Luftfilter

Diskutiere Luftfilter im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie siehts beim LET mitm Luftfilter aus?! Ich hatte bisher nen Twister verbaut (mit so nem lustigem Alukegel als Abschirmung vor Hitzer), das Teil...
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Wie siehts beim LET mitm Luftfilter aus?!
Ich hatte bisher nen Twister verbaut (mit so nem lustigem Alukegel als Abschirmung vor Hitzer), das Teil passt nun jedenfalls leider net mehr in den Motorraum, deshalb meine Frage was empfiehlt sich für nen getunten LET mit geplanter Phase 3.

Reicht da immernoch der orginale Luftfilterkasten mit K&N Einsatz oder so ?! Ich meine der Luftdurchsatz ist schließlich einiges höher als Serie und da kann ich mir vorstellen, dass nen orginaler Kasten den optimalen Luftstrom der Ansaugluft auch maßgeblich "verhindert"
 
  • Luftfilter

Anzeige

T

TurboOmega

Dabei seit
24.04.2003
Beiträge
1.052
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wilhelmshaven
Nur mal als Beispiel. Der Hürlimann-Calibra fuhr sogar den originalen Luftfiltereinsatz im originalen Kasten!!!!

Ich denke, wenn man ne KN-Platte mit dem originalen kasten nimmt, ist es perfekt.

TO
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@Diablo, die FRage stell ich mir auch oft.
Wareme Luft ausm Motorraum mit mehr Durchsatz im Filter, oder ein kleiner Kasten mit weniger Durchsatz :?: :?
 
Diablo

Diablo

Dabei seit
08.02.2004
Beiträge
673
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nuja der Green Twister den ich habe ist ja optimal von der Motorwärme abgeschirmt und ich hatte ihn im alten 16V mit direkter Kaltluftzufuhr über nen 70ger Aluflexschlauch laufen.....ging super..... leider hab ich jetzt beim Turbo nen enormes Platzproblem und bekomm den net mehr unter :roll: :evil:
 
V

V-Max

Dabei seit
25.09.2001
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
Ort
Holland
Naja, den standart luftfilter filtert nun einmal viel besser als die sportluftfilter. So bekommt den motor kein schaden durch staubteilen. So ein sportluftfilter ist auch nach 5000km auch nicht besser als ein papierfilter. Im endeffect kan man besser jede 3000-5000km den filter wechseln, was kostet überhaupt ein papierfilter :wink: .

Ich verbaue bei mir auch nür noch papierfilter. Mein motor wird es mir danken.

MFG

Patrick
 
Thema:

Luftfilter

Oben