Lüfter gehen beide nicht

Diskutiere Lüfter gehen beide nicht im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo kann mir bitte einer helfen. Bei meinem Cabrio z20let gehen beide Lüfter nicht und die Heizung wird auch nicht warm. Hätte einer nen Tip...
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Hallo kann mir bitte einer helfen.
Bei meinem Cabrio z20let gehen beide Lüfter nicht und die Heizung wird auch nicht warm. Hätte einer nen Tip woran das liegen könnte.
Mfg
Thomas
Danke vorab!
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

was macht den deine Wassertemperatur? Ist die im Normalbereich also 80 - 90° oder geht die ned aus dem kalten Bereich raus?

Mfg

Sven
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Mahlzeit,

wenn die Heizung auch nicht warm wird ist vermutlich das Thermostat fest oder du hast kein Wasser drin was ich aber mal bezweifle, leider aber schon gesehen :)

Gruß
Chris
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die heizung wird aber selbst bei defektem Thermostat warm. Es dauert halt etwas länger und die Temp wird nicht ganz so hoch aber trotzdem sollte es warm werden. Ist halt ne Frage der Zeit
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Also die wasser temperatur steigt in den roten Bereich, das heißt sobald der rote Bereich erreicht wird schalte ich den Motor ab damit nichts passiert. Die Heizung wird lauwarm. Kann das also mit dem Thermostat zusammen hängen das die Lüfter nicht auslösen? Sicherungen und auch die Lüfter habe ich schon geprüft, da stimmt alles!Danke für eure Bemühungen.
 
T

Teufell

Dabei seit
28.05.2006
Beiträge
81
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Hi,

was noch sein kann ist dass die Wasserpumpe im eimer ist, könnt ich mir nach deinem Schadensbild gut vorstellen. Du kannst mal probieren den Thermoschalter zu brücken um zu schauen ob die Lüfter laufen, wenn diese laufen könntest du noch den Thermoschalter tauschen und wen sie dann nicht anlaufen wirst du wohl die Wapu prüfen müssen. Das wäre jetzt so meine Prüfreihenfolge via Ferndiagnose :D

Gruß
Chris
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Danke für eure Antworten. Wäre super wenn mir noch einer sagt wo der Thermostatschalter ist und wie ich den brücke. Muss leider gestehen das ich besser kochen kann wie an Autos schrauben. Danke euch
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
hmm aber nochmal die Frage, Wasser ist genügend drin?

kommt am Rücklaufschlauch vom Turbo zum Ausgleichsbehälter gut Wasser raus?

Ich schätze mal daran könnte man erkennen ob die Wapu funktioniert.

Für mich hört sich das nämlich sehr stark danach an, dass das Wasser nicht zirkuliert weil irgendwas mit der Pumpe nicht stimmt, deswegen kann auch die Wärme nicht abtransportiert werden und er wird zu heiß und im Innenraum kommt nicht viel an
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Ja wasser ist genug drinnen und am Rücklaufschlauch kommt gut wasser raus . Es ist auf alle Fälle eine gute Wasserzirkulation zu erkennen. Ich frag mal weiter dumm, wenn also was mit der Wasserpumpe nicht stimmt oder auch mit dem Thermostat dann springen die beiden Lüfter auch nicht an. !?
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Das Cabrio hat jetzt auch schon locker 140 " km drauf . Wollte ich noch dazu sagen.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
also Wasserpumpe halte ich dann eher unwahrscheinlich wenn du am Rücklaufschauch vom Turbo gut Wasser rauskommen siehst.

Was ich mich dann noch frage ob ein Thermostat auch geschlossen hängen bleiben kann sprich dann nicht wie normal immer der große Kreislauf offen ist sondern nur noch der kleine.

Ich weiß jetzt ehrlich gesagt nicht genau wo das Wasser zum Wärmetauscher im Innenraum abgezweigt wird aber wohl em ehesten vom großen Kreislauf.

Also ich an deiner Stelle würde mal das Thermostat tauschen. Ist nich allzuteuer.

Weil soweit ich weiß sind die Thermoschalter irgendwo am Kühler?!?! Sprich da wird es nie warm und deswegen springen auch deine Lüfter nicht an weil ja immer nur der kleine Wasserkreislauf aktiv ist.

Wie gesagt, dass ist eine Vermutung meinerseits. Mein Wissen über die Wasserkreisläufe und Verschaltungen ist aber nicht sehr gut. Wenn ich wo unrecht habe bitte ich um korrektur
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Danke Dir für Deien Bemühungen und die Antworten und allen anderen natürlich auch. Evtl. hilft es auch noch wenn ich sage das die Kontrollleuchte für die Elektrische Motorkühlung ich glaube das heißt so sonst bitte korigieren ständig am leuchten ist. ( Das Kühlersymbohl mit dem kleinen Ventilator drinnen)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
öhm ja das ist soweit ich weiß für die Lüfter zuständig, also scheint da was nicht in Ordnung zu sein.

Aber erklärt nicht warum es im Innenraum nicht warm wird.

Würde vielleicht erklären warum die Lüfter nicht anspringen.
 
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

wenn die Kontrolleuchte leuchtet dann lass doch einfach mal den Fehler auslesen dann weisst du wenigstens schonmal warum die leuchtet. Und ja ein Thermostat kann auch im geschlossenen Zustand hängen bleiben. Is ja nur ne Bi-Metall Platte / Feder drin die je nach Temp sich verbiegt und so den Weg fürs Wasser frei macht oder eben auch nicht.

Wie hoch ist den die "gefühlte" Wassertemperatur? Nicht das der Temp-Fühler defekt ist und die Anzeige viel zu viel anzeigt. Und werden alle Schläuche des Kühlkreislaufs dann gleichmäßig heiß oder nur einige?

Mfg

Sven
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Bei mir war war die Nachlaufpumpe kaputt als dieses Symbol kam. Allerdings ging bei mir die Klimaanlage nicht mehr aber die Heizung schon.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
turbo-ben wie meinst du das denn ? Klima ging nicht, weil die Nachlaufpumpe defekt war ? Und wo du die Neu gemacht hast, ging auch die Klima wieder ?
 
T

thern

Dabei seit
17.02.2004
Beiträge
40
Punkte Reaktionen
0
Werde heute malzum FOH fahren und den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Erst mal danke für alle Antworten.
Gruß thomas
 
ChrisMunich

ChrisMunich

Dabei seit
16.05.2007
Beiträge
135
Punkte Reaktionen
0
Ort
Germering (Raum München)
Bei mir war war die Nachlaufpumpe kaputt als dieses Symbol kam. Allerdings ging bei mir die Klimaanlage nicht mehr aber die Heizung schon.

Genauso war es bei mir auch. Heizung ging aber die Klima nicht. Symbol leuchtete andauernd und Lüfter gingen auch nicht an. War aber zum Glück im Winter.

Bei mir hatte es nur die Sicherung von der Nachlaufpumpe bzw. Klima rausgehauen. Neue Sicherung rein und seit dem ruhe.

P.S. Fehler konnte bei Opel nicht ausglesen werden, er meinte das Klimasteuergerät sei kaputt. War aber nur die o.g. Sicherung

MfG


Chris
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Bei mir konnte der Fehler schon ausgelesen werden und darin stand das die Nachlaufpumpe hin is.
@ OPC Astra

Die Nachlaufpumpe hat scheinbar auch was mit der Klimaanlage zu tun und deshalb ging die dann auch nicht mehr. Mit den Lüftern weis ich nicht ob die dann nicht mehr gingen. Allerdings ist meine Wasserthemperatur normal geblieben, deswegen denk ich mal das die noch gearbeitet haben.
 
OPC Astra

OPC Astra

Dabei seit
08.02.2007
Beiträge
302
Punkte Reaktionen
0
da man die Pumpe kaum hört werde ich Morgen mal mit dem Tech nachschauen ob sie läuft ! läuft die eigentlich immer nach oder nur nach bestimmter Wassertemp. (langer Fahrt) ???
Also wenn sie mal im Ar... ist geht die Lampe an.

Chris Munich: weist du noch den Steckplatz der Sicherung ? steht bei mir nicht mit bei.
 
Thema:

Lüfter gehen beide nicht

Lüfter gehen beide nicht - Ähnliche Themen

Speedster Turbo Z20LET Lüfter geht nicht an: Hallo, ich bin gerade auf der Suche warum bei meinem Z20LET der Lüfter nicht an geht. Da ich ausschließlich auf Landstraßen unterwegs bin und der...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Zahnriemen vom Z20LER/Z20LEH im LET: Hallo zusammen, Ihr hattet alle hoffentlich ein schönes Weihnachtsfest und bisher besinnliche Feiertage. Ich würde gerne das Thema mit dem...
Astra g z20let überhitzt bei volllast: Hallo zusammen, ich bin neu hier und habe ein Problem mit meinem kürzlich gekauften astra g coupe, ist ein revidieren z20let mit leh Lader, bei...
Oben