Long Term Fuel Trim und KRKTE

Diskutiere Long Term Fuel Trim und KRKTE im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hey Leute, Seit dem ich den kurzen Ansaugweg verbaut habe, haut mein Long Term Fuel Trim ab. Sowohl im Leerlauf als auch der Volllast Wert...
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
Hey Leute,



Seit dem ich den kurzen Ansaugweg verbaut habe, haut mein Long Term Fuel Trim ab. Sowohl im Leerlauf als auch der Volllast Wert.


Mein KRKTE = liegt bei 0.0800 dabei erreiche ich ein Long Term Fuel Trim von -13% sowohl im Leerlauf und Volllast.

Stell ich KRKTE auf 0.0836 komm ich auf -19%

bei 0.0747 = -6%

Mach ich jetzt einen einfachen Dreisatz daraus müsste ich ein KRKTE Wert von ~0.0707 einstellen.

Jetzt stellt sich mir die Frage ob das noch OK ist fuer Leh Inj und LMM mit let bdr.

Oder sollte ich mir mal gedanken über meine LMM Kennlinie machen?



Dann zum naechsten Problem.

Sobald der Vollast Long Therm Fuel Trim sich eingependelt hat steigt meine AGT auf bis zu 1000°C

Jetzt hab ich im Kennfeld Lamdasoll Bauteilschutz in den Kritischen Punkten ein Lamdasoll von 0.79 eingestellt was aber noch nicht reicht.

Ist es Sinnvoll diesen noch weiter abzusenken in Richtung 0.70



Ich hoffe ihr helft mir weiter. Ich versteh ja das es von vielen ihr täglich Brot zum leben ist und würde mich auch über PN's freuen.



Gruß
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Long Term Fuel Trim und KRKTE

Anzeige

Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

wenn Du Lambda 0,70 einstellst, wird der Kraftstoffanteil im Verhältnis mehr und Du erhälst einen fetten Motorbetrieb und kälteres Abgas, das einer Überhitzung und Zerstörung von Abgaskomponenten wie Krümmer, Turbolader, Katalysator vorgebeugt - als Bauteileschutz vielleicht hilfreich um "runterzukühlen".
Von der Leistung her wären Werte um die 0,90 einzustellen... aber da kommst du wohl mit der Abgastemperatur nicht mehr klar?
 
A

astrahaizer

Dabei seit
08.01.2012
Beiträge
184
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hennef
@Averell, das ist mir klar nur heißt es ja nicht das der Wert 1 zu 1 in lambda ist umgesetzt wird.

Vieleicht ist aber auch kflbts der falsche ansatz um ihn unter volllast anzufetten.

Darum hoffte ich ja auf Hilfe.

Denn scheinbar gibt es viele Strategien die gemischbildung zu regeln.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ja Theorie und Praxis ;) Mit 0.86 oder 0.90 kommt man bei einem solchen Saugrohreinspritzer mit solch einem Mitteldruck und Verdichtungsverhältnis nicht weit :D :D der fährt Serie bei 200 oder 240 PS Teilweise Lambda 0.68 - 0.75 da wirds bei höherer Aufladung mit 260-300 PS mit 0.86 - 0.90 Lambda nicht funktionieren ;)


Wenn man eine Veränderung des Verhaltens nur dadurch erreicht hat indem man einen Ansaugweg verändert hat sollte man dort ansetzen es wieder richtig einzustellen. Eben diese Veränderungen bestimmen und neu einstellen.
 
Thema:

Long Term Fuel Trim und KRKTE

Oben