Luftansaugrohr verbauen

Diskutiere Luftansaugrohr verbauen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute. Ich wollte heute in mein Z20LET Coupé das Luftansaugrohr vom Z20LEH verbauen! Leider bekomme ich das alte nicht einmal ausgebaut...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute.
Ich wollte heute in mein Z20LET Coupé das Luftansaugrohr vom Z20LEH verbauen!

Leider bekomme ich das alte nicht einmal ausgebaut. Geschweige denn, ich bezweifle das neue größere dann verbaut zu bekommen!

Muss ich dafür den Kühler ausbauen?! Oder wie habt ihr das gemacht?
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ein Foto kann ich wohl machen.
Aber ich meine eigentlich lediglich das Ansaugrohr, welches hinter dem Kühlergrill sitzt und zum Luftfilterkasten führt.
Sorry, ich hätte mich genauer ausdrücken sollen!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Also man sollte oben am Kühler auf jeden Fall diese Kante entfernen oder umbiegen. Danach den Luftfilterkasten entfernen, die Schrauben raus und am original Einlass ein bisschen ziehen. In einer bestimmten Position geht es dann raus.

Das Rohr vom H OPC ist echt ein Krampf, da es sehr weit nach hinten baut. Bei mir muss ich dafür definitiv den Kühlerschlauch entfernen, damit ich da überhaupt ne Chance habe.

Wie gesagt, der Knackpunkt ist diese Kante am Kühler. Die muss weg ...
 
B

bsh-brain

Guest
und befestige es bitte nicht so wie in dem link ..... ein verschraubungspunkt passt genau mit dem g schlossträger überein...
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
kann man beim G nciht den schlossträger wie beim H rausschrauben in der mitte?
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Okay, danke! Dann werde ich mich da morgen nochmal dran setzen! Denn morgen wird eh der Ladeluftkühler verbaut ;)
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Was? Ladeluftkühler?
Habe den S2 behalten und dieser wird hoffentlich morgen Abend drin sein :p
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Klingt vielleicht komisch, aber das Vectra C Rohr wäre besser gewesen und es lässt sich besser verbauen. Das ist komplett 70mm und hat keine Verengung vor dem Luftfilterkasten. Aber gut, nun hast du ja das vom Astra H genommen.
 
B

bsh-brain

Guest
hm, auf jedenfall reduziert es den unterdruck im ansaugtrakt des laders deutlich .... obs leistung bringt sei dahingestellt .......und allemal besser als ne offene matte im schlecht durchlüfteten motorraum ..... die ansaugtemp spricht für sich...
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich verweise einfach mal auf das Tastverhältnis Thema ->

http://opel-turbo.de/c20let/showthr...-beim-OP-COM/page3&highlight=tastverh%E4ltnis

Vorallem, warum sollte es Mumpitz sein? Opel hat im Vectra C die gleichen Motoren angeboten wie im G (bis auf die V6) und überall wurden größere Lufteinlässe verbaut. Einfach so? Aus Langeweile? Also wenn Opel etwas verändert/verbessert wird das schon seinen Grund haben.
 
Thema:

Luftansaugrohr verbauen

Luftansaugrohr verbauen - Ähnliche Themen

Hilfe bei Z17dth Motor Leitstungsverlust: Hallo Liebes Forum ich brauche etwas Unterstützung. Ich habe ein Meriva a mit z17dth Motor. Fehlermeldung P0105 - (2) Boost Pressure Sensor...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Getriebeausbau Astra H 1,6 F17 M25: Hallo zusammen, hat jemand schon mal ein F17 M25 Getriebe (aus einem Astra H 1.6) ausgebaut OHNE den Hilfsrahmen auszubauen? Laut Internetvideos...
Oben