Lohnt sich Umbau auf F16??

Diskutiere Lohnt sich Umbau auf F16?? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Hallo. Wollte mal Antworten bezüglich F20-F16. Fahre momentan ein F20(3,55).Habe ein Angebot für einem F16 (3,94). Wollte deshalb mal nachfragen...
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hallo.
Wollte mal Antworten bezüglich F20-F16.
Fahre momentan ein F20(3,55).Habe ein Angebot für einem F16 (3,94).

Wollte deshalb mal nachfragen ob der Unterschied wegen der Übersetzung zum F16 (3,94) zu merken ist?Ist die Beschleunigung besser?
Dann gibts ja noch C und W.Also das W ist das Schongetriebe und wohl auch nicht zu empfehlen,oder?

Lohnt sich der Umbau?
Bringt es Vorteile oder eher Nachteile?
Die Endgeschwindigkeit ist egal.

Danke euch schonmal.

MfG Tigra2.0 16V
 
  • Lohnt sich Umbau auf F16??

Anzeige

16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
also beim C20XE macht das garantiert Spaß!
auch wenn jetzt welche sagen das es nichts nützt, aber ich würds sofort machen!!!
beim Xe kann man so sachen machen, aber beim let gibts so spielerein nicht...
also baue das ding ein!
 
STEPHAN

STEPHAN

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
3.836
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen
ja welches 3.94er hast du denn ???
weil die C3.94er sind sehr sehr selten !!! meistens sind es W3.94er !!!

aber wenn dann ist es extrem kurz ich fahre ein 3.72er und bei genau 230 habe ich bereits 7000 !!!
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Also soweit ich weis sollte es das C394 sein.
Wegen der Geschwindigkeit ist es mir nicht so wichtig.Wenn es schnell im 5ten in den Begrenzer geht machts auch nix.Denke mal 210 sind auch noch drin.Fahre ganz selten mit meinem Baby auf der Autobahn.Möchte es eben auf Viertel Meile und solchen Sachen nutzen.
Mit meinem momentanen F20 läuft mein Tigra bis auf 6 Uhr Stellung.Ca. 240-250km/h laut Tacho.Eingetragen mit 228km/h(hat der TÜV Prüfer ausegrechnet).Aber wann fahr ich das denn schon????
Möchte meinen Tigra nur auf Beschleunigung auslegen.
Zum Cruisen hab ich später mit einem V6 :) oder ähnlichen Fahrzeug immer noch Zeit.

In welchen Fahrzeugen war denn das F16 C394 noch alles verbaut?
Ist der Unterschied zum F16 372 zu merken?
Muß man beim F16 C394 den Tacho angleichen?

Hier hab ich mal die Schaltpunkte bzw. Geschwindigkeiten in den einzelnen Gängen:

F16 CR 3.94:
53/87/127/166/211

F16 WR 3.94:
53/96/147/211/265

F20 3.55:
59/97/141/185/235

F20 3.42:
61/100/147/192/244

Finde so kurz ist das gar nicht.

MfG Tigra2.0 16V
 
S

schleifer

Dabei seit
13.11.2005
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Großköllnbach
In meinem D Kadett GTE war orginal ein F16 W394 drin hab dann auf F16 C355 umgebaut - war schon ein deutlicher Unterschied. Ich fahre jetzt im D ein F16 C372, war auch wieder deutlich besser in der Beschleunigung. Diese F16 C394 sind wirklich ziemlich selten - ich würd bei D GTE´s und bei den alten C Ascona´s mit einem 1800er Einspritzmotor danach suchen.
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
jau genau ascona c,kadett d gte und die allerersten kadett e gsi mit 1.8er

@tigra2.016v :mensch du bist ja überall!!!!lol :D :shock: :D
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Tja Mastakilla444.
Wenn man einen Umbau vorhat,sollte man sich erstmal gründlich informieren und nicht irgendwelchen Pfutsch machen.
Also ich plan bei größeren Umbauten erst immer mal sorgfältig.
Je mehr Informationen,desto besser ist man gewappnet und kann sich drauf vorbereiten.
So bin ich eben.
Je mehr desto besser

MfG Tigra2.0 16V
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hab deshalb mal vor längerem bei dsop angefragt.
Dirk Stock meint:
Bei ihren Corsa bzw. Tigra-Umbauten auf C20XE verwenden sie immer das originale F15.Nur auf Kundenwunsch F16 bzw. F20.
Im Gegenteil:Sie hatten schon mehr Reklamationen mit dem F20 als den F15.
Also von daher wäre das F16 schon möglich.
Ich probiers auf jeden Fall im Frühjahr aus.

MfG Tigra2.0 16V
 
Red_Devil

Red_Devil

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
769
Punkte Reaktionen
0
Ort
Marschalkenzimmern
Lass doch mal die Übersetzung ausser acht. Dirk Stock schrieb mal im Corsa-Forum dass das F15 aber viel weniger Masse hat, die es zu bewegen gilt und dadurch das Auto auch besser geht!
Klingt ja logisch, ist ja das gleiche wie mit leichtem Schwung, oder so...
 
T

Tigra-sauger c20xe

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
165
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstentum Lippe
Also ich fahre F 13 mit der längsten unter/übersetzung
seit fast 100000 KM ohne Probleme und an dem
Getriebe ziehen und zerren ca.240 PS.
Wenn du dich da mal nicht irrst das du mit nem kürzeren
Geriebe bessere Zeiten auf der 1/8 oder 1/4 Meile fährst.
Bei mir war es genau umgekehrt.
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Lass doch mal die Übersetzung ausser acht. Dirk Stock schrieb mal im Corsa-Forum dass das F15 aber viel weniger Masse hat, die es zu bewegen gilt und dadurch das Auto auch besser geht!
Klingt ja logisch, ist ja das gleiche wie mit leichtem Schwung, oder so...
Das stimmt.Hat mir Dirk Stock auch geschrieben.
Noch dazu erl. Schwung und Riemenscheibe,und ab gehts.

Im Gegensatz zum F15 hat er mir vom F16 CR3,94:1 abgeraten.
Es würde am XE bei dieser Leistung gar nicht gehen.Erst recht nicht mit erl. Schwungscheibe.Klar ist auch das dann be 210 schluß ist.

Was soll ich jetzt machen.Versuchen mal zu fahren oder gleich lassen?
Hat von euch schon jemand Erfahrung mit dem F16 CR 3,94:1 am C20XE?
Meine keine Vermutungen,nur Erfahrungen.

MfG Tigra2.0 16V
 
Mastakilla444

Mastakilla444

Dabei seit
25.05.2005
Beiträge
492
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwedt/O.
also ich bin mir sicher das f15 und f16 c3.94 fast die selben fahrleistungen bringen da sie ähnlich übersetzt sind.auf die masse würd ich jetzt mal nicht sooooo viel geben.wieso sollte ein f16 3.94 nich so gut gehen wie ein f15...?
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
auf die masse würd ich jetzt mal nicht sooooo viel geben.wieso sollte ein f16 3.94 nich so gut gehen wie ein f15...?
Man merkt es, wenn man von ner schwereren Felge auf eine extrem leichte wechselt (ca. 2kg/Rad leichter!) ... is zwar minimalst, aber man merkt es, jetzt überleg mal, welches Gewicht im F15 an Bewegung is und was im F16/F20 :wink:
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das ist aber nicht das gleiche.
Massenträgheit hängt auch mit dem Durchmesser, der Drehzahl und dem Gewichtsunterschied zusammen.
Ne Welle mit 30mm aussen, und eine mit 32mm aussen wirste nicht merken, so in etwa meinte ich das
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Hier mal die Mail von Dirk Stock zum F16 CR3,94:1

oha, da geht das auto ja mal garnichtmehr!!! lass bloss das getriebe raus,
dass is viel zu kurz. und dann noch mit leichten massen, neyneyney.
also schwungrad erleichtern is ja sinnig. vorteile: motor dreht schneller
hoch, kurbelwellen schwingungen werden reduziert. nachteile? eigentlich
kein. das auto wird schneller langsam, aber das kann man nicht als nachteil sehen.
je nach radgrösse und gewicht ist bei nem c-radsatz 3,74 bzw 3,55 das
kürzeste was ansatzweise sinn macht. alles andere machts auto deutlich
langsamer!

Wegen Beschleunigung:
grade in der beschleunigung fährt das mal garnicht mehr.
und jemanden der das an nem 18nev 88ps 1,2t. auto fährt, braucht man wohl nicht fragen. wenn ich in nem t3 mit 50ps nen 4,18er fahr sag ich auch,
dass es ein hammer ist. es ist ein absoluter trugschluss und föllige
täuschung, dass kurz= "viel riss" bedeutet. das trifft wohl zu, wenn man
kein dampf hat, aber nen auto mit dampf, braucht was anderes. wir feilen uns nicht aus spass gangräder mit längeren untersetzungen ..... das sie nicht dann langsamer werden.

Zum F16 CR3,74:1
ja das ist besser, wenn die räder gross sind (195/50/15 oder 16 bzw 17').
am besten geht das seriengetriebe ausm tigra (cr 3,74), weil da 8kg weniger
dynamische masse drin is.
wenn aber nen grosses drin is, dann halt nen c374 mit leichtem schwung und
leichter riemensch.
wenn die räder kleiner sind, oder 15" und das auto unter 1t wiegt (normal
hats ja knapp 1100) dann eher 3,55.

Das sind die original Auszüge aus der Mail.
Jetzt seit ihr dran.
Was meint ihr zu diesen Aussagen.
Eigentlich klingts ja ganz logisch.

MfG Tigra2.0 16V
 
Thema:

Lohnt sich Umbau auf F16??

Lohnt sich Umbau auf F16?? - Ähnliche Themen

C20xe F16 cr 3,74 im vergleich zu F20 Gefühlter Anzug?: Hallo Ich fahre einen Vectra A 2000 und möchte mehr anzug und nen kürzeres Getriebe Ich bin selten auf der Autobahn und will lieber starkes...
Suche Getriebe F16 C 3,94:1: Hi zusammen. Ich suche schon seit geraumer Zeit ein Getriebe F16 C 3,94:1 5Gang Getriebe. Mir wurde zwar eins angeboten,aber leider nur das W als...
X20XEV unter die Arme greifen: Nabend! Bin neu hier im Forum und weiss eigentlich, das es ein Turbo Forum ist. Ich konnte es mir jedoch nicht nehmen hier rein zu schreiben um...
HILFE, F16 an den C20XE, JA oder Nein: Ichwill ein F16 endlich an meinen C20XE einbauen, mir geht es um bessere Beschleunigung und nicht unbedingt um Endgeschwindigkeit. Das kurze F16...
F16?: Hi! Wie ist das mit dem F16 Getriebe aus den NE GSI oder 2.0 Vectra? Ist doch kürzer als das F20. Ich weiß nur nicht genau wie das mit den...
Oben