Lotec P3

Diskutiere Lotec P3 im C20LET Forum im Bereich Technik; www.projekt-opel.de
  • Lotec P3

Anzeige

5

500NM

Dabei seit
05.01.2003
Beiträge
41
Punkte Reaktionen
0
Lotec Phase III

Offiziell nur 1,2bar Overboost und 0,95bar Endladedruck.
 
G

Guest

Guest
Ja, genau die Druecke bis max 1,3 OB / DD 0,95 bar fahre ich auch mit PO3. Benu(z)indruck Serie ca. 3,2 bar mit abgezogenem Unterdruckschlauch.
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
warum sollte der offizielle dauerdruck vom realen abweichen ist doch mist dass der overboost abweicht bzgl der einstellung der klappe ist klar aber dauerdruck ist ja geregelt! naja in ungefähr nem monat kann ich euch mehr sagen da fährt mein auto hoffentlich
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich habe nochmal ne Frage zu den Lotec Chips.
Sind eigendlich alle orig Lotec Chips im Steuergerät fest vergossen ( verharzt ) und sind denn diesbezüglich die Chips die von Lotc sein sollen, die man so einzeln bekommt Kopien ?
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
meine waren nicht vergossen!

ich war aber direkt bei PO und hab die Chips auslesen lassen und es sind originale!

am steuergerät müsste auch ein farbkleks sein das stg wird wegen garantie versiegelt
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Letztendlich sind auch nicht die Chips mit dem Steuergerät vergossen, sondern ein kleiner Zusatzchip der unter dem Dokodiersockel sitzt ist vergossen....

Greetz...
 
G

GT-Yeo

Dabei seit
04.11.2003
Beiträge
178
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nettetal
Hi!

War gerade mal auf der Lotec-Homepage.

Versteh ich das so richtig:
Die Phase 3+ von Lotec ist dann genau wie Phase 3 nur noch mit Kopfbearbeitung und anderer Nocke. Weiß jemand welche Nocke die verwenden und ob ich dann den Chip von Phase 3 haben muss - der dann auf dem Prüfstand abgestimmt bzw. geändert wird - so versteh ich es laut deren Homepage - oder seh ich das falsch.
Leider wird dort keine Leistungsangabe gemacht - weiß jemand was über die Phase 3+ ?

MFG
Rouven
 
H

HellDriver

Dabei seit
12.05.2002
Beiträge
815
Punkte Reaktionen
1
Ist bei PO der Ladeluftkühler immer noch so teuer ?
Würde ja einen kaufen,aber die Preise auf der HP sind für einen LLK klar zu happig. Neuwertige gebrauchte gibts ja leider auch nicht immer.

@GT-yeo,frag doch mal Wuffcali,der hat PO 3+

MFG
 
M

MK-Motorenteile

Dabei seit
03.08.2002
Beiträge
674
Punkte Reaktionen
0
Ort
bei Aachen
Hi!
Der Lotec LLK ist auch der einzige der ein Gutachten hat. Das lassen die sich natürlich bezahlen. Ob EDS oder Lotec LLK, sind beide gleich gut. Ich habe beide ausprobiert und habe keinen Unterschied gemerkt, ausser das bei EDS-LLK die Ansprechzeiten etwas länger waren.
Die 3 plus setzt sich aus grossem LLK, Kopfbearbeitung, beider Nockenwellen und einer Prüfstandeinzelabstimmung zusammen. Es ist also egal welcher Chip verbaut ist, weil alles angepasst wird. Die 3 plus macht aber nur Sinn wenn man auch ein 70er Hosenrohr,Sportkat,kompletten min. 63er Auspuff fährt. Am besten ist das komplette Programm mit anderer Wastegatedose und einstellbarem BDR und und und...........dem sind keine Grenzen gesetzt!!!
gruss wuffcali
 
Thema:

Lotec P3

Lotec P3 - Ähnliche Themen

Serien-STG samt Seriendose und obenraus ruckt die Kiste...: Fahr gerade ein Serien-STG zum Test und hatte mit der EDS-Dose das Problem dass, auch wenn sie nur anliegt, er z.B. im dritten Gang den Druck auf...
Drucksensor defekt: hi folgendes problem beim calibra mit p3 stg der endladedruck fällt in jedem gang mit zunehmender drehzahl immer weiter ab , bis er bei topspeed...
Nimmt er Zündung zurück ?: Servus Also hab nen Calibra Turbo Bj.95 98tkm Lotec Ph. 3 vollausst. 70 hosenrohr endschalld. gr.A anderen luftfilter zündkertzen original WGD...
Ruckeln im Overboost Phase 1: Hallo allerseits, nachdem ich schon glaubte mein Ruckelproblem gelöst zu haben, hat es jetzt wieder brutal zugeschlagen :twisted: . Jetzt tritt...
Oben