...und lass Dich bloß nicht von aufpoliertem Lack, schönen Felgen, schönen Innereien und ruhigem Motorlauf täuschen. Achte auf den Drehmomentverlauf, auf die Endgeschwindigkeit und probiere einen "Jumpstart" von der Ampel.
Als ich für meinen schwarzen Vectra einen ersatzmotor gesucht habe, bin ich auf den weissen gestoßen, den ich jetzt fahre. Opitsch ist er in besserem Zustand als der schwarze, beim Kauf dachte ich mir, daß er rundum in besserem Zustand ist. Allerdings nach etwa einer Woche, einem Ölwechsel und einmal Ausfahren kam ich zu folgender Erkenntnis: "Endgeschwindigkeit 230 laut Tacho, trotzdem durchdrehende 215er vorne an der Ampel. Regelmäßige Startprobleme, die mit dem Ausfall es Allradantriebs verbunden sind, extremst laute Hydros, diverse Fehlercodes im Speicher. Ich hab ihn allerdings beim Opelhändler gekauft, daher werde ich auch auf Reparatur pochen.
Zu Deiner Frage: Die Laufleistung sagt leider nicht viel. Es gibt, wie Steinmetzer schon schrieb, gepflegte und getretene Autos. Ich kenne einen Cali, der hat 68.000km drauf und is total hin, der Freund des Besitzers fährt einen LET Vectra mit 230.000km und der läuft super.
Um einen Motor zum ruhig laufen zu bekommen, daß er bei der Probefahrt richtig gepflegt wirkt, reichen 2 Liter Motorup auf 2,5 Liter 0W30, und 3 Flaschen Spritzusatz auf fast leeren Tank. Das Getriebe läßt sich mit Sägemehl schönen und der durchrostete Auspuff gibt den guten Ton an, damit die 140 turbo PS auch nach was klingen.....
Ach ja: Meiner hat, obwohl absoluter Schrott (innerlich) ein komplettes Serviceheft mit allen möglichen "vorbeugenden" Maßnahmen (Ölwechsel alle 8.000km).