hätte ihm einfach eine Sandtler Box empfohlen mit 70mm Ein/Ausgängen. Ist ein geschlossenes System und heisst glaube ich B1.

Hier mal die Bilder dazu:


 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich weiss jetzt nicht ob bei dem obigen Bild der Dieselkühler schon drin war. Aber den hat er dann später verbaut, weil er Temperaturprobleme hatte. Jetzt bleibt noch die Baustelle mit der Ansaugung.

Wie groß ist die Ansaugung beim Vectra A oder Astra F mit C20XE Motor?
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Ich habe bei mir den Deckel vom X14XE drauf und da habe ich den originalen Stutzen einfach durch ein Stück 70mm Edelstahlrohr ersetzt, so dass mein Samco zum LMM passt. Ganz einfache Geschichte eigentlich.
Und die Zuleitung in den Kasten sollte er ändern.
 
Bloodghost

Bloodghost

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
so also es ist eine dieselkühler da ich im sommer extreme temperatur probleme hatte die jetz aber weg sind
der kasten bekommt von unten seine frischluft durch ein flexrohr was zur zeit noch 55mm ist soll aber durch eins mit 80mm ersetzt werden.
was ich dann noch machen würde das ausgangsrohr durch eins ersetzen was 75mm ist und dann zum lmm

reicht denn der filterkasten vom 1.0 12v aus?
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also die Frage ist, ob das Volumen vom Luftfilterkasten ausreicht.
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Von welchem Corsa oder Tigra ist egal, da die Filterfläche immer die gleiche ist. Du könntest jetzt eine K&N Matte reinlegen oder irgendwas anderes für mehr Luftdurchlass.
Ich fahr XER mit Serienkasten und K&N Matte in Verbindung mit 70mm komplett Verrohrung und es funktioniert super.
 
Bloodghost

Bloodghost

Dabei seit
15.09.2008
Beiträge
8
Punkte Reaktionen
0
na das hört sich ja schon mal ganz gut an kannste mal ein bild püosten von deinem kasten?
 
Thema:

Luftfilterkasten im Corsa B mit c20xe

Luftfilterkasten im Corsa B mit c20xe - Ähnliche Themen

Schrauben für Nockenwellenräder C20XE: Hallo Kann mir jemand sagen wo man die beiden Schrauben für die Nockenwellräder herbekommt? Ist ein C20XE mit Motronic 2.8 Opel hat die nicht...
Unterschiede Block C20XE: Moin, Frage an die Experten. Gibt es unterschiede bei den Motorblöcken der C20XE Motore ? Ich brauche wohl einen Neuen und bin mir da unsicher...
Corsa B mit C20LET & F20 – Problem mit Tacho-Impulsgeber und Schaltung: Hallo zusammen, ich baue gerade einen Corsa B mit C20LET und F20-Getriebe um und habe ein Problem mit der Schaltumlenkung. Diese kollidiert...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Oben