Lotec EDS Vmax

Diskutiere Lotec EDS Vmax im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hi, hab bei mir ja die EVO 235 verbaut, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Anzugs- und Beschleunigungswerte sind gegenüber Original fast...
Turbocabrio

Turbocabrio

Dabei seit
21.12.2002
Beiträge
198
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Staffelstein
Hi,

hab bei mir ja die EVO 235 verbaut, und bin bis jetzt sehr zufrieden damit. Anzugs- und Beschleunigungswerte sind gegenüber Original fast gigantisch. Fahrbarkeit ist ausgewogen, also nicht zu agressiv aber auch nicht zum Füsse einschlafen wie Original. Überholvorgänge auf der Landstraße im 4. Gang kann man sich jetzt ganz und gar sparen, der 5. Gang reicht jetzt völlig. 8)

Ansonsten alles klasse gelaufen, Steuergerät bestellt, beim FOH einbauen lassen und altes wieder zurückgeschickt.

@Samy, aber nicht alle!!! :lol:

Mfg

Sven
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Na sehen wir mal... doch noch nette Leute da die was über vmax schreiben. Vielleicht kommt ja mal einer der eine Phase im Zafi drin hat... Das ist das was mich schon brennend interessiert.
Ob sich die Beschleunigung da auch so gravierend verändert wie im TQ? Zumindest das ansprechverhalten des turbos.
Ich werde es wohl selber ausprobieren müssen..... :wink:
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
@Booster, gibts auch hier im Forum mit evo235 & Zafira.

@Sven, oh gibt doch noch welche die was schreiben :)
 
D

devil

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ich meld mich auch mal zu wort. Hab nen VMAX RS Lader,VMAX Software und das VMAX EBOV. Bin sehr zufrieden damit,der wagen geht echt tierisch,läuft über 250 laut Tacho (wieviel mehr kann ich leider nicht genau sagen,musste abbremsen),und am durchschnittsverbrauch hat sich auch nix geändert :) Alles,was mir jetzt noch fehlt,ist ein grösserer LLK,denn bei heissem Wetter geht doch merklich Leistung verloren.
 
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Moin "

Für den SerienLLK ist das aber eine seltsame Zusammenstellung , da ist aber demnächst mal ein vernünftiger Ladeluftkühler fällig , eigentlich sollte das das erste sein was man macht , und nicht das Letzte.

mfg ASH
 
D

devil

Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
14
Punkte Reaktionen
0
Ort
Solingen
Ja,das weiss ich. Ich hab das mit dem grossen Turbo ja auch nur zuerst gemacht,weil mein alter den Geist aufgegeben hat,sonst hätt ich auch erst Software,dann LLK und dann erst denn grossen Turbo genommen.
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
War letzte Tage mal bei Vmax vor Ort. :!:

Ich wollte nur ein paar Fragen stellen, aber Markus M. hatte sich super Zeit genommen für mich. Er hat alle Fragen die ich hatte in Ruhe und auch für mich :rolleyes: verständlich erklärt.
Im übrigen war der angebotene Kaffe spitze. :D
Ich habe viel dazugelernt und sehr viel neues gesehen. :shock:

Ein weitere Besuch bei Vmax ist Pflicht! Besonders wenn das geplante Projekt (was da in der Werksatt stand :twisted: ) fertig ist.

So ein Service bin ich nicht von jeder Tuningfirma gewöhnt :cry: habe da schon anderes erlebt......."du mußt hier und da.. und schau da nicht rein und geh da weg" . Ich nenne keine Namen!!!!


Aber das war ein nettes Treffen. :wink:
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hört sich ja positiv an aber ich hätte gerne mal ein paar kurven gesehen!
natürlich macht der kurvenverlauf nur bedingt aussagen über das gesamtkonzept... würde gerne mal alle 3 (EDS,Vmax,PO) ph1 probieren aber das geht eben nett!

besonders interessiert mich die evo LT ..das scheint mir etwas materialschonender zu sein als manch andere tuningsstufe.

irgendwie scheint jeder bei der firma zu bleiben die ihm zunächst empfohlen wurde da jeder extrem viel mehr bietet als serie!

aber es gibt doch sicher noch mehr unterschiede! mal abgesehen
von einer kleinen rivalität unter den tunern....
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
@bassda: Zunächst mal kann ich nicht bestätigen das man zu der Firma geht, die einem empfohlen wurde! Wenn der Service da nicht stimmt geht man woanders hin! So ist das bei mir gewesen.
Vmax habe ich ja auch nur durch dieses Forum entdeckt.

Ich kann aber durch Erfahrung sagen, das der unterschied zwischen Serie und einer kleinen Phase schon erheblich ist!!!! :lol:

Kannst dich mal per PN melden. Dann erzähl ich dir mehr.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
@bassda
Ja es liegt wohl daran, das jeder erstmal zufrieden ist im Vergleich mit Serie und irgend einer ersten Software Tuningstufe.
Egal ob Evo, phase oder sonstwas.
Ich bin bisher bei René´s Tuningparts und EDS bedient worden, und kann mich nirgends beschweren.
Besonders bei Rene waren die Preise mehr wie super :wink:
Über die Qualität, die Beratung, die Freundlichkeit kann ich beim Besten Willen bei beiden nichts negatives sagen :wink: :D 8)
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Hallo auch


War mit meiner Evo 235 auf dem Rollenprüfstand. Die subjektiven Eindrücke haben sich in etwa bestätigt. Etwas mehr an Leistung und erheblich mehr Drehmoment als zur Serie.
210PS / 305NM Serie
235PS / 420NM Evo

Leider war es recht schwülund warm an diesem Tag :(

Bis jetzt bin ich schwer zufrieden mit der Leistung. Durchzug ist schon enorm Besser als vorher.
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
wo warst du denn auf der rolle? 300NM serie ist aber sehr viel! 210 ps scheint normal zu sein ..die streuen gut nach oben.

haste mal das diagramm? gerne auch per mail!
 
Booster

Booster

Dabei seit
29.11.2003
Beiträge
129
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marl
Ich habe leider keinen scanner!! :roll:
Kann die beiden Messungen also nicht selber online stellen. Ich werd mal einen Kollegen anhauen, der scannt mir die ein. Das kann aber was dauern......
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Der Z20Let hat in der Serie immer um die 300Nm und so um die 205PS

Michael
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
dann müsste er ja besser gehen wie ein clet.. ist doch TOP! zumindest mit f28. der zlet von blckbird hatte aber "nur" 260NM (siehe seiten zuvor)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
naja eher 270-280. interessant ist das der große lader bei der ph3
nur oberhalb von 4000 mehr dunst hat darunter ist der serienlader vom moment her besser... fragt sich halt wie lange er das macht. also ph2 gefällt mir schon sehr gut!
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
Ich kann dir nur sagen das 99% ALLER Z20Let die vom Band laufen ALLE um die 300Nm haben, wenn der nur 260Nm gemessen hat, hat entweder was mit der Messung nicht gestimmt, oder sonstwas andere passte nicht, am Motor lag das 100% nicht.
Und die Tachos gehen SHER genau, im gegensatz zu den Schätzeisen in den älteren Modellen
Der Z20Let Serie geht natürlich besser als ein C20Let Serie, nur will das kein C20Let fahrer hören/warhaben, weil auch die Calitachos lügen wie gedruckt, jetzt gibts bestimmt gleich wieder haue 8)
Ich hab nen Serien TCali gefahren, und weis von was ich spreche.
Alleine die 1Gang Erkennung im C20Let bremst die Kiste ein, und der Allrad frisst auch einiges an Leistung, alles dies fehlt dem Z20Let zum glück!

Dann war da noch
"interessant ist das der wagen im original die 250Nm bei 1900 nicht schafft"

Das schafft der schon NUR dazu muss man vorher kurz in dem unteren Drehzahlbereich geblieben sein, und dann Gas geben dann passt das auch.
Wenn man kontinuierlich Gas gibt dann nicht.
Das hängt damit zusammen das der Lader zeit brauch um hochzudrehen, und wenn man ihm die Zeit nicht lässt dann sind es halt weniger



Michael
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Der Z20Let Serie geht natürlich besser als ein C20Let Serie, nur will das kein C20Let fahrer hören/warhaben, Michael

Wo haste denn die Märchen her? :lol:

Nen Phase 1 Coupe ist langsamer als mein Caravan mit Seriendatensatz :roll: :roll:

Und ist natürlich klar, das 99% aller Z ab Werk mehr Saft haben, da du ja daneben stehst, wenn jeder Z gemessen wird :lol:
Mit dem kleinen Muckellader geht das Dingen bis 2500 RPMs besser und dann fährste rückwärts damit :twisted:

Aber sonst stimmt alles bei dir oder? Die einzige Aussage, die ich zutreffend finde, ist der Satz mit den Lügentachos und das nen serieller Calibra Turbo nicht geht. Das hat aber nichts mit dem Motor zu tun, sondern mit dem Umfeld....


J.
 
H

Hardwarekiller

Dabei seit
14.04.2002
Beiträge
192
Punkte Reaktionen
0
@Janosch

"Aber sonst stimmt alles bei dir oder?"
JA, bin halt nur ehrlich

Aber bei dir scheint es ein defizit in Umgang mit Menschen zu geben, so wie du mich angreifst.

Also Pöpel mich bitte nicht persönlich an sondern bleib sachlich.

Michael
 
Janosch

Janosch

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.447
Punkte Reaktionen
105
Ort
Deutschland
Mit sachlich haben deine Aussagen allerdings auch nicht viel zu tun, deshalb meine Erwiderung auf angepasstem Niveau.

Leider kann ich dir garnicht zustimmen, wenn du meinen, für dieses Forum noch netten Ton nicht aushältst, würde ich raten, das nächste Mal etwas fundierteres Wissen zu verbreiten und nicht son Pipifax..

J.
 
Thema:

Lotec EDS Vmax

Oben