Lochkreisänderung

Diskutiere Lochkreisänderung im Straßenlage Forum im Bereich Technik; Hy @ all . was brauche ich alles um meinen Lochkreis von 4/100 auf 5/110 zu ändern . Will Cali Turbo Räder fahren . Wer schlachtet nen Vectra...
L

let-kadett

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
Hy @ all . was brauche ich alles um meinen Lochkreis von 4/100 auf 5/110 zu ändern . Will Cali Turbo Räder fahren . Wer schlachtet nen Vectra oder nen Cali wo ich die Naben und alles andere was ich noch brauche bekommen könnte . grüsse olli
 
L

let-kadett

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
re

na dann . danke für die antwort .
 
E

el Loco

Dabei seit
16.02.2003
Beiträge
1.018
Punkte Reaktionen
0
Ort
nahe Hockenheimring :-) , jetzt a bissl weiter weg
von 4x100 auf 5x110 geht eigentlich gar nicht , da sich die löcher überschneiden
so , nun gibt es ganz schlaue firmen , die machen einfach 2 lochkreisadapter übereinander . zb. von 4x100 auf 5x130 und wieder zurück auf 5x110 . das sind dann aber mindestens 40er platten zusammen und die kosten sind bestimmt auch nicht wenig
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
glaub 460-500€ für die Lochkreisadapter ... alternativ 150€ pro hintere Radnabe mit ABS für 5-Loch im Zubehör und die vorderen gebraucht kaufen ... braucht man aber vorne auch andere Bremse ...
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
da gibts extra ein 2-platten system.. sind dann 25mm je seite. also keine 40


mfg thomas
 
L

LittleFuzi

Dabei seit
09.06.2003
Beiträge
67
Punkte Reaktionen
0
Ort
Schwerin
genau gibts bei scc.. und ich hab mit denen schon telefoniert wegen dem 2-scheiben-system..

und das funktioniert mit 25mm je seite :wink:

zumindest von 4x100 auf 5x114,3.. aber dürfte ja auf 5x110 nix anderes sein..

kostet mit allem anbauzeugs 250 euro je achse
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Servus!

Ich glaub nicht, das er das mit Adapterscheiben machen will. :roll:
Sonst würde er nicht fragen, wer Radnaben hat! :wink:

@let-Kadett
Vorne brauchst du für den Umbau auf 5-Loch:
2x Radnabe Calibra/Vectra Turbo oder V6
2x neue Radlager (werden beim auspressen beschädigt)
1x Satz Bremsscheiben Calibra/Vectra Turbo oder V6
2x Bremssattel Calibra/Vectra Turbo
1x Satz Bremsklötze Calibra/Vectra Turbo oder V6

Oder du nimmst gleich komplette Federbeine vom Calibra/Vectra, gibst deine Federn und Dämpfer rein und die oberen Teller vom Kadett drauf. (Hab ich so gemacht)

Hinten brauchst du:
Entweder:
1x komplette Vectra V6 Hinterachse (ist aber schwer zu bekommen)
Dann mußt du noch das HB-Seil ändern.

Oder:
2x Radnabe Vectra-A V6, Vectra-B, Astra-G oder Zafira (sind alle die gleichen, weiß nur fast keiner)
1x Satz Bremsscheiben Vectra-A V6
1x Satz Bremsklötze
Die Bremssättel hinten sind beim Kadett gleich wie beim Vectra-A V6. Brauchst du also nicht ändern.
Du mußt aber das Nabenloch der Achse erweitern (so hab ich das gemacht) oder eine Astra GSI HA einbauen (normale Vectra-A Achsen sollten auch passen).

lg TC

P.S: So wird das ordentlich und nicht nur mit Adapterscheiben gelöst.
 
Ole

Ole

Dabei seit
30.12.2002
Beiträge
755
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kleve
@TC:
um wieviel muss das loch an der hinterachse denn erweitert werden?
und wie schauts aus wenn man ne achse ohne abs hat und da dann abs dran machen will? muss man dazu was ändern?

mfg sven
 
L

let-kadett

Dabei seit
26.04.2005
Beiträge
56
Punkte Reaktionen
0
re

danke TC für deine ausführliche antwort .
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
@TC:
um wieviel muss das loch an der hinterachse denn erweitert werden?
und wie schauts aus wenn man ne achse ohne abs hat und da dann abs dran machen will? muss man dazu was ändern?

mfg sven

Hi,

das siehst du wenn du die Bremse hast. Sind beim Tigra ~1-2cm was du das größer machen mußt. Wie gesagt nur bei innenliegendem ABS. Achso ja dann antürlich noch die passenden ABS Leitungen z.b. vom AStra F oder so holen. da passen dann die Anschlußstecker direkt, nur länge mußt du die je nachdem was du hast was überlegen.
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Hallo,

also ich hab mir das jetzt mal alles durchgelesen und möchte nur nochmal um sicher zu gehen fragen.

Für vorne müsste ich mir einfach nur komplette Calibra/Vectra V6 oder Turbo Federbeine mit 5-Radnabe und kompletten Bremsen besorgen, damit ich 5x110 als Lochkreis und die große Bremse habe.

Hinten hätte ich eine Astra GSi 16V Hinterachse. Bei dieser bräuchte ich mir dann nur die Radnaben vom Vectra V6 oder Astra G besorgen und die passende Bremsscheibe dazu. Ansonsten bleibt der Bremssattel gleich oder muss ich nochwas beachten?
 
TingelTangelBob

TingelTangelBob

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
4.898
Punkte Reaktionen
3
Ort
Hessen (MR/GI)
genau gibts bei scc.. und ich hab mit denen schon telefoniert wegen dem 2-scheiben-system..

und das funktioniert mit 25mm je seite :wink:

zumindest von 4x100 auf 5x114,3.. aber dürfte ja auf 5x110 nix anderes sein..

kostet mit allem anbauzeugs 250 euro je achse

dummes geschwätz!
beweißfotos!!! ;-) aber mit messschieber dabei!

sowas geht nur mit 2 x20mm, denn die schraubenköpfe müssen auch versenkt werden.

rh hatte mal die kurzen schrauben, da wären theoretisch 2x30mm möglich mit gewesen, aber diese schrauben haben die aus dem programm genommen, weil die nüsse auf dem kurzen stück immer abgerutscht sind, und dadurch die schrauben rund wurden.
also :einmal 25 oder 2x12.5 klappt nicht, scheiß egal was die am telefon erzählen.
das will ich sehen! ;-)

mfg ttb
 
backmagic

backmagic

Dabei seit
27.02.2004
Beiträge
1.176
Punkte Reaktionen
0
Sind grade schon an überlegen ob wir eine größere Stückzahl an 5 Loch Naben auflegen sollten, nur das innere räumen macht die Dinger vorne so verflucht teuer.

Die hinteren, vom Fronttrieber der Starachse oder Verbundachse wäre da schon günstiger.

Also am sinnvollsten ist immer noch das Nabenumbauen.

Gibt auch bei der Bremse mehr Möglichkeiten!
 
C

CaliEDS3

Dabei seit
31.05.2005
Beiträge
106
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bad Kissingen
von 5Loch auf 4 Loch adapter

hi,

ich will das genau andersrum machen. Ich hatte meine Alufelgen ursprünglich für einen normalen XE gekauft und die gefallen mir eben. Da ich die jetzt nur mit viel Verlust los bekommen würde denke ich über Adapter nach um sie auf meinen Turbo zu montieren. Das Problem wird sein dass sie schon ET 15 9/16 haben und dann noch Adapter ich mein Gezogen ist schon gut aber so viel? Sind 8,5 und 10/17 eingetragen aber ET 28 und 35. Wer kann helfen?

Gruß
Sascha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Verbau halt 4-Loch-Naben .... vorne isses ja wirklich kein Problem und hinten sollten auch die Teile vom 4x4 mit 4-Loch passen ...
 
Frank

Frank

Dabei seit
27.01.2004
Beiträge
848
Punkte Reaktionen
15
Ort
Marienberg / Erzgebirge
Und wie ist es nun mit der Hinterachse? Kann ich einfach die Astra GSi Achse nehmen und mir 5-Loch Radnaben und Bremsscheiben besorgen und den Rest behalten??
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
An der Verbundlenkerachse ab 9/92 geht das ohne Probleme :wink:
Nur bei den alten Achsen (da wo der HA-Stabi direkt an die Achse geschraubt ist), da muss man das mittlere Loch für den ABS-Sensor aufweiten ... das muss ich mir aber auch erst noch angucken :?
 
Thema:

Lochkreisänderung

Lochkreisänderung - Ähnliche Themen

Vectra Turbo 4 motion Umbau: Moin, Hab nen Vectra A 4x4 Turbo, der bald nen größeren Leistungsstep bekommen soll. Angestrebt sind um die 600. Das Opel Allrad fällt da...
Tigra C20LET mit Vectra B, 5 Loch Radnabe: Hallo, ich möchte mein Tigra A mit C20LET auf 5 Loch Radnabe umrüsten. Da gibt es wohl ne Lösung mit Audi 80 Radlagern, ausgespindelten...
Aussetzter unter Last: Guten Tag, ich bin neu hier fahre ein Astra G Coupe 2,0 Let Bj2000. Ich habe Ausetzter bei voll Last, fühlt sich an wie alles wenn zu wenig Sprit...
Astra f sehr unruhig bei hohen Geschwindigkeiten - fast unfahrbar bei Tempo 200 km/h - Tipps für den besseren Geradeauslauf?: Hallo, bei meinem Astra f habe ich das Problem, dass er ab 120 km/h zunehmend sensibel auf Lenkbefehle wird und unruhig auf der Straße liegt. Bei...
Reaktivierung Vectra mit c20let.... Gedächtnislücken/was ist gerade Phase/Bremse 4x100?: Moin zusammen, nach knapp 7 Jahren überlege ich gerade meinen Vectra wieder zu aktivieren. Ist ein 2000er mit LET-Umbau Da ich mich in der...
Oben